Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Roland Berger lässt Deloitte abblitzen

    München – Die Fusion zwischen der deutschen Unternehmens-Beratung Roland Berger und dem US-Riesen Deloitte ist geplatzt. Bei einem Treffen am Samstagabend in Frankfurt stimmte die grosse Mehrheit der Roland-Berger-Partner gegen den geplanten Zusammenschluss mit dem US-Wirtschaftsprüfungskonzern.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Vestas muss Bilanzen anpassen

    Randers – Der dänische Windenergie-Konzern Vestas muss jetzt auch noch seine Bilanzen der Jahre 2006 bis 2010 anpassen. Der weltgrössten Hersteller von Windenergieanlagen erlöste und verdiente vor allem in den Jahren 2007 bis 2009 wegen neuer Vorgaben bei der Bewertung von Aufträgen deutlich weniger als bislang angekommen.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    IKEA Schweiz: Lohnsumme steigt 2011 um 2 Prozent

    Spreitenbach AG – Die IKEA-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter erhalten im kommenden Jahr insgesamt 2 Prozent mehr Lohn. Um so viel will das schwedische Möbelhaus die Lohnsumme für seine Angestellten in der Schweiz erhöhen. Eine Lohnerhöhung von 1 Prozent sollen «alle Mitarbeitenden mit guten Leistungen» erhalten, wie IKEA am Montag mitteilte.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Eon lagert 1400 IT-Arbeitsplätze zu T-Systems und HP aus

    Düsseldorf – Eon lagert bis zum Frühjahr 2011 im IT-Segment europaweit rund 1400 Arbeitsplätze aus. Die Jobs werden zu T-Systems und Hewlett Packard verschoben, wie die drei Unternehmen am Montag gemeinsam mitteilten. Als Grund dafür nannte Eon-Vorstandsmitglied Marcus Schenck, dass Eon sich auf das Kerngeschäft konzentrieren müsse.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Schaffner erhält Grossauftrag für neue Elektrofahrzeug-Plattform

    Zürich – Die Schaffner Holding AG erhält einen Auftrag über die Lieferung von Komponenten für ein Serienfahrzeug mit Elektroantrieb. Der mehrjährige Auftrag bewege sich im unteren zweistelligen Millionenbereich und komme von Seiten eines grossen europäischen Autoherstellers, teilte das Elektronik-Unternehmen am Montag mit.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Aryzta: Origin-Umsatz legt um 5,3 Prozent zu

    Zürich – Die irische Origin Enterprises plc, eine Tochter der an der SIX kotierten Aryzta AG, hat im ersten Quartal 2010/11 – per Ende Oktober – den Umsatz um 5,3 Prozent auf 340,6 Millionen Euro gesteigert. Origin erhöhte dabei den Umsatz im Bereich Agri-Services deutlich, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung vom Montag.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Greenpeace: Axpo bleibt klare Antworten weiterhin schuldig

    Zürich – An der Pressekonferenz von vergangener Woche hat die Axpo erstmals einige russische Herkunftsorte des in Beznau verwendeten Urans offen gelegt. Nach Ansicht von Greenpeace ist Axpo aber immer noch nicht in der Lage, konkrete Aussagen über die Produktions-Bedingungen für Majak und die Gefährdung von Mensch und Umwelt zu machen.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Euro gibt wieder nach – Irland-Rettung verpufft

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat am Montag nur kurzzeitig von der Rettung Irlands profitiert. Am Morgen hatte die Entscheidung der irischen Regierung, nun doch unter den EU-Rettungsschirm für finanzschwache Euro-Länder zu schlüpfen, die Gemeinschafts-Währung noch gestützt und auf 1,3786 Dollar getrieben.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Lohnrunde: Baumeister und Gewerkschaften mauern

    Bern – Die Gewerkschaften Unia und Syna lehnen das Lohnangebot der Baumeister als «mickrig» ab. Diese hingegen sprechen mit Verweis auf die «miserable» Ertragslage und die Teuerung von einem guten Angebot. Zwischen dem Angebot der Baumeister und den Forderungen der Gewerkschaften liegen derzeit scheinbar unüberbrückbare 1,7 Prozentpunkte.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Danone hält an Wassergeschäft fest

    Paris – Der Lebensmittel-Konzern Danone will entgegen anders lautender Gerüchte an seiner Wassersparte festhalten. Danone fühle sich der Entwicklung all seiner Sparten verpflichtet, dazu gehöre auch das Geschäft mit Mineralwassern, sagte Danone-Chef Franck Riboud der «Financial Times». Gerüchte über einen Verkauf höre er alle zwei bis drei Jahre.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 253 254 255 256 257 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001