Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Zweites britisches Rettungspaket für Banken

    London – Trotz milliardenschwerer staatlicher Hilfen kämpfen Banken in Europa weiter ums Überleben. In Grossbritannien ist ein erstes Rettungspaket nahezu wirkungslos verpufft, nun schiebt die Regierung ein weiteres Rettungspaket nach, um einen Kollaps des Finanzsystems zu verhindern.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    BR Leuthard will Kurzarbeit auf 18 Monate verlängern

    Bern – Bundesrätin Doris Leuthard will noch vor dem Sommer die Kurzarbeit von 12 auf 18 Monate ausdehnen. Diese Massnahme solle auf dem Verordnungsweg direkt vom Bundesrat erlassen werden. Die Unternehmen sollen so Anreize erhalten, keine Leute zu entlassen. Dies erklärte die Wirtschaftsministerin am Montag gegenüber dem «Nouvelliste».

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Franke investiert weiter in den VAE

    Aarburg – Die Franke Holding AG verstärkt ihr Engagement in den Vereinigten Arabischen Emiraten. So hat der Küchenhersteller in Ras Al-Khaimah eine Produktionsstätte für Franke Washroom Systems eröffnet und weiter in die Vertriebsorganisation in Dubai investiert. Damit ereiche das Unternehmen direkten Zugang zu den schnell wachsenden Märkten in Nahost.

  • 18.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Telco-Supplier: Druck von allen Seiten

    Zürich – Im Rahmen einer Untersuchung der führenden Zulieferer der Telco-Branche beschäftigte sich die internationale Strategieberatung Arthur D. Little mit den derzeitigen Herausforderungen der Zulieferer. Eines der zentralen Ergebnisse ist die insgesamt schwierige Situation, in der sich die Unternehmen befinden.

  • 18.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Spezialstudie: Wie nachhaltig ist der Gründungsboom?

    Urdorf ? 2008 geht als Gründungsboomjahr in die Geschichte ein. Denn noch nie wurden so viele Firmen gegründet, wie im vergangenen Jahr. 36`955 Neugründungen zählten die Handelsregisterämter bis zum Jahresende. Dies sind 1,5 Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2007. Doch wie nachhaltig ist der Gründungsboom der vergangenen Jahre wirklich?

  • 18.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Freundlich – Rohstoff- und Techwerte verdrängen Sorge

    New York – Die Aktienmärkte in New York sind am Freitag mit freundlicher Tendenz aus der insgesamt schwachen Handelswoche gegangen. Sorgen um die Stabilität des Finanzsystems haben das Geschäft in den vergangenen Tagen erneut geprägt, wie Börsianern betonen. Zum Wochenausklang seien diese aber dank des Kaufinteresses in Rohstoff- und Technologiewerten sowie wegen positiver Aussagen von Barclays verdrängt worden.

  • 18.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Aus für zweitgrösste US-Elektrokette – 30.000 Mitarbeiter ohne Job

    Richmond – Das Aus der zweitgrössten US-Elektronikkette Circuit City kostet rund 30.000 Mitarbeiter ihre Jobs. Alle Bemühungen um einen Verkauf des Unternehmens oder neue Kredite zur Fortführung des Geschäfts seien gescheitert, teilte Circuit City am Freitag mit. Die Kette mit mehr als 1.000 Geschäften wird nun liquidiert.

  • 18.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    SENIOcare-Gruppe: Beat Amman neuer CEO

    Wattwil – Beat Ammann übernimmt auf April 2009 als CEO die Leitung der SENIOcare-Gruppe. Er folgt in dieser Funktion dem VR-Delegierten Clemens Hauser, der seit Juni 2008 als Interims-CEO die Nachfolgeregelungs-Prozesse eingeleitet und umgesetzt hat, wie das Unternehmen zur Betreuung und Pflege für betagte und pflegebedürftige Menschen am Sonntag mitteilte.

  • 18.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Kylie Minogue «Boombox – The Remix Album 2000-2008»: Das Original ist einfach zu gut

    Die Parallelen zu Madonna sind erstaunlich. Beide haben sich von belächelten Singmäuschen zu Stil-Ikonen entwickelt. Beide haben immer wieder den Pop neu belebt und über Jahrzehnte geprägt. Und beide sind im Original einfach besser als in Remixes.

  • 18.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Erfolgsfaktor Krise: Wie lassen sich zuvor «unmögliche» Wettbewerbsvorteile erzielen?

    Frankfurt am Main – Wie man von der Krise profitieren kann, davon handelt das neue Buch der internationalen Strategieberater Andreas Buchholz, Wolfram Wördemann und Ned Wiley, das unter dem Titel «The Impossible Advantage – Winning the Competitive Game by Changing the Rules» im Verlag John Wiley&Sons erschienen ist.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'102 3'103 3'104 3'105 3'106 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001