Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 28.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Grübel: «Ich führe das Geschäft. Punkt. Schluss.»

    Zürich – Das Kundenvertrauen wieder zu gewinnen, sei die wichtigste Aufgabe, welche sich der UBS stelle, sagte der neue Konzernchef Oswald Grübel in Interviews in der Sonntagspresse vom 1. März 2009. Aber auch die Mitarbeiter müssten wieder Vertrauen schöpfen. Das Vertrauen der Kunden und Mitarbeiter wiederzuerlangen dauere seine Zeit.

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Calida mit knapp einem Drittel weniger Gewinn

    Sursee – Die Calida-Gruppe kämpft in den meisten Absatzmärkten mit rückläufigen Konsumausgaben aufgrund der aktuellen Wirtschaftskrise. Für die Zukunft sieht sich die Wäscheherstellerin aber gut aufgestellt. Da rund 80 Prozent der Produktionskosten variabel seien, könnten diese bei einer veränderten Nachfrage angepasst werden, teilte die Gruppe mit.

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Computerbauer Dell mit halbiertem Gewinn

    Round Rock – Die weltweite Wirtschaftskrise macht dem texanischen PC-Hersteller Dell schwer zu schaffen. Der Gewinn des weltweit zweitgrössten Computerbauers brach im vierten Quartal fast um die Hälfte ein. Auch im derzeit noch vergleichsweise soliden Geschäft mit Laptops und den populären Netbooks konnte das Unternehmen nicht punkten.

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwach – US-Vorgaben drängen Optimismus zur Seite

    London – Die Börsen in Europa sind am Freitag nach negativen US-Vorgaben mit deutlichen Kursverlusten gestartet. Der EuroSTOXX 50 verlor im frühen Handel 2,12 Prozent auf 1.976,26 Zähler. In London fiel der FTSE 100 um 1,96 Prozent auf 3.839,03 Punkte. Der CAC-40-Index gab in Paris um 1,96 Prozent auf 2.691,01 Zähler nach.

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter klar im Minus – Novartis ex-Dividende

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich nach den Gewinnen vom Vortag zum Wochenschluss bereits wieder mit deutlichen Abgaben. Nach einem schwachen Start notiert der hiesige Markt um die Mittagszeit weiter deutlich im Minus, hat sich vom bisherigen Tagestiefststand um etwa 10 Uhr aber wieder etwas absetzen können.

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Telekom plant trotz Konzernumbaus 2009 stabile Gewinne

    Bonn – Die Deutsche Telekom will trotz des geplanten Konzernumbaus ihren Gewinn im kommenden Jahr stabil halten. Ohne den im vergangenen Jahr übernommenen griechischen Telekomkonzern OTE solle der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Abschreibungen und Steuern 2009 «in der Grössenordnung um die in 2008 erreichten Werte» liegen, teilte das Unternehmen mit.

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Sony-Präsident Chubachi tritt nach Rekordverlust zurück

    Tokio – Angesichts erwarteter Rekordverluste hat der Präsident des japanischen Eletronik-Riesen Sony, Ryoji Chubachi, seinen Rücktritt angekündigt. Chubachi werde seinen Posten im April räumen, teilte das Unternehmen in Tokio mit. Seine Funktion werde künftig von Firmenchef Howard Stringer mitübernommen.

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise geben Vortagsgewinne teilweise ab

    New York – Die Ölpreise haben am Freitag ihre deutlichen Kursgewinne vom Vortag teilweise abgegeben. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April kostete gegen Mittag 43,84 -Dollar, 1,39 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Donnerstag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent sank um 1,07 Dollar auf 46,23 Dollar.

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Yahoo!-Finanzchef geht – Nachfolger gesucht

    New York – Nach dem Konzernchef geht nun auch der Finanzchef des Internetunternehmens Yahoo!. Blake Jorgensen werde die Firma verlassen, teilte Yahoo! in New York mit. Eine Begründung nannte das Unternehmen nicht. Einen Nachfolger gibt es noch nicht. Die Suche laufe gerade an, hiess es. Für eine Übergangszeit bleibe Jorgensen deshalb noch auf dem Posten.

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Lloyds Banking Group rechnet 2009 erneut mit Verlust

    London – Die britische Lloyds Banking Group rechnet 2009 erneut mit roten Zahlen und verhandelt weiter über zusätzliche Hilfe von der Regierung. Die Wirtschaftskrise mache 2009 zu einem weiteren schwierigen Jahr, teilte die Bank mit. Vor allem rechnet Lloyds durch die wachsende Arbeitslosigkeit und fallende Hauspreise mit zunehmenden Wertberichtigungen auch im Privatkundengeschäft.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'927 2'928 2'929 2'930 2'931 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001