Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Strafanzeige gegen UBS und Finanzmarktaufsicht

    Zürich – Ein Anwalt hat gegen die UBS und die Finanzmarktaufsicht (Finma) eine Strafanzeige bei der Bundesanwaltschaft eingereicht. Sie richtet sich auch gegen UBS-VRP Peter Kurer und Finma-Präsident Eugen Haltiner. Den Adressaten der Anzeige wird vorgeworfen, mit der Herausgabe von Informationen an die US-Steuerbehörden das Bankgeheimnis verletzt zu haben.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Weitere Gesuche um superprovisorische Verfügung eingereicht

    Bern – In der UBS-Steueraffäre sind weitere Gesuche um superprovisorische Verfügung eingereicht worden. Dies bestätigte Christoph Bandli, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts (BVGer), gegenüber der Nachrichtenagentur SDA. «Bis jetzt sind es zehn bis zwölf Gesuche», sagte Bandli. Diese seien am Montag und Dienstag eingegangen.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    BFW mit Gewinn inkl. Neubewertungserfolg/ latente Steuern von 0,4 Mio. Franken

    Frauenfeld – Die BFW Liegenschaften AG erwartet für 2008 einen Gewinn inkl. Neubewertungserfolg/latente Steuern von rund 0,4 Mio CHF (VJ +8,7 Mio inkl. 4,5 Mio aus Neubewertungen). Diese «einmalige Situation» sei insbesondere auf die Tieferbewertung (4,2 Mio CHF) und Veräusserung der Liegenschaft Webermühle in Neuenhof zurückzuführen, heisst es in einer Mitteilung.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Höchste Novell-Partnerauszeichnung für NEXPERT

    Zürich – Der IT-Dienstleister NEXPERT festigt seine langjährige Partnerschaft mit Novell und wird Platinum-Partner im Bereich des Open-Source-Betriebssystems Linux. Damit gehört NEXPERT zu einem kleinen Kreis von lediglich vier Schweizer Unternehmen, welche die Qualitätsanforderungen für diese höchste Auszeichnung für Novell-Partner erfüllen, schreibt NEXPERT in einer Medienmitteilung.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Von Gucci träumen

    Es gibt Dinge, von denen hat Frau nie genug. Dazu gehören Handtaschen. Und weil Männer nie wissen, was Frauen mögen – und warum sie dies mögen- hier ein Lieblingsstück jeder Frau.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrätin Widmer-Schlumpf reist nach Washington

    Bern – Die Vorsteherin des Justiz- und Polizeidepartementes, Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf reist am Montag auf Einladung ihres amerikanischen Amtskollegen, Justizminister Eric Holder, nach Washington. Dabei soll auch der UBS-Themenkomplex zur Sprache kommen, wie das EJPD mitteilt.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Georg Fischer: Deutlich weniger Gewinn – Kunststoffröhren helfen über die Runden

    Schaffhausen – Den Schaffhauser Industriekonzern Georg Fischer (GF) hat die Wirtschaftskrise hart getroffen. Sowohl das Geschäft mit Gussteilen für die Automobilindustrie als auch jenes mit Werkzeugmaschinen sind zusammengebrochen. Genaue Zahlen zum Auftragseinbruch gab GF am Dienstag nicht preis.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Banken leiden unter wankendem Bankgeheimnis – Sorgen um Geldabfluss

    Zürich – Die Titel der beiden Grossbanken stehen am Dienstag deutlich unter Verkaufsdruck. Nach Darstellung eines Marktbeobachters belasten zum einen die schwachen Vorgaben von den US-Börsen, wo sich die Finanztitel kräftig verbilligt hatten. Zum anderen drücke das unter Beschuss stehende Schweizer Bankgeheimnis die Titel in negatives Terrain.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Versicherer AIG angeblich vor grösstem Verlust in US-Geschichte

    New York – Dem vom Staat gestützten AIG droht mit einem Rekordminus von 60 Mrd. Dollar laut Medienberichten der grösste Quartalsverlust eines Unternehmens in der US-Geschichte. Wegen Abschreibungen und einer erneut drohenden Pleite verhandle AIG mit der US-Regierung über weitere Nothilfen nach den bereits gewährten rund 150 Mrd. Dollar, hiess es.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutliche Abgaben – Bankenaktien im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag deutlich im Minus geschlossen. Der hiesige Markt war bereits rund 1% tiefer in den Handel gestartet, erholte sich dann leicht, bevor nach rund einer halben Stunde alle Dämme brachen und der SMI um 100 abtauchte. Danach tendierte der Leitindex auf sehr tiefen Niveau seitwärts.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'947 2'948 2'949 2'950 2'951 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001