Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Vivendi bekräftigt nach starkem Sommer Jahresziele

    Paris – Der französische Medien- und Telekomkonzern Vivendi hält nach einem starken Sommerquartal an seinen Zielen für das Gesamtjahr fest. Von Januar bis September kletterte der Umsatz um sieben Prozent auf 20,9 Mrd Euro, wie das Unternehmen am Montag nach Börsenschluss mitteilte. Der EBITA kletterte um zehn Prozent auf 4,67 Mrd Euro.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    BHP gibt bei Potash auf: Megaübernahme geplatzt

    Sydney – Eine der grössten Übernahmen der Wirtschaftsgeschichte ist gescheitert: Der australische Bergbaukonzern BHP Billiton hat nach scharfem Widerstand aus der Politik den Versuch aufgegeben, den kanadischen Kali-Förderer Potash zu schlucken. Das 39-Milliarden-Dollar-Angebot sei hinfällig, teilte BHP am Montag in Melbourne mit.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Rheinmetall lässt Krise hinter sich

    Düsseldorf – Der Autozulieferer und Rüstungskonzern Rheinmetall lässt die schwerste Krise zunehmend hinter sich und steuert auf den höchsten operativen Gewinn seit 2002 zu. «Das starke dritte Quartal bringt uns dazu, das obere Ende unserer bisherigen Ergebnisprognose anzupeilen und damit den Ergebnisausblick zu verbessern.»

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Internationale E-Learning-Konferenz sucht nach IT-gestützten Lösungen

    Berlin – Wie mit neuen Medien Lernangebote für sozial benachteiligte oder behinderte Menschen, Jugendliche, Senioren und gering qualifizierte Personen geschaffen werden können, ist eines der Schwerpunktthemen der diesjährigen Online Educa Berlin.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Empire-State-Index sinkt überraschend deutlich

    New York – Die Stimmung im Verarbeitenden Gewerbe im US-Bundesstaat New York hat sich im November überraschend deutlich eingetrübt. Der Empire-State-Index sei von 15,73 Punkten im Vormonat auf minus 11,14 Punkte gesunken, teilte die regionale Vertretung der US-Notenbank am Montag in New York mit.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar: Ist die erwartet Korrektur bereits vorbei ? – Oder beginnt sie erst?

    Zürich – Die zunehmende Sorge um Irland und andere schwache Staaten bewegten die Spreads der jeweiligen Staatsanleihen gegenüber dem starken Deutschland wieder in die Nähe der Rekordwerte. Dies liess die Aktienmärkte eine Pause im Aufwärtstrend einlegen.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Ex-Siemens-Vorstand Jung aus Griechenland geflohen

    Athen – Ex-Siemens-Zentralvorstand Volker Jung ist offenbar aus Griechenland geflohen, berichtet «Der Spiegel». Jung durfte seit Juni 2009 Griechenland nicht verlassen. Dies hatte die Athener Staatsanwaltschaft angeordnet. Jung wird Bestechung griechischer Funktionäre vorgeworfen, um den Auftrag zur Digitalisierung des griechischen Fernmeldenetzes zu bekommen.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Affichage klagt gegen frühere Griechenland-Partner

    Zürich – Der Verwaltungsrat der Affichage Holding AG hat sich dazu entschieden, im Zusammenhang mit den Investitionen und Geschäftsaktivitäten der Gruppe in Griechenland gegen frühere Geschäftspartner und ein früheres Konzernleitungs-Mitglied rechtliche Schritte einzuleiten.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Berufsbildung – das Schweizer Modell als Exportschlager?

    Zürich – Eine Diskussions-Veranstaltung von Economiesuisse und Swisscontact mit Vertretern aus Wirtschaft und internationaler Zusammenarbeit sowie einer Berufsschülerin aus Kosovo. Das Schweizer Modell der Berufsbildung wird von Fachleuten weltweit bewundert, einzelne halten es gar für die Grundlage des Wohlstands in unserem Land.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Skyguide: COO Urs Ryf nimmt Auszeit

    Genf – Bei der Schweizer Flugsicherung Skyguide hat der Chief Operating Officer (COO) und GL-Mitglied Urs Ryf per 1. August 2011 seinen Rücktritt erklärt. Ryf jedoch weiterhin in seinem Anstellungsverhältnis. Nach insgesamt 11-jähriger Tätigkeit habe er den Entschluss gefasst, sich eine Auszeit von mehreren Monaten zu nehmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 289 290 291 292 293 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001