Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    Die Übersicht: So funktionieren Schlüsselsysteme und Schlüsselzuweisung

    Immer mehr Unternehmen vernetzen mehrere Standorte miteinander. Dies hat Auswirkungen auf die Sicherheit, die Vertraulichkeit und die Compliance.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    General Motors gewinnt Freiheit zurück

    Detroit – In Detroit herrscht Feierstimmung. General Motors, die Ikone der US-Autoindustrie, hat ihre Unabhängigkeit zurückerlangt. Mit dem wahrscheinlich grössten Börsengang aller Zeiten ist das Unternehmen wieder in private Hände gefallen. Der Staat, der GM vor dem Untergang gerettet hatte, verabschiedet sich als Mehrheitseigner.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Roche GS fester nach Details zu «Operational Excellence»

    Zürich – Die Genussscheine der Roche Holding AG notieren im frühen Handel fester. Der «Bon» reagiert damit positiv auf die vorbörslich im Rahmen der bereits im September angekündigten Kostenspar- und Effizienzsteigerungs-Initiative «Operational Excellence» bekannt gegebenen Details. So sollen ab 2012 Einsparungen im Umfang von jährlich rund 2,4 Mrd CHF realisiert werden.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Fester nach Gegenreaktion – Roche im Aufwind

    Zürich (awp) – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Mittwochmittag mit einer festeren Tendenz. Beobachter sprechen von einer technischen Gegenreaktion nach den Abschlägen des Vortags. Am Markt mache sich zudem die Hoffnung auf eine leichte Entspannung bei der Schuldenkrise in Irland breit.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    Falknerei ist «lebendes» UNESCO-Kulturerbe

    Nairobi ? Dank einer gemeinsamen Initiative von 11 arabischen, ostasiatischen und europäischen Staaten steht die tradtionelle Falknerei als Weltkulturerbe fortan unter dem Schutz der United Nations Educational, Scientific and Cultural Organisation (UNESCO).

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    Merkel sieht Eurozone nicht gefährdet

    Karlsruhe – EU-Ratspräsident Hermann Van Rompuy warnt vor einem Kollaps der Eurozone. Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht keine Bedrohung. «Ich glaube nicht, dass die Eurozone gefährdet ist. Aber wir haben doch Turbulenzen und Situationen, die habe ich mir auch vor anderthalb Jahren nicht träumen lassen», sagte Merkel in einem ARD-Interview.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    Yuan wertet zum Dollar erneut etwas ab

    Peking – Die chinesische Währung Yuan ist zum US-Dollar erneut etwas gesunken. Die Notenbank legte den zentralen Kurs auf 6,6490 (Vortag: 6,6441) Yuan je Dollar fest. Damit entfernt sich der Yuan weiter von dem am Freitag erreichten Rekordhoch von 6,6239 Yuan je Dollar. Der Wechselkurs darf täglich nur in einer engen Spanne um den zentralen Kurs schwanken.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU: Ausbau der Erneuerbaren Energien hinkt hinterher

    Zürich – Aufgrund der Wirtschaftskrise und der nationalen Gesetzgebung ist die EU kurz davor, ihre Kyoto-Zielvereinbarung hinsichtlich der Reduzierung der Treibhausgase zu erreichen. Die CO2-Emissionen in der EU insgesamt sind im Jahr 2009 um 7% gesunken – auch wenn einige Mitgliedsstaaten noch weit davon entfernt sind, ihre individuellen Ziele zu erfüllen.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    Diébédo Francis Kéré erhält BSI Swiss Architectural Award

    Lugano – Der Architekt Diébédo Francis Kéré (Burkina Faso/Deutschland) wird für seine «wesentliche, intelligente, kompromisslose Architektur ohne suprastrukturelle Komponenten» mit dem zweiten Swiss Architectural Award ausgezeichnet. Der mit 100.000 Franken dotierte Preis wird dem Gewinner am 18. November 2010 in Mendrisio übergeben.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    Weatherford: Erster Kurs an SIX bei 19,35 Franken

    Zürich – Die Aktien des Ölfeld-Serviceunternehmens Weatherford sind am Mittwoch mit einem Kurs von 19,35 CHF in den Handel an der SIX Swiss Exchange gestartet. Gegen 9.10 Uhr notieren die Titel in einem etwas festeren Gesamtmarkt bei 19,30 CHF und weisen ein Handelsvolumen von knapp 89`000 Stück auf.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 272 273 274 275 276 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001