Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    SECO: Temporärarbeiter geschützt – Gewerkschaften sprechen von Schönfärberei

    Bern – Der Anteil der Temporärarbeit hat in der Schweiz in den letzten Jahren zugenommen. Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) sieht dabei die Arbeitnehmenden gut geschützt. Die Gewerkschaften bezeichnen dies indes als Schönfärberei.

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Drehen nach Auftaktverlusten ins Plus – Daten stützen

    New York – Positiv ausgefallene US-Daten haben dem amerikanischen Aktienmarkt am Donnerstag nach Auftaktverlusten ins Plus verholfen. Der Sammelindex der Frühindikatoren war im November nicht so stark wie erwartet gesunken und die Wirtschaftsaktivität in der Region Philadelphia hatte sich im Dezember überraschend verbessert.

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Nike dank internationalem Geschäft mit Gewinnplus

    Beaverton – Der weltgrösste Sportartikelhersteller Nike hat Einbussen auf dem US-Heimatmarkt zuletzt durch seine internationale Stärke mehr als wettgemacht. Der Überschuss stieg im Ende November abgelaufenen zweiten Geschäftsquartal vor allem dank der Erfolge in Europa und Asien um neun Prozent auf 391 Millionen Dollar.

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse schliesst US-Geldmarktfonds

    Zürich – Die Credit Suisse Group AG schliesst in den USA ihre Geldmarktfonds. Betroffen sind nach Angaben der Bank neben dem «Cash Reserve Fund», der «Goverment Portfolio Fund» sowie der «Prime Portfolio Fund». Als Grund nannte CS-Sprecher Marc Dosch die fehlende Grösse der entsprechenden Vehikel in den USA.

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Harte Kritik am Waadtländer Bedag-Deal

    Outsourcing statt Partnerschaft, Missachtung von Parlamentsbeschlüssen, fehlende Kontrolle von SLAs und dann erst noch 17 Millionen verlocht…

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Autoverkäufe sinken im November um 16,3 Prozent

    Bern – Die weltweite Absatzflaute bei Autos erfasst nun auch die Schweiz. Nach einem überraschend stabilen Oktober sind die Neuwagenverkäufe im November um 16,3% gesunken. Der Absatz betrug noch 20’892 Fahrzeuge, wie aus der Statistik des Verbandes auto-schweiz hervor geht. Eingebrochen sind etwa die Verkäufe der US-Marken Cadillac, Chevrolet und Chrysler (44-58 %).

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Strategischer Partner beteiligt sich mit 10 Prozent an Newave

    Quartino – Rittal übernimmt eine strategische Aktienbeteiligung von 10 Prozent an der Newave Energy Holding SA. Die beiden Unternehmen arbeiten seit vier Jahren zusammen und haben beschlossen, ihre Kooperation im Vertrieb und Service von USV Systemen weiter zu vertiefen, wie Newave in einer Medienmitteilung schreibt.

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Detailhandelsumsätze stiegen im Oktober real um 2,9 Prozent

    Zürich – Die Schweizer Detailhandelsumsätze sind im Oktober 2008 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat verkaufs- und teuerungsbereinigt (real) um 2,9% gestiegen, nominal waren es gar +4,3%. Es gab dabei eine positive Entwicklung in zwei der drei Hauptwarengruppen, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) aufgrund provisorischer Ergebnisse am Donnerstag mitteilte.

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Microsoft patcht Riesen-Loch im Explorer

    Seit Mittwoch, 19 Uhr, ist der Webbrowser von Microsoft wieder einigermassen sicher.

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Sander van Eijkern neuer CEO von SAM

    Zürich – Der SAM-Verwaltungsrat hat Sander van Eijkern (44) per 1. Januar zum neuen CEO des Unternehmens. Der Niederländer tritt die Nachfolge von Reto Ringger, Gründer und CEO von SAM, an, der im September 2008 sein Ausscheiden aus dem Unternehmen bekanntgegeben hat.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'195 3'196 3'197 3'198 3'199 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001