Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    VTB Bank Kunstausstellung: «Between the Lines»

    Davos – Am diesjährigen Weltwirtschaftsforum präsentiert VTB Bank rund 20 Gemälde der russischen Künstler Alena Kirtsova, Nikolai Nasedkin und Konstantin Batynkov in der Kongresshalle vom 28. Januar bis 1. Februar. Die Werke wurden von Meister der Modernen Kunst geschaffen, die an zahlreichen Ausstellungen in Russland, Europa und Nordamerika teilnahmen.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Atel: GV segnet Umfirmierung in Alpiq Holding AG ab

    Olten – Die Aktionäre der Atel Holding AG haben an der ausserordentlichen Generalversammlung vom (heutigen) Dienstag allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt. Die Anteilseigner befürworteten unter anderem die Umfirmierung der Gesellschaft in Alpiq Holding AG, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Kurzarbeit bei der Cham Paper Group

    Cham – In der Spezialpapierfabrik Cham-Tenero AG, einer Tochtergesellschaft der Cham Paper Group, wird die Produktion im Februar für zwei Wochen unterbrochen. Dies aufgrund des anhaltenden Lagerabbaus verschiedener auch nichtzyklischer Kundengruppen und der damit verbundenen Zurückhaltung im Bestellungseingang, wie es in einer Medienmitteilung heisst.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Lonza: EBIT-Wachstum von 8,1 % auf 441 Mio. Franken

    Basel – Die Lonza Group AG hat 2008 den Umsatz leicht um 2,3% auf 2’937 (VJ 2’870) Mio CHF gesteigert. Der operative Gewinn auf Stufe EBITDA erhöhte sich um 1,3% auf 691 (682) Mio CHF und der EBIT zog um 8,1% auf 441 (408) Mio CHF an. Damit ist das EBIT-Wachstum, wie vom Unternehmen angekündigt, unter dem langfristigen Ziel ausgefallen. Die entsprechende Marge erhöhte sich auf 15,0 (14,2)%.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    «We Have Chosen Hope Over Fear»

    Washington – Nach seiner Vereidigung als 44. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika richtete sich Barack Obama in seiner Antrittsrede an das amerikanische Volk und den Rest der Welt. Die Rede Obamas im englischen Wortlaut laut dem zuvor veröffentlichten Manuskript.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Erfolgsfaktor Krise: Wie lassen sich zuvor «unmögliche» Wettbewerbsvorteile erzielen?

    Frankfurt am Main – Wie man von der Krise profitieren kann, davon handelt das neue Buch der internationalen Strategieberater Andreas Buchholz, Wolfram Wördemann und Ned Wiley, das unter dem Titel «The Impossible Advantage – Winning the Competitive Game by Changing the Rules» im Verlag John Wiley&Sons erschienen ist, wie Buchholz Wördemann/Partners (BWP) am Freitag bekannt gab.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bristol-Myers Squibb weist im 4. Quartal Gewinn aus

    New York – Der US-Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb hat im 4. Quartal einen kräftigen Ergebnissprung erzielt. Angetrieben von der starken Nachfrage nach dem Blutverdünner Plavix und dem Schizophrenie-Mittel Abilify sowie Gewinnen aus Aktienverkäufen fiel in den letzten drei Monaten des Jahres 2008 ein Gewinn von 1,2 Milliarden Dollar an.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Schweiter führt Kurzarbeit ein

    Horgen – Als Folge des sich verschlechterten wirtschaftlichen Umfeldes wird für die Divisionen SSM Textilmaschinen und Ismeca Semiconductor an den Standorten Horgen und La Chaux-de-Fonds ab März 2009 Kurzarbeit eingeführt. Davon betroffen sind rund 150 Mitarbeiter in verschiedenen Abteilungen, wie Schweizer mitteilt.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Siemens: Umsatz und Gewinn höher – Auftragsminus, vorsichtigere Töne

    München – Noch stemmt sich der Mischkonzern Siemens erfolgreich gegen die Krise – Umsatz und Gewinn stiegen im 1. Geschäftsquartal. Doch die Flaute geht auch an den Münchenern nicht spurlos vorbei. Die Bestellungen gingen von Oktober bis Dezember verglichen mit dem Vorjahreszeitraum von 24,24 auf 22,22 Mrd. Euro zurück, wie das Unternehmen mitteilte.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Prof. Peter Gomez, Präsident SIX Group AG

    «Staatseingriffe sind mittel- bis langfristig nicht in der Lage, die Weltwirtschaft wieder auf Kurs zu bringen. Kurzfristig können sie zwar durch Liquiditätsspritzen und Konjunkturprogramme das Schlimmste abwenden. Aber sie verhindern die notwendige Selbstreinigung der Wirtschaft, indem sie ineffiziente Strukturen am Leben erhalten und durch das billige Geld den Nährboden für die nächste Krise bereiten.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'065 3'066 3'067 3'068 3'069 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001