Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Entwicklungshilfe: NR gibt Widerstand zum Teil auf

    Bern – Der Nationalrat will in der Budgetdebatte auf den Kurs des Ständerats einschwenken und den Widerstand gegen den Ausbau der Entwicklungshilfe grösstenteils aufgeben. Mit 111 zu 73 Stimmen hat der Nationalrat beschlossen, das Budget für Wasser- und Klimaprojekte der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit nicht um 100 Mio CHF zu kürzen.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Madoff-Treuhänder geht auch gegen Citigroup vor

    New York – Finanzjongleure in aller Welt müssen sich warm anziehen: Die Klagewelle im milliardenschweren Betrugsfall Bernard Madoff rollt weiter. Der Vertreter der Geschädigten hat nun auch die Citigroup sowie sechs weitere Grossbanken in den USA, Europa und Japan auf Schadenersatz verklagt. Zudem will er das Londoner Madoff- Management zur Rechenschaft ziehen.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Joachim Hunold, CEO airberlin

    «Vom Wechsel vieler Geschäftsreisender von der Business- in die Economy-Klasse hat airberlin profitiert. Hier zeigt sich der Vorteil unseres Einklassen-Konzepts in Europa mit einem Service-Angebot wie Bord-Verpflegung, Zeitschriften, Vielflieger-Programm ‚topbonus‘ etc. für das wir jährlich mit rund 10 internationalen Preisen ausgezeichnet werden.»

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    IWF-Chef fordert schnellere Reformen

    Genf – Die im Zusammenhang mit der Finanzkrise angeschobenen Reformen kommen dem Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF), Dominique Strauss-Kahn, zu langsam voran. «Ich denke, dass wir uns auf diesem Gebiet nicht schnell genug bewegen. Die Reform des Bankensektors und der Regularien waren beide dringend und notwendig», sagte Strauss-Kahn.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Mindset im Visier der SIX

    Zürich – Die SIX Exchange Regulation hat eine Untersuchung gegen die Mindset Holding AG eingeleitet. Untersucht werde eine mögliche Verletzung der Offenlegungspflichten der Corporate Governance-Richtlinie, teilte die Regulierungsstelle mit. Die mögliche Verletzung der Offenlegungsvorschriften stehe im Zusammenhang mit dem Geschäftsbericht 2009.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Fitch senkt Kreditwürdigkeit Irlands deutlich

    London – Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit des finanzschwachen Euro-Staats Irland deutlich gesenkt. Die langfristige Bonität sinkt um drei Noten von «A+» auf «BBB+», wie Fitch in London mitteilte. Den Ausblick für das Rating gibt die Agentur mit «stabil» an. Dies bedeutet, dass in der nächsten Zeit keine weitere Herabstufung zu erwarten ist.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Dow leicht im Minus – Verluste bei DuPont, Daten

    New York – Belastet von Kursverlusten bei den Papiere des Chemiekonzerns DuPont hat der Dow Jones am Donnerstag minimale Verluste verbucht. Positive Konjunkturdaten aber grenzten das Minus ein. In den USA war die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend deutlich um 17.000 auf 421.000 gefallen.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Iren müssen hart sparen – Milliardenhilfen fliessen

    Brüssel – Irland kann schon im Januar auf Milliardenhilfen der europäischen Partner bauen. Die Europäische Union (EU) beschloss am Dienstagabend in Brüssel förmlich ein Notpaket von 85 Milliarden Euro für das angeschlagene Land. Das hoch veesachuldete Irland muss im Gegenzug noch härter sparen und seine angeschlagenen Banken neu aufstellen.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächer erwartet – Vorgaben belasten

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Mittwoch gemäss vorbörslicher Indikation mit Abschlägen eröffnen. Die Vorgaben aus den USA werden im Handel als negativ gewertet. So hatte ein Bericht über weitere Untersuchungen wegen Insiderhandels an der Wall Street im späten Handel auf die Stimmung gedrückt.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Johnson & Johnson legt offizielles Angebot für Crucell vor

    Amsterdam – Der Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson hat das erwartete offizielle Übernahmeangebot für das niederländische Biotechnologie-Unternehmen Crucell vorgelegt. Wie im Oktober angekündigt, biete das US-Unternehmen 24,75 Euro je Aktie, teilte Crucell mit. Der Wert der Offerte beläuft sich damit auf 1,75 Mrd Euro in bar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 171 172 173 174 175 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001