Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Pfizer will Konkurrenten Wyeth in Milliardendeal übernehmen

    New York – Mögliche Mega-Übernahme in der Pharmaindustrie: Branchenprimus Pfizer will Kreisen zufolge den Konkurrenten Wyeth kaufen. Die Übernahme für womöglich mehr als 60 Milliarden Dollar (47 Mrd Euro) wäre die grösste auf dem globalen Pharmamarkt seit Jahren. Ein erfolgreicher Abschluss der Gespräche sei aber unsicher, hiess es am Freitag in den Kreisen.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Jelmoli-Aktionäre nehmen alle Anträge des Verwaltungsrates an

    Zürich – Die Aktionäre der Jelmoli Holding haben die Weichen in die Zukunft neu gestellt. An der a.o. Generalversammlung haben sie allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt. Jelmoli wird nun in eine Immobilien- und Investmentgesellschaft augeteilt. Damit verliert die bisherige Hauptaktionärin Pelham Investment ihre Kontrollmehrheit an der Immobiliengesellschaft.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Harley-Davidson streicht auf Talfahrt zehn Prozent der Stellen

    Milwaukee – Der US-Motorradhersteller Harley-Davidson streicht nach einem weiteren Gewinneinbruch rund 1.100 Stellen. Auf der immer steileren Talfahrt der Kultmarke fiel der Überschuss im Schlussquartal 2008 um fast 60 % auf knapp 78 Mio. Dollar. Der Umsatz sank um 7 % auf 1,3 Mrd. Dollar, wie Harley-Davidson mitteilte.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Kaum verändert – uneinheitliche Vorgaben

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte mit kaum veränderten Kursen in den letzten Handelstag der Woche starten. Die leichte Erholung der US-Börsen nach dem Handelsende in Europa am Vortag bringt nach Ansicht von Marktbeobachtern eine freundliche Stimmung. Diese werde allerdings vom Einbruch an der Tokioter Börse deutlich gedämpft.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Grossbritannien rutscht endgültig in die Rezession

    London – Was der Strom schlechter Nachrichten aus dem Vereinigten Königreich schon lange vermuten liess, steht nun fest: Grossbritanniens Wirtschaft steckt nun auch offiziell in der Rezession. Von Oktober bis Dezember 2008 schrumpfte die britische Wirtschaft das zweite Quartal hintereinander und befindet sich damit laut gängiger Definition in einer Rezession.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    HEV reicht Initiativen zu Bausparen und schuldenfreiem Wohnen im Alter ein

    Bern – Steuerbegünstigtes Bausparen und schuldenfreies Wohnen im Alter: Das verlangen die beiden Volksbegehren, die der Hauseigentümerverband Schweiz (HEV) am Freitag in Bern als Zwillingsinitiativen eingereicht hat. Die Initiative «Eigene vier Wände dank Bausparen» wurde von 121’516 Stimmberechtigten unterzeichnet.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Merrill-Chef John Thain tritt nach Milliardenverlust zurück

    New York – Nach dem Milliardenverlust bei der Investmentbank Merrill Lynch ist der bisherige Chef John Thain (53) am Donnerstag mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Zum Nachfolger ernannte der neue Merrill-Mutterkonzern Bank of America den 49-jährigen Topmanager Brian Moynihan. Er war bisher Chefsyndikus der Bank of America.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Uneinheitlich – Schwache Vorgaben aus USA und Asien

    Paris – Die wichtigsten Börsen Europas dürften am Freitag nach zuletzt vier Verlustttagen uneinheitlich in den Handel starten. Auf der Nachrichtenseite gibt es keine entscheidenden Impulse. Die leichte Erholung der US-Börsen bringe zwar eine freundliche Stimmung – diese werde allerdings durch den Einbruch an der Tokioter Börse deutlich gedämpft, sagte ein Aktienhändler.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Sehr schwach – EuroSTOXX auf Sechs-Jahres-Tief

    Paris – Europas wichtigste Aktienmärkte haben sich am Freitag sehr schwach gezeigt. Der EuroSTOXX rutschte dabei auf den tiefsten Stand seit sechs Jahren, der auch britische und Schweizer Werte enthaltende STOXX-Index fiel gar auf den tiefsten Stand seit 1997 zurück. Börsianer nannten insbesondere den unerwartet deutlichen Abschwung der britischen Wirtschaft als Belastungsfaktoren.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Finanzmarktaufsicht kommt illiquiden Dach-Hedgefonds entgegen

    Bern – Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma) kommt unter Liquiditätsengpässen leidenden Dach-Hedgefonds entgegen. Diese können neu illiquide Anlagen abtrennen und den Anlegern die Rückzahlung auf diesen Teil der Anlage verweigern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'078 3'079 3'080 3'081 3'082 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001