Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich – Obama-Hoffnung gegen Alcoa-Sorgen

    New York – Im Spannungsfeld der Hoffnung auf positive Impulse durch den künftigen US-Präsidenten Barack Obama und dem enttäuschenden Start der US-Berichtssaison haben sich die Aktienindizes am Dienstag in New York per Saldo kaum von der Stelle bewegt. Händlern zufolge setzen Börsianer darauf, dass Obama schnell über die zweite Rate des Rettungspakets verfügen wird und die Mittel gegen die Rezession einsetzt.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    comparis.ch: Rasante Talfahrt der Hypothekarzinsen

    Zürich – Schon lange nicht mehr so günstig wie jetzt ist die Finanzierung von Wohneigentum. Die Hypothekarzinsen sind im vierten Quartal 2008 dramatisch gesunken. Die Wohneigentümer interessieren sich dank des günstigen Zinsniveaus wieder vermehrt für Festhypotheken. Dies zeigt das Hypotheken-Barometer des Internet-Vergleichsdiensts comparis.ch.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Sarasin identifiziert einmalige Investitions-Gelegenheiten für 2009

    Basel – Die Bank Sarasin identifiziert für 2009 trotz Wirtschaftskrise einmalige Investitionsgelegenheiten. So habe zwar die Welt seit dem 2. Weltkrieg mit der tiefsten Rezession zu rechnen, was einerseits vor allem in der ersten Jahreshälfte neue Risiken berge, andererseits aber auch hervorragende Investitionsgelegenheiten biete, schreibt die Privatbank im «Global View – Outlook 2009».

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Französischer Vermögensverwalter leitet im Madoff-Betrug Verfahren gegen UBS ein

    Paris – Der französische Vermögensverwalter Oddo et Cie. hat ein Verfahren gegen die UBS in Zusammenhang mit dem Madoff-Betrug eingeleitet. Damit will er 45 Mio CHF wiederbeschaffen, die in die Madoff-Firma investiert wurden.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Beiersdorf wächst weiter dank Nivea

    Hamburg – Der Konsumgüter-Hersteller Beiersdorf hat unbeeindruckt von der Wirtschaftsflaute das vergangene Jahr erneut mit Rekordzahlen abgeschlossen. Das gute Abschneiden verdankt Beiersdorf aber ausschliesslich ihren Pflegeprodukten. «Alle drei Hauptmarken Nivea, Eucerin und La Prairie entwickelten sich weltweit zweistellig», sagte Vorstandschef Thomas Quaas.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen nach Aussagen von saudi-arabischem Minister

    New York – Die Ölpreise sind am Dienstag nach Aussagen eines saudi-arabischen Ministers gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar kostete am frühen Abend 38,50 US-Dollar. Das waren 0,91 Dollar mehr als am Vortag. Ein Barrel der Nordseesorte Brent verteuerte sich um 1,75 Dollar auf 44,66 Dollar.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Die Earnings Season steht vor der Türe

    Zürich – Nach einem ermutigenden Start ins 2009, korrigierten in der letzten Woche hauptsächlich die amerikanischen Börsenindizes wieder. Grund dafür war der schlechte Arbeitsmarktbericht, der eine baldige Konjunkturerholung ausgehend vom Privat-konsum in weite Ferne rücken lässt.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Autohersteller Ssangyong stellt Produktion ein

    Seoul – Der in Finanznot geratene südkoreanische Autohersteller SsangYong Motor hat am Dienstag die Produktion wegen fehlender Zulieferteile auf unbestimmte Zeit eingestellt. Betroffen seien sowohl die Fahrzeug- als auch Motorproduktion im Werk in der rund 60 Kilometer von Seoul entfernten Stadt Pyongtaek, teilte das Unternehmen mit.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    China: Exporte und Importe fallen erneut

    Peking – Chinas Exporte und Importe sind im Dezember den zweiten Monat in Folge gesunken. Die geringere weltweite Nachfrage durch die Wirtschaftskrise liess die Ausfuhren um 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgehen, wie der chinesische Zoll am Dienstag berichtete.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Sika: Konzernumsatz «etwas mehr als 4,6 Mrd. Fr.»

    Baar – Die Sika AG hat 2008 einen Nettoerlös von «etwas mehr als 4,6 Mrd. Franken» erzielt. Die Wachstumsrate in Lokalwährung betrug 7,3%, worin ein Akquisitionseffekt von 1,4% enthalten ist. Der negative Währungseffekt betrug -6,2%. Damit liege der Nettoerlös in Schweizer Franken um 1,1% über der Vorjahresperiode, teilte das Spezialitätenchemieunternehmen mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'121 3'122 3'123 3'124 3'125 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001