Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwächer – Grossbanken erneut stark unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist schwächer in den neuen Handelstag gestartet. Am Markt wird dabei insbesondere auf die negativen Vorgaben aus Asien verwiesen. Die Börse in Tokio hatte nach einem Feiertag belastet von Spekulationen um einen Milliardenverlust bei Sony deutlich verloren. Daneben trübe auch der enttäuschende Ergebnisausweis von Alcoa die Stimmung, so Händler.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Handelsbilanzdefizit sinkt im Dezember überraschend deutlich

    Washington – In den USA ist das Handelsbilanzdefizit im November überraschend deutlich geschrumpft. Es sei von revidiert 56,7 Milliarden Dollar im Vormonat auf 40,4 Milliarden Dollar gesunken, teilte das US-Handelsministerium mit. Ökonomen hatten lediglich mit einem Rückgang auf 54,5 Milliarden Dollar gerechnet.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Georg Fischer baut bei AgieCharmilles 340 Stellen ab

    Schaffhausen – Die Georg Fischer AG redimensioniert die gesamte Organisation von AgieCharmilles und baut dabei weltweit 340 Stellen oder 10% des gesamten Bestandes ab, die Hälfte davon in der Schweiz. Damit werde die im November angekündigte Absicht, Massnahmen zur Effizienz- und Profitabilitätssteigerung einzuleiten, in Angriff genommen, teilt GF mit.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Migros legt die Business-Units Near-Food und Non-Food zusammen

    Zürich – Im Rahmen der integrierten Marketingstrategie 2009-2011 hat der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) beschlossen, die beiden Business-Units ‚Near-Food‘ und ‚Non-Food‘ bis Ende 2009 zu einer Organisationseinheit mit rund 200 Mitarbeitenden zusammenzuführen.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    AIG verkauft kanadische Tochter an Bank of Montreal

    New York – Der angeschlagene amerikanische Versicherer American International Group (AIG) verkauft das kanadische Lebensversicherungsgeschäft an BMO Financial Group. Die Konzernmutter der Bank of Montreal zahle für AIG Life Insurance Co of Canada etwa 308 Millionen US-Dollar, teilte AIG mit.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis fällt unter 37 Dollar

    Singapur – Der US-Ölpreis ist am Dienstag im asiatischen Handel unter 37 Dollar gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar kostete 36,71 Dollar, 88 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Februar fiel um 39 Cent auf 42,52 Dollar.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Martin Hellweg, CEO Swissmetal Gruppe

    «Aufgrund der derzeitigen, in seiner Dimension nicht klar einschätzbaren Weltwirtschaftskrise hat Swissmetal jedoch nun zuerst einmal Massnahmen für verschiedene konjunkturelle Szenarien entwickeln müssen. Je nach Rückgang des Geschäftsvolumens wird Swissmetal auf Massnahmen wie dem Abbau von Überstunden-Konten und Urlaubstagen sowie die Reduktion von Temporärkräften sowie die Anordnung von Kurzarbeit zurückgreifen.»

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    SF verzeichnet 2008 Durchschnitts-Marktanteil von 34,2 Prozent

    Zürich – Das Schweizer Fernsehen (SF) hat im vergangenen Jahr seinen Marktanteil auf 34,2% steigern können. Massgeblich dafür waren die Sport-Grossereignisse auf SF 2 mit einem Plus von 1,4 Prozentpunkten.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Interroll übernimmt BMW Metal Fabrication Inc. in den USA

    Sant’Antonino – Die Interroll Gruppe erwirbt das in Hiram bei Atlanta im US-Bundesstaat Georgia domizilierte Unternehmen BMW Metal Fabrication Inc. Mit der jüngsten Akquisition baue Interroll die Geschäftstätigkeit im Bereich platz- und energiesparender Fliesslagerlösungen für Paletten und Behälter in den USA strategisch weiter aus, heisst es in einer Mitteilung.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Insolvenz von Lyondell belastet RBS mit 3,5 Mrd. Dollar

    London – Die Insolvenz des US-Chemieunternehmens Lyondell Chemical hat die Royal Bank of Scotland (RBS) laut der Zeitung «Independent» mit umgerechnet 2,6 Mrd. Euro belastet. Erst jüngst hatte RSB mitgeteilt, dass sie in einer geschäftlichen Beziehung mit dem insolventen Chemieunternehmen gestanden habe.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'122 3'123 3'124 3'125 3'126 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001