Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Breite Gewinne – Reaktion auf Vortagesverlust

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit breiten Aufschlägen in den Handel gestartet. Marktbeobachter sprechen von einer Gegenreaktion auf die herben Vortagesverluste. Der Abschlag vom Vortag sei übertrieben ausgefallen und sorge daher in Europa wie zuvor an den meisten asiatischen Börsen für eine Erholung, hiess es. Händlern zufolge könnte auch «Window Dressing» zum Quartalsende den Markt etwas stützen.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    Lifefair: Die Erlebnis­messe für Nachhaltigkeit und Lifestyle

    Zürich – Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft. Nicht unvereinbare Gegensätze, sondern sich bedingende Aspekte unseres Lebens. Erleben Sie, wie Sie in den ver­schiedensten Lebens­bereichen nachhaltig und bewusst konsumieren können, ohne dabei auf Genuss und Spass zu verzichten.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    Strehle und Eisenhut Co-Chefredaktoren des Tages-Anzeigers

    Zürich – Markus Eisenhut und Res Strehle übernehmen gemeinsam die Redaktionsleitung beim Tages-Anzeiger. Der bisherige stellvertretende Chefredaktor und der bisherige Co-Chefredaktor der Berner Zeitung treten die Nachfolge von Peter Hartmeier an, der im Juni 2009 innerhalb von Tamedia als Verleger zur Huber & Co. AG, der Herausgeberin der Thurgauer Zeitung, wechselt.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fest – Erholung von Vortagesverlusten

    London – Die europäischen Börsen haben sich von ihrem drastischen Kursrutsch des Vortages erholt und fest geschlossen. Der EuroSTOXX 50 kletterte um 3,01 Prozent auf 2.071,13 Zähler, nachdem er am Vortag um 5,10 Prozent eingebrochen war. Der Londoner FTSE 100 kletterte um 4,34 Prozent auf 3.926,14 Punkte. Der französische CAC-40-Index stieg um 3,24 Prozent auf 2.807,34 Zähler.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    UBS-Konsumindikator weiter rückläufig

    Zürich – Der monatlich errechnete UBS-Konsumindikator ist im Februar von 0,92 auf 0,89 zurückgegangen und hat somit den rückläufigen Trend fortgesetzt. Damit bleibt der Indikator zum fünften Mal in Folge unter seinem langjährigen Durchschnitt von 1,50 und die Aussichten für den Privatkonsum in der Schweiz trüben sich weiter ein.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    UBS-Studie: Die Finanzkrise und die Zeit danach

    Zürich – In der neuesten Analyse prognostiziert UBS Wealth Management Research, dass die Weltwirtschaft langsamer wachsen wird als in den vergangenen Jahrzehnten und dass die Inflationserwartungen voraussichtlich zunehmen werden. In Anbetracht solch ernüchternder Aussichten dürften die Unternehmensgewinne auf einen bescheideneren, aber nachhaltigeren Wachstumspfad einschwenken.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bankgeheimnis: Es geht am G20-Gipfel um mehr

    Bern – Kommt die Schweiz auf eine Schwarze Liste der Steuerparadiese oder nicht? Die Frage, die Politik und Banken hierzulande seit Wochen beschäftigt, ist zwar Thema am G20-Gipfel am Donnerstag in London. Für die Schweiz geht es aber um mehr.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    ADB liefert digitale Hochdefinitions-Videorecorder an israelische Yes

    Genf – Die Advanced Digital Broadcast Holdings SA (ADB) vertieft mit einem Folgeauftrag die Zusammenarbeit mit der israelischen Yes und liefert sogenannte digitale Hochdefinitions-Videorecorder für hochauflösendes Fernsehen (HD-TV). Angaben zum Auftragsvolumen wurden in der Mitteilung nicht gemacht.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Dow Jones erholt – S&P-500 mit bestem Monat seit 2002

    New York – Gestützt auf kräftige Kursgewinne bei den Finanzaktien haben sich die US-Börsen am Dienstag von ihren Vortagesverlusten erholt und ein Plus von mehr als einem Prozent verbucht. Der S&P-500-Index verbuchte mit einem Plus 8,54% im März den grössten monatlichen Anstieg seit sechseinhalb Jahren.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    Crealogix im 1. Halbjahr wieder in den schwarzen Zahlen

    Zürich – Das Softwarehaus Crealogix ist im ersten Semester des Geschäftsjahres 2008/09 (per Ende Dezember) wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Dies ist in erster Linie auf den Verkauf des defizitären ERP-Fashion-Geschäfts zurückzuführen. Crealogix erzielte in der Berichtsperiode einen Umsatz von 30,14 Mio CHF, nach 32,48 Mio CHF im Vorjahr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'804 2'805 2'806 2'807 2'808 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001