Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Perrot Duval mit Umsatzrückgang und Verlust im Halbjahr

    Coppet – Die Perrot Duval Holding SA hat im ersten Semester des Geschäftsjahres 2008/09 (per 31.10.) einen Umsatzrückgang um 13,2% auf 35,0 Mio CHF erlitten. Das erste Semester sei deshalb mit einem Verlust abgeschlossen worden, teilt die im Bereich der Automatisierung tätige Gruppe am Montag mit. Genauer beziffert wird dieser allerdings nicht.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Sehr fest – Öl- und Rohstoffwerte besonders gefragt

    Paris – Die europäischen Aktienindizes sind am Montag den sehr guten Vorgaben anderer Börsen gefolgt und haben die vom Wochenausklang angefallenen Verluste vom Start weg mehr als wettgemacht. Neben dem überraschend starken Schlussspurt der Wall Street am Freitag sorgt Börsianern zufolge auch das jüngst markierte Vierjahrestief des Ölpreises für Erleichterung.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Liechtenstein lockert für USA Bankgeheimnis

    Vaduz – Die US-amerikanischen Behörden können ab 2010 Steuersünder auch im Fürstentum Liechtenstein verfolgen. Ein neues Abkommen mit den Vereinigten Staaten lockert das Bankgeheimnis im «Ländle» und regelt die Amts- und Rechtshilfe bei Steuerbetrug wie auch bei Steuerhinterziehung.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Siemens hält sich milliardenschwere Kapitalmassnahmen offen

    München – Der Mischkonzern Siemens hält sich milliardenschwere Kapitalmassnahmen offen. Laut der Einladung zur Hauptversammlung am 27. Januar in München will sich der Konzern dort sowohl die Möglichkeit einer Kapitalerhöhung, als auch der Ausgabe von Wandel- oder Optionsschuld-Verschreibungen genehmigen lassen.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Noch immer stark – Holcim zementieren Spitzenposition

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steht am Montagmittag nicht mehr ganz so hoch wie unmittelbar nach der Eröffnung, das Plus des SMI von über 4 prozent ist aber noch immer sehr beachtlich. Er befindet sich damit im Einklang mit den meisten übrigen europäischen Börsen, welche ebenfalls deutlich anziehen.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Sozialwerke: Dringliche Massnahmen erübrigen sich

    Bern – In der beruflichen Vorsorge sind die Instrumente zur solidarischen Bewältigung von Finanzierungsengpässen vorhanden. Deshalb erübrigten sich zurzeit dringliche Massnahmen, stellt der Bundesrat fest. Die Landesregierung hat an ihrer Klausur vom Freitag einen Bericht des Departementes des Innern (EDI) zur Zukunft der Sozialwerke zur Kenntnis genommen.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Georg Fischer zeigt Investor Behr die kalte Schulter

    Zürich – Der Industriekonzern Georg Fischer AG (GF) zeigt Giorgio Behr die kalte Schulter. Auch nach einem Treffen mit dem neuen Grossinvestor will GF-Verwaltungsrats-Präsident Martin Huber an der Stimmrechtsbeschränkung von 5% festhalten. Behr, der rund 6,4% an GF hält, stösst sich an dieser Beschränkung. Huber dagegen sieht darin einen «Schutz vor Spekulanten».

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EDF bei Übernahme von British Energy am Ziel

    Paris – Der französische Staatskonzern Electricite de France (EdF) ist bei der Übernahme des Atomkraft-Spezialisten British Energy am Ziel. Bei Ablauf des Kaufangebots am Freitag habe der Konzern 92,72% des erweiterten Kapitals sicher gehabt, teilte EDF am Montag in Paris mit. EDF hatte 12,5 Mrd Pfund für British Energy geboten, das über Gelände für den Bau neuer Kernkraftwerke verfügt.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Abraxas: Kanton Zürich delegiert neues VR-Mitglied

    St. Gallen – Anlässlich einer ausserordentlichen Generalversammlung ist lic. iur. Yves Meili als neuer Vertreter des Kantons Zürich in den Verwaltungsrat der Abraxas Informatik AG gewählt worden. Der Kanton Zürich ist Eigentümer von 50 Prozent der Aktien von Abraxas, wie der IT-Dienstleistler am Montag mitteilte.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Rieter kappt Umsatz- und Gewinnprognose

    Winterthur – Die Rieter Holding AG rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einem Umsatz und Ergebnis «deutlich unter den bisherigen Prognosen». Das Unternehmen erwartet einen um 20% geringeren Konzernumsatz und einen deutlichen operativen Ergebnisrückgang gegenüber dem Vorjahr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'242 3'243 3'244 3'245 3'246 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001