Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Handelsdefizit verringert sich im Dezember

    Luxemburg – Das Handelsbilanzdefizit der Eurozone hat sich im Dezember etwas verringert. Das Defizit sei auf 0,7 Milliarden Euro zurückgegangen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat mit. Im Vormonat hatte das Defizit wegen eines kräftigen Rückgangs der Exporte bei revidiert 5,8 (zunächst 7,0) Milliarden Euro gelegen.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Europäische Versicherungsbranche trotz wirtschaftlicher Unsicherheit auf Wachstum eingestellt

    Zürich – Die europäische Versicherungsbranche wird in diesem Jahr voraussichtlich weiter wachsen, wenngleich langsamer als in vergangenen Jahren, so Ernst & Young in seinem Ausblick für das Jahr 2009. Ernst & Young glaubt, dass die Anpassung an die sich verändernde Finanzumgebung eine Reihe von Möglichkeiten für Versicherungsunternehmen bringen könnte.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Rieter: Grundsatzvereinbarung zur Finanzierung abgeschlossen

    Winterthur – Die Rieter Holding AG hat Verhandlungen mit einer Gruppe von mehreren Banken zur mittel- und längerfristigen Finanzierung erfolgreich abgeschlossen und eine entsprechende Grundsatzvereinbarung unterzeichnet. Dies schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung vom Dienstag.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Detailhandelsumsätze steigen 2008 um 4,3 Prozent

    Neuenburg – Nach provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) haben die kumulierten nominalen Detailhandelsumsätze 2008 eine Steigerung um 4,3 % im Vergleich zum Vorjahr erreicht. Verkaufstagsbereinigt ergibt sich eine durchschnittliche Zunahme um 3,9 Prozent. Real, das heisst inflationsbereinigt, betrug das Jahreswachstum 2,9 Prozent.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Nortel ernennt François Lançon zum President of Enterprise Sales für EMEA und Asien

    London – Nortel hat François Lançon zum President of Enterprise Sales für EMEA und Asien ernannt, nachdem das Unternehmen Ende 2008 die Umstellung auf eine neue, vertikal integrierte Unternehmensstruktur angekündigt hatte. Zuvor hielt François Lançon die Position des President, Asia Pacific, bei Nortel.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Schindler schreibt höchsten Gewinn der Firmengeschichte

    Ebikon – Der Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler hat 2008 den höchsten Konzerngewinn in der Unternehmensgeschichte erwirtschaftet. So kletterte der Gewinn um 128,1% auf 634 (VJ 278) Mio CHF, der den Aktionären zurechenbare beläuft sich auf 615 (254) Mio CHF. Schindler hatte im Geschäftsjahr 2007 wegen einer Kartellbusse einen Gewinneinbruch verzeichnet.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Konjunkturerwartungen in Deutschland erholen sich im Februar weiter

    Mannheim – Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland haben sich im Februar ein weiteres Mal erholt. Sie sind um 25,2 Punkte gestiegen und liegen nun bei minus 5,8 Punkten nach minus 31,0 Punkten im Vormonat. Mit diesem Wert liegen sie weiterhin unter ihrem historischen Mittelwert von 26,4 Punkten.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Raiffeisen Schweiz nimmt Trivadis Outputmanagement-Lösung in Betrieb

    Basel – Outputmanagement ist für Banken ein geschäftskritischer und wettbewerbsrelevanter Faktor. Um das alte System abzulösen, wandte sich Raiffeisen Schweiz an Trivadis. Zusammen wurde ein neues Outputmanagement-System entwickelt, das die hohen Anforderungen an Skalierbarkeit, Performance und Verarbeitung erfüllt.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Comet: Ausweitung der Kurzarbeit und Personalabbau

    Flamatt – Bei der Comet Holding AG erfordert der sich weiter verschärfende Nachfragerückgang in den Märkten Semicon- und Solar-Industrie weitere Kosteneinsparungen im Bereich Vakuumkondensatoren. Das Unternehmen weitet die Kurzarbeit in diesem Bereich auf alle Funktionen aus und baut zusätzlich weltweit 24 Arbeitsplätze ab, 23 davon am Standort Flamatt.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Givaudan: Enttäuschender Jahresgewinn schickt Aktien auf Talfahrt

    Zürich – Die Namenaktien von Givaudan stehen im spätmorgendlichen Handel an der SIX stark unter Druck und sind der grösste Verlierer unter den Blue Chips. Der Aromen- und Riechstoffhersteller hat mit seinem vorbörslich präsentierten Jahresergebnis 2008 die Erwartungen insbesondere auf Stufe Reingewinn klar verfehlt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'977 2'978 2'979 2'980 2'981 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001