Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Türkischer Staatspräsident Gül kommt in die Schweiz

    Bern – Der türkische Staatspräsident Abdullah Gül kommt noch diese Woche zu einem Staatsbesuch in die Schweiz. Gül und seine Ehefrau Hayrünnisa Gül würden am kommenden Donnerstag und Freitag in Bern und Zürich zu Gesprächen erwartet, teilte das Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Montag mit.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Axiom Telecom nennt Einzelheiten zum IPO

    Dubai ? Axiom Telecom wird Anfang Dezember Aktien an der Nasdaq Dubai kotieren lassen. Der Golfstaat VAE erlebt damit sein erstes Going Public nach 18 Monaten Flaute am Primärmarkt. Wirklich publik ist das Listing indes nicht. Private Investoren bleiben aussen vor.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Landkarte für die Wirtschaft

    St. Gallen – Welche Rolle spielen Unternehmen im Wirtschaftskreislauf? Wie steht eine Firma mit ihrer Umwelt in Kontakt und wie wird sie strategisch geführt? Ein neues Lehrbuch des Instituts für Wirtschafts-pädagogik der Universität St.Gallen (HSG) macht die komplexen Zusammenhänge der Betriebs-wirtschaft deutlich.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Banken nicht unter grössten Gläubigern Irlands

    Bern – Schweizer Banken haben Milliarden in Irland ausstehend: Per Ende Juni beliefen sich die Forderungen gemäss der BIZ auf 17,6 Mrd USD. Der Betrag entspricht aber nur einem kleinen Anteil der Gesamtforderungen ausländischer Banken gegenüber dem Inselstaat. Insgesamt waren ausländische Banken mit 731,2 Mrd USD in Irland engagiert.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Pfizer verlängert Angebotsfrist für King Pharmaceuticals

    New York – Der US-Pharmahersteller Pfizer verlängert die Angebotsfrist für den Schmerzspezialisten King Pharmaceuticals. Aktionäre können das Angebot noch bis zum 17. Dezember annehmen, teilte Pfizer mit. Die Offerte laufe um Mitternacht aus. Pfizer hatte Mitte Oktober die Übernahme von King Pharmaceuticals angekündigt.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Irland unter dem Rettungsschirm

    Dublin – Die EU hat für Irland den Euro-Rettungsschirm aufgespannt – und verhandelt nun über die Höhe der Kredite und die Auflagen. Nach Angaben des irischen Finanzministers Brian Lenihan benötigt sein Land «unter 100 Milliarden Euro». Im Gegenzug für die Hilfe verlangen EU, Euro-Länder und IWF, dass Irland sein marodes Bankensystem neu aufstellt.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    World Tourism Forum Lucerne

    Luzern ? Der Tourismus, die weltweit grösste und am schnellsten wachsende Industrie, blickt grossen Herausforderungen entgegen. Er muss neben der ökonomischen auch eine ökologische und soziale Nachhaltigkeit sicherstellen, um glaubwürdig zu bleiben. Um die damit verbundenen Aufgaben zu meistern, ist die Branche auf sehr gut ausgebildeten Nachwuchs angewiesen.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    «BitDefender Internet Security 2011» ausgezeichnet

    Holzwickede ? Das Schweizer Computermagazin Online PC hat kürzlich acht aktuelle Security-Suiten getestet. Dabei wurde die «BitDefender Internet Security 2011» auf Grund ihrer zwei Jahre gültigen Lizenz als «Preistipp» ausgezeichnet. Insgesamt belegte die neue Version des Antivirenprogramms von Sicherheitssoftware-Hersteller BitDefender den 2. Rang.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Standardwerte tiefer – Irland-Erleichterung weg

    New York – Die US-Standardwerte sind am Montag mit leichten Verlusten in die neue Handelswoche gestartet. Die anfängliche Erleichterung über den aufgespannten Euro-Rettungsschirm für Irland sei mittlerweile der Angst vor Ansteckungsgefahren der Schuldenkrise für weitere Länder gewichen, sagten Börsianer.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Roland Berger lässt Deloitte abblitzen

    München – Die Fusion zwischen der deutschen Unternehmens-Beratung Roland Berger und dem US-Riesen Deloitte ist geplatzt. Bei einem Treffen am Samstagabend in Frankfurt stimmte die grosse Mehrheit der Roland-Berger-Partner gegen den geplanten Zusammenschluss mit dem US-Wirtschaftsprüfungskonzern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 254 255 256 257 258 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001