Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Cisco belastet Tech-Werte, G20 im Blick

    New York – Die US-Börsen sind am Donnerstag schwach in den Handel gestartet. Belastet von einem schwachen Ausblick und kräftigen Kursverlusten beim Netzwerkausrüster Cisco ging vor allem der Technologiesektor auf Talfahrt. Ferner drückte eine abwartende Haltung der Anleger vor dem G20-Gipfel in Seoul auf die Stimmung.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Digicomp: Exklusive «VMware Certified Advanced Professional»-Prüfungen

    Zürich – Im August wurden die neuen Zertifizierungen «VMware Certified Advanced Professional» (VCAP) von VMware angekündigt, jetzt sind die Prüfungen dazu exklusiv bei Digicomp ablegbar.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise legen weiter zu

    New York – Die Ölpreise haben am Donnerstag ihre starken Gewinne nach robusten Konjunkturdaten aus China ausgebaut. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Dezember kostete im Mittagshandel 88,39 US-Dollar. Das waren 58 Cent mehr als am Mittwoch. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 45 Cent auf 89,41 Dollar.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Airbus: Ursache für Triebwerksversagen gefunden

    London – Die Ursache für das Versagen eines Triebwerks an einem Airbus A380 scheint gefunden. Ausgelaufenes und in der Hitze des Triebwerks entzündetes Öl habe vermutlich zum Versagen der Mitteldruckturbine des Trent-900-Triebwerks geführt, teilte die europäische Flugaufsichtsbehörde EASA auf ihrer Webseite in einer Direktive mit.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Designgadget für Kaffeeromantiker: Francis Francis! Y1

    Auf die Designgeeks wartet diese Weihnachtszeit ein Kultstück. illy bringt eine ganz neue Kaffeewelt ins Büro oder in die Küche.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Nestlé leidet unter starkem Franken

    Lausanne – Der starke Franken kostet Nestlé Millionen. Dies drücke letztlich auf den Gewinn. Darum habe das Unternehmen die Preise leicht angepasst, sagte der Chef von Nestlé Schweiz, Roland Decorvet. Zudem könnte die Währungssituation den Produktionsstandort Schweiz gefährden, wie Decorvet im einem im Magazin «L’Hebdo» publizierten Interview erklärte.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    G20: Obama knickt im Handelsstreit ein

    Seoul – US-Präsident Barack Obama ist mit dem Versuch gescheitert, die gewaltige Exportstärke Chinas und Deutschlands politisch einzudämmen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der chinesische Staatschef Hu Jintao liessen schon zu Beginn des G20-Gipfels eine Initiative der USA ins Leere laufen.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Valiant: KPMG-Untersuchung attestiert korrektes Verhalten

    Bern – Die Regionalbank Valiant hat sich gemäss einer Untersuchung der Buchprüfungsfirma KPMG bezüglich des Handels von eigenen Aktien korrekt verhalten. Eine Kursmanipulation, wie etwa durch Käufe und Verkäufe mit sich selbst, sei nicht festgestellt worden, wie Valiant am Donnerstag mitteilte.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Moderate Gewinne – Weiter Zahlen im Blick

    Paris – Positive Vorgaben aus Übersee haben den europäischen Börsen am Donnerstag moderate Auftaktgewinne beschert. Börsianer verwiesen auch auf starke Daten zur chinesischen Industrieproduktion als Kursstütze. Für den Leitindex EuroStoxx 50 ging es im frühen Handel um 0,11 Prozent auf 2.849,07 Punkte hoch.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Agrarabkommen mit EU soll angepasst werden

    Bern – Die Schweiz und die EU sind sich einig, dass das Agrarabkommen den aktuellen Anforderungen angepasst werden soll. So sollen zum Beispiel die Grenzkontrollen für Futtermittel abgeschafft werden. Im Rahmen der zehnten Sitzung des Gemischten Ausschusses für das Agrarabkommen haben die Schweiz und die EU Anpassungen des Abkommens im Grundsatz gutgeheissen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 299 300 301 302 303 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001