Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Citrix baut jede zehnte Stelle ab

    Der amerikanische Softwarehersteller Citrix Systems hat die Zahlen für das vierte Quartal 2008 sowie des Fiskaljahres 2008 bekanngegeben.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr schwach – Finanzwerte belasten

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag zum ersten Mal in vier Tagen mit Verlusten geschlossen. Der EuroSTOXX 50 fiel um 2,30 Prozent auf 2.269,40 Punkte. Der Londoner FTSE 100 verlor 2,45 Prozent auf 4.190,11 Punkte. Der französische CAC-40-Index sank um 2,15 Prozent auf 3.009,75 Zähler.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Starbucks streicht weitere 6’700 Stellen

    Seattle – Die weltgrösste Kaffeehauskette Starbucks gerät immer tiefer in die Krise und streicht nochmals fast 7’000 Stellen. Weltweit werden weitere rund 300 schlecht laufende Läden geschlossen, 100 davon ausserhalb der USA. Der Gewinn brach im vergangenen Quartal wegen des Konzernumbaus und der Wirtschaftskrise um fast 70% auf 64 Millionen Dollar ein.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Belimo auch im zweiten Halbjahr mit starkem Wachstum

    Hinwil – Die im Bereich der elektrischen Stellantriebe und Armaturen für die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik weltweit führende Belimo-Gruppe darf auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2008 zurückblicken. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und der in einzelnen Ländern rückläufigen Baukonjunktur konnte in allen drei Marktregionen auch im 3. und 4. Quartal ein kontinuierliches Wachstum erzielt werden.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Modegruppe Schild 2008 wieder auf Gewinnkurs

    Luzern – Im fünften Jahr nachdem die Familie Schild ihr Modeunternehmen an das Management verkauft hat, ist Schild definitiv wieder auf Erfolgskurs. 2008 hat die Modegruppe einen Cash-Flow von 17,9 Mio CHF erzielt. Gegenüber dem Vorjahr ist der Cash-Flow damit um über 50% gestiegen, wie Schild am Donnerstag mitteilte.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    SAP Schweiz: Der Wal im Karpfenteich

    Der deutsche Software-Gigant machte letztes Jahr einen Umsatz von 713 Millionen Franken in der Schweiz.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr schwach – Konjunkturdaten belasten

    New York – Die US-Aktienmärkte sind am Donnerstag mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Neben schwachen Konjunkturdaten lege der Markt nach den jüngsten Kursgewinnen eine Verschnaufpause ein, sagten Händler. Erneut stand eine Vielzahl von Unternehmensbilanzen im Mittelpunkt des Börsengeschehens.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Solider Jahresabschluss für die Bank Coop

    Basel – Der Bank Coop ist es gelungen, in einem schwierigen Marktumfeld ein respektables Ergebnis für das Geschäftsjahr 2008 zu erzielen. Mit einem Bruttogewinn von 112,95 Mio CHF, der 15,6 % unter dem Rekordergebnis des Vorjahres liegt, beweist die Bank Coop Kontinuität und Solidität. Die Bank Coop verstärkt ihre Eigenmittel um 39,04 Mio CHF auf 839,81 Mio CHF.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CPH büsst Umsatz ein

    Zürich – Die CPH Chemie + Papier Holding AG hat im vergangenen Geschäftsjahr 2008 einen um 4,0 Prozent geringeren konsolidierten Nettoumsatz von 569,9 Millionen Franken erwirtschaftet. Das Betriebsergebnis werde deutlich unter demjenigen des Vorjahres liegen, teilte das Unternehmen am Mittwochabend in einem Aktionärsbrief mit.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Helsana rutscht massiv in die roten Zahlen

    Zürich – Schwieriges Geschäftsjahr für die Krankenkasse Helsana: Der Marktleader weist für 2008 trotz Kundenzuwachs einen Unternehmensverlust von 215 Mio CHF aus. Neben massiven Verlusten bei der Grundversicherung hat die Finanzkrise Spuren hinterlassen. Die Gruppe musste beim Versicherungsaufwand einen deutlichen Zuwachs von 8,3% auf 4,99 Mrd CHF hinnehmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'052 3'053 3'054 3'055 3'056 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001