Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Export-Überschuss von 2’150,9 Mio. Franken

    Zürich – Die weltweit rezessiven Kräfte haben den schweizerischen Aussenhandel im November 2008 deutlich ins Minus gedrückt. Dabei schrumpften die Importe um 13,4% und die Exporte um 10,1%. Dementsprechend ergab sich ein Überschuss von 2’150,9 Mio CHF, im Vergleich zum Vorjahresmonat ist dies ein Fünftel mehr.

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    VW-Chef stimmt Management auf harte Zeiten ein

    Wolfsburg – Volkswagen-Chef Martin Winterkorn hat angesichts eines dramatischen Absatzeinbruchs auf dem Automarkt die weltweite Führungsmannschaft der Marke Volkswagen auf harte Zeiten eingestimmt. Bei einem Management-Treffen am Donnerstag in Dresden ging es zugleich um Wege zur Abmilderung der Krise auf den internationalen Absatzmärkten.

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Bosch stösst Blaupunkt ab – Finanzinvestor Aurelius übernimmt

    Stuttgart – Der weltgrösste Autozulieferer Bosch stösst die traditionsreiche Autoradio-Tochter Blaupunkt ab. Der Münchener Finanzinvestor Aurelius erwerbe die Marke, deren drei ausländische Werke und die Zentrale in Hildesheim, teilte Aurelius am Donnerstag in München mit. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden.

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Elektronische Signatur in Wirtschaft und Verwaltung

    Zürich – Am 1. Kongress zur Elektronischen Signatur diskutieren ausgewiesene Experten und Vertreter aus der privaten Wirtschaft und aus der öffentlichen Verwaltung über Grundlagen, Technologien, best-practices und laufende Projekte im Umfeld der Elektronischen Signatur. Im Verlaufe eines Tages erhalten die Teilnehmer einen profunden Einblick in alle Belange der Elektronischen Signatur.

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Werner Luginbühl neuer Leiter Public Affairs der Mobiliar

    Bern – Der Berner Ständerat Werner Luginbühl tritt auf den 1. Februar 2009 als Mitglied der Direktion in die Dienste der Schweizerischen Mobiliar ein und übernimmt auf 1. Juli 2009 die Stelle des Leiters Public Affairs. Dies schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung.

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CS: Neues Bonussystem im Investment Banking – Beteiligung an illiquiden Assets

    Zürich – Die Credit Suisse Group AG führt ein neues Bonussystem im Investment Banking ein und beteiligt einen Teil der Mitarbeitenden an illiquiden Assets. Die Grossbank will insgesamt Papiere in Höhe von 5 Mrd USD aus der Bilanz nehmen. Das Instrument nennt die CS «Partner Asset Facility» (PAF), wie aus einer internen Mitteilung der Bank hervorgeht.

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Global Investment House in Kuwait unter Druck

    Kuwait City – Weil die Bank Global Investment House einen Kredit über 200 Millionen Dollar nicht pünktlich zurückzahlen konnte, stuften die Rating-Agenturen das kuwaitische Geldhaus prompt auf Junk-Bond-Status herunter.

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Fertigungsstopps – Spekulation über GM-Chrysler-Fusion

    New York – Die ums Überleben kämpfenden US-Autobauer General Motors, Ford Motor und Chrysler verschärfen massiv ihre Sparmassnahmen. Bei Chrysler stehen von Freitag an alle Bänder einen ganzen Monat lang still. GM stoppte vorläufig die Bauarbeiten an einem Zukunfts-Werk für sparsame Motoren.

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    SECO: Temporärarbeiter geschützt – Gewerkschaften sprechen von Schönfärberei

    Bern – Der Anteil der Temporärarbeit hat in der Schweiz in den letzten Jahren zugenommen. Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) sieht dabei die Arbeitnehmenden gut geschützt. Die Gewerkschaften bezeichnen dies indes als Schönfärberei.

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Drehen nach Auftaktverlusten ins Plus – Daten stützen

    New York – Positiv ausgefallene US-Daten haben dem amerikanischen Aktienmarkt am Donnerstag nach Auftaktverlusten ins Plus verholfen. Der Sammelindex der Frühindikatoren war im November nicht so stark wie erwartet gesunken und die Wirtschaftsaktivität in der Region Philadelphia hatte sich im Dezember überraschend verbessert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'199 3'200 3'201 3'202 3'203 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001