Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Abschwung setzt sich fort

    Berlin – Das DIW-Konjunkturbarometer signalisiert für das laufende Quartal ein Schrumpfen der Wirtschaftsleistung um 0,3 Prozent. Für das Gesamtjahr ergibt sich daraus eine Wachstumsrate von 1,7 Prozent (kalenderbereinigt 1,4 Prozent). Dies teilte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) am Mittwoch in Berlin mit.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Politologe Hirter: «Wahl von Ueli Maurer ist für das politische System gut»

    Bern – Um ein Haar wäre die SVP mit ihrem offiziellen Bundesratskandidaten gescheitert. Ueli Maurers Wahl «ist aber gut für das politische System der Schweiz», ist Politologe Hans Hirter überzeugt. Dass Sprengkandidat Hansjörg Walter (SVP/TG) aber so viele Stimmen auf sich vereinen konnte erstaunt den Politologen am Institut für Politikwissenschaften der Universität Bern.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    UBS: Deutsche Bank weist «Zeit»-Bericht über Ackermann zurück

    Hamburg – Die Deutsche Bank hat einen Bericht der Wochenzeitung «Die Zeit» zurückgewiesen, wonach CEO Josef Ackermann einen Wechsel zur UBS in Erwägung ziehen soll. Ein Sprecher der Deutschen Bank sagte am Dienstagabend, Josef Ackermann erwäge nicht, seine Position als Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank aufzugeben.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Richtungslos – Nach Gewinnen nun Verluste

    London – Die Aktienmärkte in Europa sind am Mittwoch richtungslos zwischen Gewinn- und Verlustzone gependelt. Händler verwiesen auf uneinheitliche Vorgaben aus Übersee. In den USA hatten die wichtigsten Indizes am Dienstag unter Gewinnmitnahmen gelitten und waren zudem von gesenkten Prognosen des Logistikkonzerns FedEx belastet worden.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwächer – Rio Tinto mit massivem Sparkurs im Fokus

    Paris – Die europäischen Aktienindizes haben sich am Mittwoch nach einem richtungslosen Start in der Verlustzone festgesetzt. Die Schwäche im Finanzsektor und bei den Energiewerten seien ausschlaggebend für den Abwärtsimpuls an den Börsen gewesen, verlautete um die Mittagszeit aus Händlerkreisen.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Euro erholt sich weiter und steigt zeitweise über 1,30 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich weiter erholt und ist zeitweise über die Marke von 1,30 Dollar gestiegen. Am späten Nachmittag wurden 1,2980 Dollar für die Gemeinschaftswährung bezahlt, das Tageshoch lag bei 1,3040 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Mittag noch auf 1,2925 (Dienstag: 1,2838) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete 0,7737 (0,7789) Euro.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Precious Woods: Ernst A. Brugger neuer VRP

    Zug – Andres Gut, bisheriger Verwaltungsratspräsident der Precious Woods Holding AG, tritt aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurück. Der Verwaltungsrat hat beschlossen, der Generalversammlung Prof. Ernst A. Brugger als neuen Verwaltungsratspräsidenten vorzuschlagen und ihm diese Funktion ab sofort interimistisch zu übertragen.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Emmi verfolgt langfristiges Wachstumsziel im Ausland

    Zürich – Die Emmi AG will trotz Finanzkrise im Ausland weiter wachsen. «Die kurzfristig nachlassende Konsumdynamik hat (darauf) keinen Einfluss. Wir verfolgen das langfristige Ziel, dass wir spätestens in zehn Jahren 50% des Umsatzes im Ausland erzielen wollen», sagte Urs Riedener, CEO der Schweizer Milchverarbeiterin im Interview mit der «Finanz und Wirtschaft» vom 10.12.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste weiter ausgebaut – Swatch im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Verluste bis gegen Mittag etwas ausgebaut. Der Handel trete insgesamt an Ort und Stelle, meint ein Händler. Offenbar gebe es einen Widerstand bei 5’800 Punkten der mit den derzeit tiefen Volumina nicht durchbrochen werden könne. Viele Investoren hätten wohl schon ihre Bücher geschlossen und würden auf das Jahresende warten, so der Marktteilnehmer.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Wertschriftenspezialist – Corporate Action CH / Europa / Commonwealth

    UBS ist eines der weltweit führenden Finanzinstitute. Die Bank stellt im «Securities Services» die Depotververwaltung für alle in der Schweiz verbuchten Wertpapiere sicher. Als Global Custodian betreut sie institutionelle Kunden und Finanzinstitute umfassend.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'231 3'232 3'233 3'234 3'235 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001