Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten mit Kanada

    Vaduz – Liechtensteins Regierung hat dem Landtag den Bericht und Antrag betreffend dem Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten unterbreitet. Das am im Januar 2008 unterzeichnete Abkommen mit Kanada erweitert das Netz von Freihandelsabkommen, welches die EFTA-Staaten seit Beginn der 1990er Jahre mit Drittstaaten aufbauen, um ein Abkommen mit einer hoch entwickelten und der gemessen am BIP weltweit fünftgrössten Volkswirtschaft.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Feldschlösschen steigert Umsatz und Biervolumen

    Rheinfelden – Die Feldschlösschen Getränke AG hat im vergangenen Jahr ein Wachstum beim Nettoumsatz und beim Biervolumen verzeichnet – auch dank der Euro 08. Der Umsatzzuwachs beim Kerngeschäft der Brauerei, dem Bier, beläuft sich auf 10,1 Prozent. Für 2009 erwartet Feldschlösschen-CEO Thomas Metzger jedoch ein schwieriges Jahr.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Puma wagt keine Prognose – 2008-Gewinn geht zurück

    Nürnberg – Der Sportartikelhersteller Puma wagt angesichts des zunehmend schwer einzuschätzenden Konsumklimas keine Prognose für das laufende Jahr. «Die Entwicklung wird aufgrund des allgemein schwierigen Marktumfeldes nur schwer vorhersehbar sein», sagte Vorstandschef Jochen Zeitz am Mittwoch in Nürnberg.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Glarner Kantonalbank mit Jahresverlust von 56,8 Mio. Franken

    Glarus – Die Glarner Kantonalbank hat 2008 trotz turbulenten Finanzmärkten eines der besten operativen Ergebnisse im Bereich Betriebsertrag und Bruttogewinn erzielt. Die eingegangenen Kreditrisiken der letzten Jahre führten aber zu einem aussergewöhnlich hohen Einzelwertberichtigungs-Bedarf von 96,8 Mio. Fr., so dass schlussendlich ein Jahresverlust von CHF 56.8 Mio. resultiert.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Gut behauptet – Autowerte und Banken im Blick

    Paris – Trotz negativer Vorgaben aus den USA und Asien werden die europäischen Börsen am Mittwoch voraussichtlich gut behauptet in den Handel starten. Am Dienstag hatte der europäische Leitindex EuroSTOXX 50 auf dem tiefsten Stand seit dem Frühjahr 2003 geschlossen. Händler rechnen nun mit einer leichten Gegenbewegung.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscanto: Drei von vier Pensionskassen in Unterdeckung

    Zürich – Der Orkan an den Finanzmärkten zerzaust auch die berufliche Vorsorge schwer. Drei Viertel aller Pensionskassen dürften bis Ende 2008 in die Unterdeckung gerutscht sein. Ein Viertel ist gar sanierungsbedürftig. Dies geht aus dem neuen Pensionskassenmonitor von Swisscanto hervor, den der Fondsanbieter und Vermögensverwalter der Kantonalbanken veröffentlichte hat.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Testing Day

    Am 18. März findet im Zürcher Kongresshaus zum vierten Mal der «Swiss Testing Day» statt. Das Programm steht unter dem Motto «Von Testern für Tester» und beleuchtet in 16 Referaten Themen aus dem Bereich Software-Testen respektive die möglichen Auswirkungen von Veränderungen an IT-Prozessen auf das Funktionieren der IT und der IT-Strategie als solcher.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    RBS kappt auf Regierungsdruck Bonus-Zahlungen

    London – Auf Druck der britischen Regierung kappt die verstaatlichte Royal Bank of Scotland (RBS) ihre Bonuszahlungen auf das gesetzliche Minimum. Nur die Sonderzahlungen, die vertraglich festgeschrieben seien, würden ausgeschüttet, sagte der britische Finanzminister Alistair Darling am Dienstag in London.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Life: MLP schliesst Fusion mit AWD aus

    Frankfurt am Main – Der Finanzdienstleister MLP hat einen Zusammenschluss mit seinem zum Lebensversicherer Swiss Life Holding gehörenden Mitbewerber AWD ausgeschlossen. «Unter dem Dach eines Versicherers ist MLP nicht vorstellbar», sagte MLP-Chef Uwe Schroeder-Wildberg in Frankfurt. Deswegen sei ein Zusammenschluss mit AWD keine Option.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen – Grundstimmung bleibt gedrückt

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch gefallen. Nachdem sich die Gemeinschaftswährung zunächst wieder etwas stabilisiert hatte, fiel der Euro am Nachmittag auf sein Tagestief von 1,2535 Dollar. Dies ist der tiefste Stand seit Ende November 2008. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs am Mittag auf 1,2596 (Dienstag: 1,2634) Dollar fest.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'971 2'972 2'973 2'974 2'975 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001