Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Fester nach technischer Reaktion – Unsicherheit bleibt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt schloss am Mittwoch fester. Nach den kräftigen Verlusten vom Vortag sei es zu einer technischen Erholung gekommen, hiess es im Handel. Diese sei im Verhältnis zu den gestrigen Abgaben allerdings recht moderat ausgefallen. Gegen Handelsende hätten zudem vor dem Thanksgiving-Feiertag höher tendierende US-Börsen eine Stütze geboten. Von der Erholung profitierten vor allem zyklische Titel. Auch die Indexschwergewichte Nestlé stützten; Finanztitel waren vergleichsweise weniger gesucht.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank: Konjunkturausblick trübt sich deutlich ein

    Washington – Die US-Notenbank sieht deutlich pessimistischer in die Zukunft und rechnet noch für längere Zeit mit einer hohen Arbeitslosigkeit. Die heimische Wirtschaft dürfte 2010 um 2,4 bis 2,5 Prozent wachsen, hiess es im am Dienstag veröffentlichten Protokoll (Minutes) der jüngsten Sitzung der Federal Reserve (Fed) vom 2. bis 3. November.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Betriebliche Gleichstellung auf dem Prüfstand

    Zürich – Bedeuten vier Bundesrätinnen auch, dass die Gleichstellung von Frau und Mann auf dem Arbeitsmarkt gegeben ist? KV Schweiz will es wissen und lanciert zum vierten Mal den Unternehmens-Check-Up «In welcher Verfassung ist Ihre Gleichstellung?» Die Unternehmen, die am besten abschneiden, werden im Februar eingeladen, sich um den Prix Egalité 2011 zu bewerben.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Banque Louis setzt auf Numcom und United Security Providers

    Zürich ? Die Banque Louis hat sich für den Einsatz von Numcom’s Appway entschieden. Der USP Secure Entry Server von United Security Providers gewährleistet dabei, dass die hohen Sicherheitsanforderungen eingehalten werden können. Damit verfügt die Banque Louis über eine Gesamtlösung für einheitliche und prozessgesteuerte Frontapplikationen.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Finanzausgleich: Bundesrat schlägt Änderungen vor

    Bern – Der Bundesrat will am Finanzausgleich für die Jahre 2012 bis 2015 Korrekturen vornehmen. Unter anderem hat er vor, die Beiträge des Bundes an den Ressourcen- und den Lastenausgleich zu erhöhen. Der Bundesrat setzt damit die Einigung um, die er mit den Kantonen gefunden hat. Pro Jahr soll der Bund künftig 112 Mio CHF mehr bezahlen als bisher.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Deutliche Gewinne – Konjunkturdaten im Fokus

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind nach den deutlichen Verlusten vom Vortag mit ebensolchen Gewinnen aus dem Handel gegangen. Eine Vielzahl von Konjunkturdaten habe dafür gesorgt, dass sich der Fokus zunächst von den zugespitzten Spannungen in Korea und der Schuldenkrise in der Eurozone hin zur aktuellen Wirtschaftsentwicklung verschoben habe.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Roche-Schliessung in Brugdorf: Unia möchte mitreden

    Burgdorf – Die Gewerkschaft Unia bemüht sich um ein Verhandlungsmandat bei dem von der Schliessung bedrohten Roche-Werk in Burgdorf. Zu einer von der Gewerkschaft organisierten Versammlung am Dienstagabend kamen zwischen 20 und 30 der über 300 betroffenen Mitarbeiter. In der Belegschaft herrsche noch keine grosse Aufbruchstimmung.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    IBM Blue Monday «Trends eHealth Schweiz»

    Rüschlikon – Die Gesundheitssysteme in Europa und in der Schweiz sind in Bewegung. Zum einen versuchen Krankenkassen und andere Leistungserbringer, die steigenden Kosten durch höhere Effizienz in den Griff zu bekommen.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Swiss Life mit leichten Verlusten

    Zürich – Die Aktien der Swiss Life geben am Mittwochvormittag in einem gehaltenen Gesamtmarkt leicht nach. Zuvor hat der Versicherer am Investorentag auf der Internetseite eine Präsentation aufgeschaltet, welche allerdings kaum Neuigkeiten enthält. Entsprechend zurückhaltend sind denn auch die ersten Kommentare dazu.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    B-Casinos dürfen mehr Spielautomaten aufstellen

    Bern – Casinos mit einer B-Lizenz dürfen ab Anfang des kommenden Jahres neu maximal 250 Spielautomaten betreiben statt wie bisher 150. Heraufgesetzt wird auch die Gewinnlimite: Fortan soll ein Jackpot maximal 200’000 Franken betragen, doppelt so viel wie heute. Die B-Casinos sollen zudem mehrere Jackpot-Systeme betreiben dürfen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 242 243 244 245 246 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001