Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    Oridion: Deutlicher Umsatzanstieg – Ausblick ungewiss

    Jerusalem – Oridion ist weiter auf Wachstumskurs. Das im Bereich Messung des Kohlendioxidgehalts in der Atemluft, der sogenannten Kapnographie, tätige Unternehmen hat im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatzanstieg um 25,5 Prozent auf 47,13 Millionen Dollar verzeichnet. Der Bruttogewinn konnte von 20,42 Millionen auf 26,21 Millionen Dollar gesteigert werden.

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    UVG: Beitrag für Teuerungsausgleich auf Renten steigt

    Zürich – Die privaten Unfallversicherer passen den Umlagebeitrag zur Finanzierung der Teuerungszulagen ab 1.1.2010 auf je 9 Prozent der Nettoprämien der Berufsunfall- und der Nichtberufsunfallversicherung an. Der Zuschlag wird jährlich überprüft und den geänderten Rahmenbedingungen angepasst, wie der Schweizerische Versicherungsverband (SVV) mitteilt.

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    Axel Springer neuer Medienpartner des Swiss Derivative Institute

    Zürich – Das von Derivative Partners, Fineo und Fundabilis im vergangenen Jahr gegründete Swiss Derivative Institute (SDI) wird neu durch ein weiteres Fördermitglied verstärkt. Die Axel Springer Schweiz AG wird exklusiver Medienpartner des SDI und unterstützt dessen Bestrebungen, das Know-how rund um Strukturierte Produkte zu fördern.

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    «Man muss sich um das Neue keine Sorgen machen. Das kommt ganz von selbst.»

    Martin Mosebach, (*1951), deutscher Schriftsteller

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    Kommunikations-Technologie: Schweiz auf Rang acht

    Bern – Die Schweiz nimmt weltweit den achten Platz in der Verbreitung der Kommunikations-Technologie (IKT) ein. Damit fiel sie im Vergleich mit 2004 um einen Rang zurück, wie eine am Montag veröffentlichte Studie des Internationalen Fernmeldevereins (UIT) ergeben hat. Besonders hoch ist das IKT-Niveau in den nordischen Staaten.

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    Vivendi zeigt sich für 2009 trotz Krise zuversichtlich

    Paris – Der Medien- und Telekomkonzern Vivendi will trotz der Wirtschaftskrise seinen operativen Gewinn 2009 kräftig steigern. Dazu beitragen sollen unter anderem ein deutlicher Zuwachs bei Videospielen sowie geringere Restrukturierungskosten. Ein Umsatzziel wollte Vivendi-Chef Jean-Bernard Lévy am Montag in Paris jedoch nicht geben.

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    Referenzzinssatz für Mieten bleibt bei 3,5 Prozent

    Grenchen – Der Referenzzinssatz für die Mieten in der Schweiz bleibt bei 3,5 Prozent. Das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) hat den Satz, der für die Mietzinsgestaltung in der ganzen Schweiz gilt, zum dritten Mal publiziert. Der Referenzzinssatz stützt sich auf den vierteljährlich erhobenen volumengewichteten Durchschnittszinssatz der inländischen Hypothekarforderungen.

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ulrich Tilgner, Korrespondent, Autor, Orient-Experte

    «Was die Wirtschaftspolitik in der Region des mittleren Ostens anbelangt, herrscht hier ein versteckter Wirtschaftskrieg. Die Ebenen dieses Krieges sind sehr komplex. Einfach gesagt hat Russland ein riesiges Interesse daran, dass die Rohstoffflüsse eher Richtung Osten gehen, um selbst den leichten Zugang nach Zentral- und Mitteleuropa zu haben.»

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    Monique R. Siegel, Bestsellerautorin, Zukunftsforscherin

    Monique R. Siegel erwartet «weibliche Zukunft»
    In einem Interview mit der Badischen Zeitung am 24. April prophezeit die Innovationsberaterin, Besteseller-Autorin und Dozentin eine «weibliche Zukunft». «Weltweit haben die Frauen die Männer in Bezug auf Ausbildung und Wissen hinter sich gelassen» fasst die Top-Referentin des 6. Swiss Leadership Forums ihre Erkenntnisse zusammen. Laut einer Harvard-Studie wäre sogar die Finanzkrise anders verlaufen, hätten mehr Frauen in der Finanzwelt etwas zu sagen gehabt. Eine stärkere Präsenz von Frauen in den oberen Etagen der grossen Unternehmen könnte eine der Konsequenzen aus dieser und ähnlichen Studien sein.

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    ZFS will zurückgekaufte Aktien nicht vernichten

    Zürich – Der Verwaltungsrat der Zurich Financial Services (ZFS) verzichtet darauf, den Aktionären an der bevorstehenden Generalversammlung vom 2. April 2009 die Vernichtung der 3’750’500 im Rahmen des Aktienrückkauf-Programms 2008 zurückgekauften Aktien vorzuschlagen. Dies teilte die Versicherungsgruppe am Montag mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'924 2'925 2'926 2'927 2'928 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001