Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Swissmedic erhält weniger Geld vom Bund

    Bern – Das Heilmittelinstitut Swissmedic erhält weniger Geld vom Bund. Mit dem vom Bundesrat genehmigten neuen Leistungsvertrag wird die jährliche Abgeltung von 2011 bis 2014 schrittweise von 15,6 auf 14,2 Mio CHF gesenkt. Einspringen muss die Privatwirtschaft. Neu finanziert der Bund noch fünf statt wie bisher sieben Aufgaben von Swissmedic.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Generalstreik gegen Sparkurs blockiert Portugal

    Lissabon – Flughäfen verwaist, Müll auf den Strassen, Schulen und Geschäfte geschlossen, ebenso Banken, Gerichte und U-Bahnstationen: Der grösste Generalstreik seit mehr als zwei Jahrzehnten hat Portugal am Mittwoch lahmgelegt. Mit dem Ausstand protestierten Tausende in dem verschuldeten Euro-Land gegen den Sparkurs der Regierung.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Life bestätigt Ziele bis 2012

    Zürich – Die Swiss Life hat anlässlich des Investorentages von heutige Mittwoch die im Rahmen des Effizienzprogramms «Milestone» gesetzten Ziele bestätigt. Der Lebensversicherer will dabei bis ins Jahr 2012 nach wie vor eine Eigenkapitalrendite von 10 bis 12 Prozent zu erwirtschaften, wie aus der Präsentation zum Investors Day hervorgeht.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Life bestätigt Ziele bis 2012

    Zürich – Die Swiss Life hat anlässlich des Investorentages von heutige Mittwoch die im Rahmen des Effizienzprogramms «Milestone» gesetzten Ziele bestätigt. Der Lebensversicherer will dabei bis ins Jahr 2012 nach wie vor eine Eigenkapitalrendite von 10 bis 12 Prozent zu erwirtschaften, wie aus der Präsentation zum Investors Day hervorgeht.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Danone kauft Gefrierjoghurt-Spezialisten YoCream

    Paris – Der weltgrösste Milchprodukte-Anbieter Danone kauft für 103 Millionen Dollar den US-amerikanischen Gefrierjoghurt-Spezialisten YoCream. Die Übernahme werde es Danone ermöglichen, auf dem schnell wachsenden Markt für «Frozen Yogurt» in den USA Fuss zu fassen, teilte das französische Unternehmen am Mittwoch mit.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Deutlich weniger Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe

    Washington – In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend deutlich gesunken. Die Zahl sei um 34.000 auf 407.000 zurückgegangen, teilte das US-Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mit. Ökonomen hatten im Schnitt mit 435’000 Anträgen gerechnet.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    S&P senkt Irland-Rating

    London – Standard & Poor’s (S&P) hat wegen der hohen fiskalischen Kosten für die Rekapitalisierung der irischen Banken die Bonitätsnoten von Irland gesenkt und weitere Herabstufungen in Aussicht gestellt. Wie S&P am Dienstag mitteilte, wurden das langfristige Kreditrating des Landes um zwei Stufen auf «A» von zuvor «AA-» verringert.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    WAK für Abschaffung der Stempelsteuer

    Bern – Die Stempelsteuer soll nach dem Willen der nationalrätlichen Wirtschaftskommission (WAK) schrittweise abgeschafft werden. Die Kommission hat beschlossen, einer parlamentarischen Initiative der FDP-Fraktion Folge zu geben. Der Entscheid fiel mit 12 zu 11 Stimmen bei einer Enthaltung, wie die Parlamentsdienste am Dienstagabend mitteilten.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    VW startet Bau von Mini-Kraftwerken

    Salzgitter – Mit der Produktion kleiner Blockheizkraftwerke baut Volkswagen sein Angebot ausserhalb des automobilen Kerngeschäfts aus. Im Motorenwerk Salzgitter startete Europas grösster Autobauer am Mittwoch die Serienfertigung erdgasbetriebener Energieanlagen, die Wärme für zu Hause und Strom fürs Netz erzeugen.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Umweltfreundliche und rentable Landwirtschaft

    Zürich – Eine Analyse der Ökobilanz von 100 Landwirtschafts-Betrieben zeigt: Es ist möglich, umweltfreundlich zu produzieren und gleichzeitig ein gutes Einkommen zu erwirtschaften. Das Projekt «Zentrale Auswertung von Ökobilanzen landwirtschaftlicher Betriebe» hat die Umweltwirkung von Schweizer Landwirtschafts-Betrieben untersucht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 243 244 245 246 247 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001