Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    Finanzminister: «Irland ist nicht bankrott»

    Berlin – Der irische Finanzminister Brian Lenihan hat die ablehnende Haltung seiner Regierung zu einer Erhöhung der Unternehmensteuer bekräftigt. Derzeit gebe es auch keinen «direkten oder indirekten Druck wegen unserer Steuer-Sätze», sagte er der «Bild»-Zeitung. Die Mehrheit ausländischer Direktinvestitionen in Irland komme nicht aus EU-Staaten.

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar: Die Bäume wachsen nicht in den Himmel

    Zürich – Der amerikanische Aktienmarkt entwickelte sich in der letzten Woche trotz erfreulichen makroökonomischen Daten lediglich seitwärts. Demgegenüber gewannen in Europa der SMI 1.3% und der DAX sogar 1.6%. Der gesamte europäische Markt wurde durch die Schuldenkrise in Irland belastet und verlor gemessen am Stoxx 50 0.7%.

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    Die meisten Studierenden gehen einer Erwerbsarbeit nach

    Bern – Drei Viertel der Hochschul-Studierenden gehen neben ihrem Studium einer Erwerbstätigkeit nach. Dies ist auch nach der Bologna-Reform der Fall. Ihr Anteil ist gegenüber 2005 jedoch leicht gesunken. Die Unterstützung durch die Eltern bleibt die wichtigste Einnahmequelle. Dies geht aus einer Untersuchung des Bundesamtes für Statistik hervor.

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Konjunktur legt zu – aber nicht genug

    Washington – Es sieht aus wie ein Silberstreifen am Horizont: Die US-Wirtschaft hat nach einer heftigen Delle im Frühling wieder zugelegt und dabei sogar die Erwartungen vieler Experten übertroffen. 2,5 Prozent habe das Wachstum aufs Jahr hochgerechnet im dritten Quartal betragen, teilte das US-Handelsministerium am Dienstag in Washington mit.

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutliche Abgaben – Korea- und Euro-Krise belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Dienstag mit deutlichen Verlusten abgeschlossen und damit die Abgaben vom Vortag weiter ausgebaut. Die anhaltenden Unsicherheiten um die Staatsverschuldung einiger Euro-Länder und neue Spannungen zwischen Nord- und Südkorea haben den Leitindex SMI bereits früh unter Druck gebracht.

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    Qantas-A380-Flotte soll wieder fliegen

    Sydney – Die australische Fluglinie Qantas hat die Wiederinbetriebnahme ihrer nach einem Triebwerksschaden am Boden gehaltenen A380-Flotte angekündigt. Der erste Super-Airbus solle am kommenden Samstag von Sydney nach London fliegen. «Wir sind mit dem Betrieb des Flugzeugs völlig zufrieden», sagte Qantas-Chef Alan Joyce am Dienstag.

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Wirtschaft wächst im dritten Quartal wie berechnet

    Wiesbaden – Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal wie zunächst berechnet gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei zum Vorquartal um 0,7 Prozent gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit und bestätigte damit vorläufige Zahlen. Von dpa-AFX befragte Experten hatten damit gerechnet.

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    Finanzschwache Euro-Länder: Risikoaufschläge legen zu

    Frankfurt am Main – Im Fahrwasser zunehmender Skepsis über die Rettung Irlands sind die Risikoaufschläge für staatliche Anleihen finanzschwacher Euro-Länder am Dienstag teils stark gestiegen. Besonders kräftig kletterten die Renditen in den kurzen Laufzeiten – dies wird als Zeichen grösseren Misstrauens der Investoren gewertet.

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    Villars: Stephan Buchser zum neuen CEO ernannt

    Freiburg – Die Villars Holding SA hat Stephan Buchser zum neuen CEO ernannt. Er werde seine neue Funktion ab dem 1. Mai 2011 übernehmen, heisst es auf der Homepage des in der Gastronomie, im Detailhandel und im Immobilienbereich tätigen Unternehmens in einer Mitteilung, welche bereits am vergangenen 17. November aufgeschaltet wurde.

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwach – Korea-Konflikt belastet

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Dienstag belastet von den zunehmenden Spannungen auf der koreanischen Halbinsel schwach aus dem Handel gegangen. Der Dow Jones Industrial verlor 1,27% auf 11.036,37 Punkte. Der breiter gefasste S&P-500-Index rutschte um 1,43% auf 1.180,73 Punkte ab. An der Technologiebörse Nasdaq verlor der Composite-Index 1,46% auf 2.494,95 Punkte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 250 251 252 253 254 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001