Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – Bankenwerte sorgen für positive Vorzeichen

    Paris – Äusserungen von Citigroup-Chef Vikram Pandit haben den europäischen Bankaktien und damit den Börsen nach drei verlustreichen Handelstagen erstmals wieder Gewinne beschert. Der EuroSTOXX 50 kletterte um 1,66 Prozent auf 1.840,00 Punkte. In London stieg der FTSE 100 um 1,19 Prozent auf 3.584,45 Zähler. Für den Pariser CAC-40-Index ging es um 1,19 Prozent auf 2.549,35 Punkte aufwärts.

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Kräftiges Mitfeiern bei Kursparty der Wall Street

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben sich am Dienstag der Kursparty an der Wall Street angeschlossen und kräftig mitgefeiert. Bereits vor der Öffnung der US-Börsen hatten vor allem Finanztitel auf ermutigende Äusserungen von Citigroup-Chef Vikram Pandit mit Kursgewinnen reagiert.

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    Carlo Gavazzi: Verwaltungsrat Dominique Fässler tritt ab

    Steinhausen – Bei der Carlo Gavazzi AG stellt sich Verwaltungsrat Dominique Fässler nach sieben Jahren im Amt bei der Generalversammlung im Juli nicht mehr zur Wiederwahl. Fässler habe während seiner Amtszeit einen wesentlichen Beitrag zur strategischen Neuorientierung der Gruppe geleistet, teilt Carlo Gavazzi Gruppe mit.

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    Roche-GV: Alle Anträge gutgeheissen – Zuversicht für 2009

    Basel – Die Generalversammlung der Roche Holding AG hat heute Dienstag alle Anträge des Verwaltungsrates genehmigt. Das Management gibt sich für das laufende Rechnungsjahr zuversichtlich, nachdem in den ersten Monaten des Geschäftsjahres ein «erfreuliches Resultat» erzielt worden sei.

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Kursfeuerwerk nach beruhigenden Citigroup-Aussagen

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben beruhigende Äusserungen von Citigroup-Chef Vikram Pandit mit einem Kursfeuerwerk begrüsst. Dem obersten Manager der teilverstaatlichten Bank zufolge ist das Geschäft in den ersten drei Monaten bisher so gut wie seit dem dritten Quartal 2007 nicht mehr gelaufen. Die Bank sei in den ersten beiden Monaten profitabel gewesen.

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    Sanitas übernimmt Aktienmehrheit bei Rickenmann & Partner

    Zürich – Sanitas Krankenversicherung übernimmt die Aktienmehrheit an Rickenmann & Partner AG. Die beiden Unternehmen arbeiten neu noch enger zusammen und bauen das Corporate Geschäft zu einer gemeinsamen Einheit mit Key Account-Funktion aus, heisst es in einer Medienmitteilung der Sanitas.

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Fest – Technische Reaktion in Finanztiteln stützt

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich zum Mittag unter Tageshoch fester. Der Markt werde vor allem durch eine technische Reaktion in den zuvor arg gebeutelten Finanzwerten gestützt. Diese würden – auch europaweit – die Kursentwicklung der Finanzvaloren an der Wall Street nachvollziehen, so Händler. Daneben würden auch die Avancen von Roche beleben.

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    Goldpreis fällt erstmals seit Anfang Februar wieder unter 900 Dollar

    London – Der Goldpreis ist am Dienstag im Zuge einer starken Erholung an den Aktienmärkten erstmals seit Anfang Februar wieder unter die Marke von 900 US-Dollar je Feinunze (31,1 Gramm) gefallen. Im späten Handel stand der Preis zuletzt bei 897,35 Dollar und das sind 23,40 Dollar weniger als am Vortag.

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    EADS erwartet nach Milliardengewinn stürmischere Zeiten

    Oberschleissheim – Der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS erwartet nach einem Milliardengewinn im vergangenen Jahr für 2009 stürmischere Zeiten. Sinkende Flugzeugpreise, rückläufige Bestellungen und hohe Belastungen durch den verzögerten Militärtransporter A400M trüben das Bild.

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    Kantone und Städte stützen Konjunktur mit 2,8 Mrd. Franken

    Bern – Mit Massnahmen im Umfang von 2,8 Mrd CHF stützen die Kantone, Städte und Kantonshauptorte im laufenden Jahr die Wirtschaft. Der Betrag setzt sich zusammen aus tieferen Einnahmen, etwa aus Steuern, und höheren Ausgaben. Errechnet wurden die 2,8 Mrd CHF aus einer Umfrage 2009 zu konjunkturpolitischen Massnahmen bei Kantonen, Städten und Kantonshauptorten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'887 2'888 2'889 2'890 2'891 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001