Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 8.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Fast 60 Prozent Ja zur Personenfreizügigkeit

    Bern – Die Schweizer Stimmbürger haben am Sonntag bei einer Stimmbeteiligung von 50,9 % deutlicher als erwartet Ja zur Weiterführung der Personenfreizügigkeit und zu deren Ausdehnung auf Rumänien und Bulgarien gesagt. 1’517’156 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger (59,6 %) sprachen sich dafür aus, 1’027’644 (40,4 Prozent) legten ein Nein ein.

  • 8.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    ZfU-VR-Academy: Megatrends 20XX, die Zukunftsmärkte von morgen aktiv gestalten

    Wie, warum und wohin sich Werte, Menschen und Märkte verändern, wie sich die Neuordnung der Weltmächte und die Entstehung neuer Wachstumsmärkte gestaltet. Antworten von Experten wie Karin Frick vom Gottlieb Duttweiler Institut oder G. Günther Voss von der Universität Chemnitz.

  • 8.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ausgezeichnetes Jahresergebnis des Waldhaus Flims Mountain Resort & Spa

    Flims – Das Waldhaus Flims Mountain Resort & Spa verzeichnet zum dritten Mal in Folge – nach 2006 und 2007 – auch im Geschäftsjahr 2008 (1.11.2007 bis 31.10.2008) ein Rekordergebnis. Ein sehr guter Winterumsatz und eine äusserst erfolgreiche Sommersaison haben das Jahresergebnis 2008 geprägt.

  • 7.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr fest – Hoffnung auf baldiges Konjunkturprogramm

    New York – Dank Hoffnungen auf die rasche Verabschiedung eines staatlichen Konjunkturprogramms und einen Bankenrettungsplan hat der US-Aktienmarkt am Freitag die Handelswoche deutlich höher beendet. Die im Dezember unerwartet deutlich gesunkenen Verbraucherkredite verpassten dem Markt nur kurzzeitig einen kleinen Dämpfer.

  • 7.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Endlich: US-Senat einigt sich auf Konjunkturpaket

    Washington – Der US-Senat hat sich im Grundsatz auf ein milliardenschweres Konjunkturpaket geeinigt. Eine entsprechende Übereinkunft sei zwischen Demokraten und Republikanern getroffen worden, erklärte der demokratische Senator von Nebraska, Ben Nelson, am Freitagabend (Ortszeit) in Washington. Das Konjunkturpaket soll über ein Volumen von 780 Milliarden Dollar verfügen. Der nun erzielte Kompromiss war nach einem fünftägigen zähen Ringen zustande gekommen.

  • 7.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Der Alpen-Hedge-Fonds

    Das Ausmass der aktuellen Krise in der Schweiz hat auch unmittelbar mit der Grösse unserer Banken zu tun. Ein kritischer Ausblick zeigt weiteres Gefahrenpotenzial, das den Standort Schweiz in seinen Grundfesten erschüttern kann.

  • 6.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Syngenta mit Rekordjahr – Ausblick etwas zurückhaltender

    Basel – Der Agrochemiekonzern Syngenta profitiert von weltweit ausgedehnten Anbauflächen und neuen Technologien. Umsatz und Reingewinn sind 2008 um rund ein Viertel in die Höhe geschnellt. Die hohen Erwartungen der Analysten wurden aber nicht erfüllt und das ambitionierte Ziel für 2009 wurde ebenfalls nicht bestätigt.

  • 6.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Mobilezone/2008: Nettoumsatz 319 Mio CHF – «Gut ins neue Jahr gestartet»

    Regensdorf – Die Mobilezone Holding AG hat im Geschäftsjahr 2008 einen Nettoumsatz von 319 Mio CHF erzielt und liegt damit in etwa auf Vorjahresniveau (320,9 Mio). Das Unternehmen erwartet für 2008 das «beste Ergebnis in der Firmengeschichte» und will eine höhere Dividende ausschütten, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.

  • 6.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Axpo: NOK übernimmt die Mehrheit der Tegra-Gruppe

    Zürich – Das Axpo-Tochterunternehmen NOK übernimmt die Aktienmehrheit an der Bündner Firmengruppe Tegra. Diese umfasst die Firmen Tegra Holz & Energie AG (Betrieb Biomassekraftwerke), BIOMAG Biomasse AG (Beschaffung & Aufbereitung von Biomasse), sowie Tegra-Concept AG (Engineering & Erstellung von Biomassekraftwerken).

  • 6.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ems-Chemie: Umsatz und Gewinn rückläufig – Schwieriges Jahr 2009

    Domat – Die Ems-Chemie hat im Geschäftsjahr 2008 unter dem weltweiten Konjunktureinbruch gelitten und sowohl bei Umsatz wie auch bei Betriebs- und Reingewinn einen zum Teil deutlichen Rückgang hinnehmen müssen. Die Dividende wird dementsprechend gekürzt. 2009 dürfte ein sehr schwieriges Jahr werden, Ems sieht allerdings auch Opportunitäten und will den Marktanteil dementsprechend weiter ausbauen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'013 3'014 3'015 3'016 3'017 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001