Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer PC-Markt: Die Krise kommt erst noch

    Totgesagte leben länger: Desktop-PC-Markt wächst immer noch. HP dominiert das Schweizer PC-Geschäft noch stärker.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse verlängert Desktopbetrieb mit Swisscom IT Services

    Zürich – Die Schweizer Bankengruppe Credit Suisse erneuert die seit 2004 bestehende Zusammenarbeit mit Swisscom IT Services und lässt sämtliche IT-Arbeitsplätze in den rund 250 Schweizer Niederlassungen inklusive Tochtergesellschaften für weitere 45 Monate von Swisscom IT Services betreiben.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Business-Knigge Mittelost (11): Begrüssung und Abschied

    Dubai ? Für einen ersten guten Eindruck erhält man keine zweite Chance. Moneycab erklärt, wie man in Dubai seinen arabischen Geschäftspartner richtig begrüsst und auf Wiedersehen sagt.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Charles Vögele: Daniel Bärlocher neuer Kommunikationschef

    Pfäffikon/SZ – Daniel Bärlocher bernimmt ab dem 1. Februar 2009 die Leitung Unternehmenskommunikation und Investor Relations bei der Charles Vögele Gruppe übernehmen. Der 39-jährige Bärlocher folgt auf Renzo Radice. Dies teilte der nach eigenen Angaben führende europäischer Textil-Einzelhändler am Mittwoch in Pfäffikon mit.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    KOF Konjunkturbarometer: Rückgang des BIP bestätigt

    Zürich – Der Wert des KOF Konjunkturbarometers ist im Januar 2009 auf ?0.87 Punkte gefallen. Damit bestätigt der Indikator für die kommenden Monate die schon im Vormonat angezeigte Kontraktion der Schweizer Wirtschaft. Das Barometer ist gegenüber dem Dezember-Wert (revidiert von ?0.39 auf ?0.45) um 0.42 Punkte gefallen und steht jetzt auf ?0.87, dem tiefsten Stand seit 1991, dem Beginn der Zeitreihe.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Wells Fargo braucht trotz Milliardenverlust kein neues Geld vom Staat

    San Francisco – Die amerikanische Grossbank Wells Fargo ist Ende des vergangenen Jahres voll von der Finanzkrise erwischt worden und ist erstmals seit 2001 in die roten Zahlen gerutscht. Zudem musste der Ende 2008 übernommene, schwer angeschlagene Konkurrent Wachovia einen Verlust in zweistelliger Milliardenhöhe verkraften.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Geschäftsführer/in

    Die Firma LEWA GmbH mit Sitz in Leonberg, über 16 Tochtergesellschaften und weltweit mehr als 670 Mitarbeitern sucht für die Gesellschaft in der Schweiz, am Standort Reinach/BL, im Sinne einer geregelten Nachfolge eine/n Geschäftsführer/in.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gewinne – Quartalsberichte, Verbrauchervertrauen

    New York – An der Wall Street haben sich die führenden Indizes am Dienstag dank teilweise besser als erwarteter Zwischenberichte den zweiten Tag in Folge mit Gewinnen aus dem Handel verabschiedet. Ein Rekordtief beim US-Verbrauchervertrauen hatte die Märkte zuvor kurzzeitig belastet. Der vom Conference Board ermittelte Index war von revidiert 38,6 Punkten im Vormonat auf 37,7 Punkte eingebrochen.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    ZFS: Strategische Zusammenarbeit mit Women?s World Banking

    Zürich ? Die Zurich Financial Services Group (ZFS) geht eine strategische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Mikroversicherung mit Women?s World Banking (WWB) mit Sitz in New York ein. WWB sieht ihren Auftrag darin, armen Frauen den Zugang zu Finanzdienstleistungen, Wissen und Märkten zu ebnen, wie ZFS am Mittwoch mitteilt.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bosch reagiert mit Stellenabbau auf Autokrise und Umsatzrückgang

    Stuttgart – Der weltgrösste Autozulieferer Bosch ist mit voller Wucht von der Krise der Branche erwischt worden. Umsatz und Ergebnis blieben im Jahr 2008 deutlich hinter den Erwartungen zurück, wie Bosch-Chef Franz Fehrenbach am Mittwoch in Stuttgart mitteilte. In diesem Jahr rechnet Bosch nicht mit einer entscheidenden Verbesserung der Lage.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'053 3'054 3'055 3'056 3'057 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001