Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    PSP mit leicht höherem Reingewinn

    Zug – Die Immobiliengesellschaft PSP Swiss Property AG hat im Geschäftsjahr 2008 gut gewirtschaftet. Der Reingewinn – ohne Bewertungseffekte – stieg um 3,3 Prozent auf 124,5 Millionen Franken, der Liegenschaftsertrag um 3,7 Prozent auf 256,4 Millionen Franken und der Betriebsgewinn – ohne Liegenschafserfolg – um 7,5 Prozent auf 208,4 Millionen Franken.

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Syngenta-CEO betont Bedeutung von Agrar-Technologien

    Washington – In einer Rede auf dem «Agricultural Outlook Forum» des US-Landwirtschaftswirtschaftsministeriums (USDA) in Washington D.C. am Donnerstag, dem 26. Februar 2009, betonte Mike Mack, CEO von Syngenta, die Bedeutung von Technologien in der Landwirtschaft für die Sicherung der weltweiten Nahrungsmittelversorgung.

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Unia fordert Sanierungsstopp bei Pensionskassen

    Bern – Der Bundesrat soll jegliche Sanierungsmassnahmen bei Pensionskassen bis 2011 unterbinden. Dies fordert die Gewerkschaft Unia. Ausserdem sollen der Bund und die Nationalbank wie im Falle der UBS wenn nötig sogenannt «toxische» Börsentitel von den Kassen übernehmen.

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Kudelski rutscht 2008 in die roten Zahlen

    Cheseaux-sur-Lausanne – Die Kudelski SA hat 2008 rote Zahlen geschrieben, den Umsatz jedoch auf über 1 Milliarde Franken gesteigert. Die vollständige Übernahme der US-Gesellschaft OpenTV soll mit Blick auf eine zunehmende technologische Integration erfolgen. Die teure Umstellung von mehr als 30 Mio Smartcards auf das Servicemodell wurde Anfang 2009 abgeschlossen.

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Crealogix liefert Offline-Banking-Software an 11 weitere Banken

    Zürich – Die Crealogix E-Payment AG, ehemals C-Channel, liefert an 11 weitere Banken ihre Offline-Banking-Software. Nach der Credit Suisse im Jahr 2008 folgen nun: AEK BANK 1826, Alternative Bank ABS und Spar- und Leihkasse Frutigen AG sowie die Kantonalbanken von Appenzell, Freiburg, Glarus, Luzern, Nidwalden, Schwyz und Zug.

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Banksektor und BIP-Daten drücken Dow Jones auf 12-Jahres-Tief

    New York – Kurseinbrüche im Bankensektor und schwache BIP-Daten haben die Aktienindizes für US-Standardwerte am Freitag auf ihre niedrigsten Stände seit rund zwölf Jahren gedrückt. Allerdings begrenzten nach Börsenstart freundliche Daten zum Einkaufsmanagerindex Chicago sowie zum Konsumklima der Uni Michigan die Verluste. Die Technologiewerte konnten minimale Gewinne verbuchen.

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Santhera weitet Verluste aus

    Liestal – Das Spezialitäten-Pharmaunternehmen Santhera hat 2008 einen Nettoumsatz von 0,05 Millionen Franken nach 0,0 Millionen Franken im Vorjahr erzielt. Der Bruttogewinn schrumpfte von 9,2 Millionen auf 0,03 Millionen Franken. Im Berichtsjahr fielen Ausgaben von 45,6 Millionen Franken an. Im Vorjahr hatten diese noch 47,8 Millionen Franken betragen.

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Infranor mit Verlust nach neun Monaten – Stellenabbau

    Zürich – Die auf die industrielle Automation spezialisierte Infranor Inter musste in den ersten neun Monaten 2008/09 – per Ende Januar – einen deutlichen Umsatzrückgang hinnehmen und ist in den roten Zahlen gelandet. Nun kommt es zu einem Stellenabbau. Infranor musste in der Berichtsperiode einen Umsatzrückgang um 20,3% auf 43,6 Millionen Franken hinnehmen.

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Tiefrot – Schlussspurt dämmt Verluste etwas ein

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung mit markanten Verlusten beendet, vor allem wegen der Finanzwerte und Novartis. Nach einem richtungslosen Tagesverlauf, zeitweise mit Abgaben von über 3%, setzte der SMI nach der Publikation des Einkaufsmanagerindex Chicago und des Index zum Konsumentenvertrauen der Uni Michigan gegen Handelsende zu einer kleinen Erholungsbewegung an.

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Schwach – US-Vorgaben drängen Optimismus zur Seite

    Paris – Die Börsen in Europa werden am Freitag nach negativen US-Vorgaben schwach erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt eine um 1,69 Prozent tiefere Eröffnung des Eurozonen-Leitindex erwarten. «Bereits gestern sah die Kursentwicklung in Europa mehr wie eine Gegenbewegung als wie der Anfang einer Rally aus», sagte Händler Matt Buckland von CMC Markets.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'930 2'931 2'932 2'933 2'934 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001