Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    Cosmo: Sprung bei Umsatz und Reingewinn

    Lainate – Die italienische Cosmo Pharmaceuticals SpA hat 2008 einen Umsatzsprung verzeichnet und auch beim Reingewinn eine deutliche Verbesserung erzielt. Fortschritte wurden auch bei den klinischen Projekten verzeichnet. Mit Blick nach vorne gibt sich Cosmo weiter zuversichtlich. 2008 hat das Unternehmen den Gesamtumsatz um 56,0 Prozent auf 34,2 Millionen Euro gesteigert.

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: RWI rechnet mit tiefster Rezession

    Essen – Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) hat seine Konjunkturprognose erneut deutlich gesenkt und rechnet nun mit der tiefsten Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik. Für das laufende Jahr werde bei der wirtschaftlichen Entwicklung mit einem Minus von 4,3 Prozent gerechnet, sagte der RWI-Konjunkturexperte Roland Döhrn. «Das haben wir in dieser Dramatik so nicht vorhergesehen», sagte Döhrn.

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    Lehman-Pleite: 15 Schweizer Anwälte kooperieren bei Klagen

    Zürich – 15 Schweizer Anwaltskanzleien haben beschlossen, betreffend der Klagen von Lehman Brothers-Opfern, insbesondere gegen die Credit Suisse Group AG, zu kooperieren. Die Kanzleien wollen Informationen austauschen und allenfalls gemeinsam den Klageweg beschreiten, teilte das Advokaturbüro Fischer & Partner mit.

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ascom übernimmt TEMS von Ericsson

    Bern – Ascom hat mit Ericsson eine bindende Vereinbarung zur Übernahme von TEMS, einem Geschäft im Bereich Network Testing, zu einem Kaufpreis von 190 Mio CHF (debt and cash-free) unterzeichnet. Das Software-Unternehmen TEMS ist einer der weltweiten Marktführer für Optimierungslösungen von Mobilfunknetzen, wie Ascom mitteilt.

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    Charles Vögele: Bothe tritt als VRP zurück

    Pfäffikon – Bei der Charles Vögele Holding AG kommt es im Verwaltungsrat zu einem grossen Aderlass. Bernd Bothe und Felix Ehrat, Präsident beziehungsweise Vizepräsident des Gremiums, würden sich wegen der fehlenden Unterstützung von wichtigen Aktionären nicht mehr zur Wiederwahl stellen, teilte das Bekleidungsunternehmen am Montag mit.

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    Intercontainer-Interfrigo: Bart van Cruysse neuer Chef

    Basel – Die im europäischen kombinierten Verkehr tätige Intercontainer-Interfrigo (ICF) mit Sitz in Basel hat einen neuen geschäftsführenden Direktor: Der 51-jährige Belgier Bart van Cruysse hat Franz Böni «per sofort» abgelöst. Der Verwaltungsrat habe den Chefwechsel zusammen mit einer neuen Leitungsstruktur auf 17. März beschlossen, teilte die ICF am Montag mit.

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    GM: Gläubiger kritisieren Sanierungsplan als zu rosig

    New York – Führende Gläubiger des krisengeschüttelten US-Autobauers General Motors (GM) haben massive Zweifel am Sanierungsplan des Opel-Mutterkonzerns geäussert. General Motors (GM) setze zu sehr auf eine rasche Erholung des Automarkts, warnten die Gläubiger in einem Brief an US-Finanzminister Timothy Geithner und die Auto-Kommission (Task Force) der Regierung.

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    Daimler holt sich Abu Dhabi als neuen Grossaktionär

    Stuttgart – Der von der Absatzkrise gebeutelte Autobauer Daimler hat sich ein zweites Emirat als Grossaktionär ins Haus geholt. Mit 9,1 Prozent steigt Abu Dhabi zum wichtigsten Anteilseigner auf und verweist Kuwait auf den zweiten Platz. Der Einstieg geschieht durch die Ausgabe neuer Aktien, durch deren Kauf 1,95 Milliarden Euro in Daimlers Kasse fliessen, wie der Konzern am Sonntag in Stuttgart mitteilte.

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    Straumann geht Partnerschaft mit Ivoclar Vivadent ein

    Basel – Die Straumann Holding AG geht mit dem Liechtensteinger Unternehmen Ivoclar Vivadent eine Partnerschaft ein. Dabei wollen die Unternehmen Versorgungskonzepte für Restaurationen anbieten, die «höchsten ästhetischen Ansprüchen» gerecht werden, wie die Dentalimplantate-Technikerin am Montag mitteilte.

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – US-Regierung mit neuen Hilfsmassnahmen für Finanzsektor

    Paris – Die wichtigsten Börsen Europas haben am Montag spürbar zugelegt. Die Stimmung sei sehr positiv nach neuen Aussagen der US-Regierung zur weiteren Entlastung des angeschlagenen Finanzsektors, hiess es von Händlern. Der EuroSTOXX 50 baute seine Gewinne bis zur Mittagszeit aus und stieg um 2,16 Prozent auf 2.095,19 Punkte. In London rückte der FTSE 100 um 1,76 Prozent auf 3.910,30 Zähler vor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'835 2'836 2'837 2'838 2'839 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001