Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach nach neuer Hiobsbotschaft aus der Bankenbranche

    London – Neue Hiobsbotschaften aus der Bankenbranche haben am Montag die europäischen Aktienmärkte belastet. Anleger reagierten überwiegend mit Verkäufen auf die Milliardenverluste bei der Royal Bank of Scotland (RBS). Angesichts der finanziell desaströsen Lage zahlreicher Banken nehme die Nervosität wieder zu, sagte ein Händler.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Richemont mit rückläufigem Gruppenumsatz

    Genf – Richemont musste im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2008/09 (per Ende Dezember) einen deutlichen Umsatzrückgang hinnehmen. Hervorzuheben ist dabei die besonders schwache Entwicklung in der Region Amerika. Richemont sieht derzeit keine Anzeichen, die Optimismus verbreiten könnten und rechnet weiterhin mit einem schwierigen Marktumfeld.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fest – Banken erneut im Blickfeld, RBS rutschen ab

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben am Montag gestützt auf freundliche Vorgaben deutlich zugelegt. Der Dow Jones Industrial hatte am vergangenen Freitag mit Gewinnen geschlossen und auch der Nikkei-225-Index beendete den Handel mit leichtem Plus. In den ersten eineinhalb Stunden nach Handelsbeginn gewann der EuroSTOXX 50 1,68% auf 2.319,84 Zähler.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    5. World Health Care Congress Europe

    Woburn, Massachusetts – Eine Vielzahl von Unternehmen im Gesundheitswesen aus Europa und den USA haben sich für den World Health Care Congress Europe (Weltgesundheitskongress Europa) eingetragen, auf dem über 600 Führungskräfte des Gesundheitssektors aus mehr als 50 Ländern Europas und der Welt anlässlich der Veranstaltung im Jahr 2009 zusammenkommen, die vom 13.-14. Mai 2009 in Brüssel in Belgien stattfindet.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Precious Woods gestaltet WEF 2009 klimaneutral

    Zug – Jedes Jahr trifft sich die Weltelite im Januar im hochalpinen Davos, um über das wirtschaftliche und politische Weltgeschehen zu diskutieren. Als Beitrag zum Klimaschutz kompensiertdas World Economic Forum (WEF) jeweils in Zusammenarbeit mit der Davos Climate Alliance und myclimate die durch den Anlass verursachten CO2-Emissionen mit einem spezifischen Projekt.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    SECO-Chef: «Je mehr, desto besser – das kanns nicht sein»

    Bern – SECO-Chef Jean-Daniel Gerber ruft in der Debatte um Konjunkturpakete zur Mässigung auf. Es könne nicht sein, dass Massnahmen nach dem Prinzip «Je mehr, desto besser» gefordert würden. Niemand stelle dabei die Frage der Finanzierung. Überdies habe der Bund noch nicht genügend Projekteingaben für das angekündigte zweite Konjunkturpaket in der Höhe von 600 Mio CHF.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Detailhandel: Schwächeres Wachstum im November 2008

    Neuenburg – Nach den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) verzeichneten die nominalen, verkaufstagsbereinigten Detailhandelsumsätze im November 2008 einen Anstieg von 3,4% im Vergleich zum Vorjahr. Real, das heisst inflationsbereinigt, betrug das Wachstum 2,5%. Dies sind 0,4 Prozentpunkte weniger als im November 2007.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU: Wachstum wird 2009 laut Trichet niedriger als erwartet ausfallen

    Paris – Das Wirtschaftswachstum in Europa und auch weltweit wird nach Aussagen von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet im laufenden Jahr deutlich niedriger ausfallen als dies die Projektionen der Notenbank von Dezember erwarten lassen. «2009 wird ein sehr schwieriges Jahr», sagte Trichet am Montag in Paris.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro steigt in Richtung 1,34 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Montag in Richtung 1,34 Dollar gestiegen. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung zeitweise 1,3386 Dollar und damit rund einen Cent mehr als zum Wochenausklang. Zuletzt wurde der Euro noch mit 1,3340 Dollar gehandelt. Ein Dollar war damit 0,7496 Euro wert.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Erfolgreiches Geschäftsjahr 2008 der Migros Bank

    Zürich – In einem sehr anspruchsvollen Umfeld konnte die Migros Bank im Kerngeschäft wiederum Marktanteile dazugewinnen und die Erträge aus dem Kundengeschäft steigern. Gerade auch in unsicheren Zeiten würden die Kunden die Migros Bank als vertrauenswürdigen Partner erkennen, wie der markant gestiegene Neugeldzufluss von 2630 Mio CHF verdeutliche.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'097 3'098 3'099 3'100 3'101 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001