Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    SF verzeichnet 2008 Durchschnitts-Marktanteil von 34,2 Prozent

    Zürich – Das Schweizer Fernsehen (SF) hat im vergangenen Jahr seinen Marktanteil auf 34,2% steigern können. Massgeblich dafür waren die Sport-Grossereignisse auf SF 2 mit einem Plus von 1,4 Prozentpunkten.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Interroll übernimmt BMW Metal Fabrication Inc. in den USA

    Sant’Antonino – Die Interroll Gruppe erwirbt das in Hiram bei Atlanta im US-Bundesstaat Georgia domizilierte Unternehmen BMW Metal Fabrication Inc. Mit der jüngsten Akquisition baue Interroll die Geschäftstätigkeit im Bereich platz- und energiesparender Fliesslagerlösungen für Paletten und Behälter in den USA strategisch weiter aus, heisst es in einer Mitteilung.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Insolvenz von Lyondell belastet RBS mit 3,5 Mrd. Dollar

    London – Die Insolvenz des US-Chemieunternehmens Lyondell Chemical hat die Royal Bank of Scotland (RBS) laut der Zeitung «Independent» mit umgerechnet 2,6 Mrd. Euro belastet. Erst jüngst hatte RSB mitgeteilt, dass sie in einer geschäftlichen Beziehung mit dem insolventen Chemieunternehmen gestanden habe.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Citigroup bestätigt Gespräche über Broker-Fusion mit Morgan Stanley

    New York – Die von der Finanzkrise schwer getroffene US-Grossbank Citigroup will ihr Handelsgeschäft mit der Investmentbank Morgan Stanley zusammenlegen. Beide Häuser seien in Verhandlungen darüber, bestätigte die Citigroup am Dienstag in New York. Es gebe aber noch keine abschliessende Einigung.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bell steigert Nettoerlös um 18 Prozent auf 1,94 Mrd. Franken

    Basel – Die Bell Gruppe hat im Geschäftsjahr 2008 den Nettoerlös um 300 Mio. CHF oder über 18 % auf 1,94 Mrd. CHF steigern können. Vom Umsatzwachstum entfallen rund 130 Mio. CHF aus Mehrvolumen im Inland und rund 90 Mio. CHF aus den Akquisitionen 2008, wie es in einer Medienmitteilung des Unternehmens vom Dienstag heisst.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Rentensenkung in der zweiten Säule – «K-Tipp» ergreift Referendum

    Bern – Das Konsumentenmagazin «K-Tipp» ergreift ein eigenes Referendum gegen die Senkung der Renten in der 2. Säule. Eine weitere Senkung des Umwandlungssatzes sei ungerechtfertigt, teilt der «K-Tipp» mit. Gegen die Revision des Gesetzes über die berufliche Vorsorge, mit der der Umwandlungssatz bei der 2. Säule bis 2015 auf 6,4% senken will, tritt auch die Gewerkschaft Unia an.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bernanke: Konjunkturprogramme allein reichen nicht

    London – US-Notenbankchef Ben Bernanke hat die Pläne des künftigen US-Präsidenten Barack Obama zu einem milliardenschweren Konjunkturpaket begrüsst, aber darüber hinaus weitere Schritte im Kampf gegen die Finanzkrise gefordert. Solch ein Programm könne die Wirtschaft «bedeutend ankurbeln», sagte Bernanke am Dienstag in London.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs fällt unter 1,33 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Dienstag unter 1,33 US-Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,3273 US-Dollar. Ein Dollar war 0,7532 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,3394 (Freitag: 1,3684) Dollar festgesetzt.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Sony schreibt Jahresverlust – Wirtschaftskrise und Yen belasten

    Tokio – Der japanische Elektronikhersteller Sony wird Kreisen zufolge wegen sinkender Verkäufe und dem starken Yen im laufenden Geschäftsjahr 2008/09 einen hohen Verlust verbuchen. Das operative Minus werde sich auf 100 Milliarden Yen (rund 850 Mio Euro) belaufen, verlautete am Dienstag aus Unternehmenskreisen.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Musterschüler Spanien geht unter «Defizitsünder»

    Madrid – Der europäische Musterschüler Spanien ist unter die «Defizitsünder» gegangen. Wie der spanische Wirtschafts- und Finanzminister Pedro Solbes am Dienstag in Madrid mitteilte, überschritt Spanien im Jahr 2008 bei der Neuverschuldung die Obergrenze des EU-Stabilitätspaktes von 3,0 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP).

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'123 3'124 3'125 3'126 3'127 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001