Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Kellogg durch Rückrufaktion belastet – geringes Gewinnplus

    Battle Creek – Beim US-Lebensmittelkonzern Kellogg hat eine Rückrufaktion das Ergebnis im Schlussquartal 2008 belastet. Der Überschuss stieg lediglich leicht von 176 auf 179 Millionen Dollar. Der Umsatz legte auch dank Preiserhöhungen um fünf Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar zu, wie Kellogg mitteilte.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Loeb 2008 mit Verlust von 4 Mio. Franken – Finanzkrise hinterlässt Spuren

    Bern – Die Berner Loeb-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2008/09 einen Verlust von rund 4 Mio CHF eingefahren. Die schlechte Entwicklung an den Finanzmärkten hinterliess besonders im zweiten Halbjahr ihre Spuren. Hauptgrund für den Verlust nach Steuern sind nicht realisierte Buchverluste auf dem Wertschriften-Portfolio, wie die Loeb-Gruppe mitteilte.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer PC-Markt mit Umsatzrückgang wegen Preiszerfalls

    Zürich – Der Schweizer Computer-Markt hat im vergangenen Jahr unter einem anhaltenden Preiszerfall gelitten. Während die verkaufte Stückzahl um 15,1% zunahm, sank der Umsatz um 1,9% auf 1,962 Mrd CHF. Gemäss dem vom Branchenexperten Robert Weiss am Donnerstag publizierten «Weissbuch 2009» betrug der Preisabschlag gegenüber dem Vorjahr im Schnitt 14,7%.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    ZFS Schweiz 2008 mit 10 Prozent höherem operativem Gewinn

    Zürich – Zurich Schweiz, die Schweizer Tochter von Zurich Financial Services (ZFS), hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008 in einem hart umkämpften Marktumfeld profitabel gearbeitet. Der operative Gewinn aus dem Schaden- und Lebensversicherungsgeschäft ist um 10% auf 617 Mio CHF gewachsen.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Anteilsverkauf hält Warner Music im Plus – Umsatz schrumpft weiter

    New York – Der amerikanische Musikkonzern Warner Music hat im vergangenen Quartal nur durch einen Anteilsverkauf schwarze Zahlen geschrieben. Unterm Strich verdiente das Unternehmen in dem Ende Dezember abgeschlossenen ersten Geschäftsquartal 23 Millionen Dollar nach einem Verlust von 16 Millionen vor einem Jahr.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Schwach – Zahlen und Zinsentscheidungen im Fokus

    Paris – Mit Bilanzvorlagen und Zinsentscheidungen im Fokus werden die europäischen Aktienmärkte am Donnerstag schwach erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX 50 stand am Morgen um 1,65 Prozent unter seinem Niveau zum Handelsschluss am Vortag. Zum Start dürften die negativen Vorgaben aus Übersee auf die Stimmung drücken.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Hörgeräte-Absatz steigt 2008 um 7,5 Prozent

    Bern – Im vergangenen Jahr sind in der Schweiz über 70?000 Hörgeräte verkauft worden. Die Innovationskraft der Hersteller und der Wettbewerb machen bessere Technologien erschwinglich. Immer mehr Kunden würden sich darum mit einem vollständig von den Sozialversicherungen bezahlten Gerät begnügen.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Konzern Mastercard mit Gewinneinbruch

    Purchase – Der weltweit zweitgrösste Kreditkartenanbieter Mastercard hat angesichts der globalen Wirtschaftskrise im Schlussquartal 2008 einen deutlichen Ergebnisrückgang verbucht. Der US-Konzern hatte im Vorjahr allerdings auch einen hohen Einmalgewinn durch einen Beteiligungsverkauf erzielt. Der Überschuss fiel im 4. Quartal um mehr als 20 % auf 239 Mio. Dollar.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Tiefrot, 5’000 knapp gehalten – Swiss Re abgestraft

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat tief in der Verlustzone, aber nach einem fulminanten Schlussrally deutlich über dem Tagestiefstand geschlossen. Auf seiner Abwärtsfahrt hat der SMI für kurze Zeit gar das November-Tief von 5’034 Punkten unterschritten, damit ein neues 52-Wochentief markiert und mit einem Tagestief von 5’005 Punkten die psychologisch und charttechnisch wichtige Marke von 5’000 Punkten nur ganz knapp gehalten.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Unilever kassiert Prognosen ein

    London – Der britisch-niederländische Konsumgüterkonzern Unilever hat angesichts der Wirtschaftskrise und dem unkalkulierbaren Verhalten der Verbraucher seine Prognosen einkassiert: «Angesichts der momentanen wirtschaftlichen Unsicherheit halte ich es für unangemessen, einen konkreten Ausblick für 2009 zu geben oder die Ziele für 2010 zu bestätigen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'020 3'021 3'022 3'023 3'024 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001