Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    IC Cham verkauft Werk in Norwegen

    Cham – Im Rahmen der angekündigten strategischen Neuausrichtung mit der Konzentration auf gestrichene Spezialpapiere hat die zur Industrieholding Cham AG gehörende Cham Paper Group einen Vertrag für den Verkauf des Norwegischen Werkes Hunsfos Fabrikker AS unterzeichnet. Die Transaktion dürfte zu einem Buchverlust von rund 19 Millionen Franken führen.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    economiesuisse erwartet Nullwachstum

    Zürich – Konjunkturaussichten 2009 und daraus folgende wirtschaftspolitische Konsequenzen economiesuisse rechnet für 2009 mit einem Nullwachstum. Die Konjunkturabschwächung betrifft vor allem die Exporte und die Ausrüstungsinvestitionen. Als Folge davon geht die Wirtschaft davon aus, dass die Arbeitslosenquote 2009 im Jahresdurchschnitt auf 3,2 Prozent ansteigt.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Microsoft: Office 2007 und Vista Rumantsch

    Chur – Gemeinsam mit dem Kanton Graubünden und der Lia Rumantscha hat Microsoft Schweiz in Chur die Verträge für das neue Projekt Office 2007 und Vista Rumantsch unterzeichnet. Dies teilte der weltgrösste Softwarehersteller am Mittwoch mit.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Schwache Daten versus Schnäppchenjäger

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Mittwoch in den ersten Handelsstunden zunächst uneinheitlich tendiert. Zu Beginn sei die Stimmung zunächst von weiteren Hinweisen auf einen deutlichen Wirtschaftsabschwung belastet worden, sagten Händler.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Swissmetal: Langfristige Standortsicherung in Lüdenscheid

    Dornach – Der Arbeitgeberverband Südwestfalen und der Landesvorstand der IG Metall Nordrhein-Westfalen haben für den Standort Lüdenscheid am 26. November 2008 einen Firmentarifvertrag ratifiziert. Dieser habe für Swissmetal perspektivisch weit reichende Bedeutung für die strategische Weiterentwicklung am Standort Lüdenscheid.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    SIX Swiss Exchange: Umsatzeinbruch im November

    Zürich – Im November 2008 sind an der SIX Swiss Exchange, SWX Europe und Scoach Schweiz insgesamt 108,2 Milliarden Franken umgesetzt worden. Dies entspricht einem satten Minus von 44,9 Prozent gegenüber dem Vormonat, wie die SIX Group am Mittwoch in Zürich mitteilte.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizer Versicherungen im Europavergleich wenig kosteneffizient

    Zürich – Die Verlagerung des Fokus auf finanzielle Nachhaltigkeit ist eine der direkten Auswirkungen der Kreditkrise auf die Versicherungswirtschaft. Dies geht aus der heute veröffentlichten Studie «Sleeker by Design» der Unternehmensberatung Arthur D. Little hervor.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Clariant plant für 2009 Nullrunde bei den Löhnen

    Muttenz – Der Spezialchemiekonzern Clariant will seiner Belegschaft 2009 wenn immer möglich keine Lohnerhöhung gewähren. In Deutschland plant der Basler Konzern zusätzlich die Einführung von Kurzarbeit. Die Gewerkschaft Unia kritisierte am Mittwoch die von Clariant in einem Schreiben an die Belegschaft angekündigte Nullrunde für das kommende Jahr.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Fest – Einzelhändler legen zu

    Tokio – Die Börsen in Japan haben am Mittwoch fest geschlossen. Autobauer kamen allerdings nach schwachen US-Absatzzahlen unter Druck. Der Nikkei-225-Index ging mit einem Plus von 1,79 Prozent bei 8.004,10 Punkten aus dem Handel und schaffte damit den Sprung zurück über die Marke von 8.000 Punkten.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas schwächer – Gegenreaktionen und Nestlé belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch mit einer etwas schwächeren Tendenz in den Handel gestartet. Zwar wiesen die Vorgaben der Börsen in den USA und Asien auf einen positiven Handelsstart hin, doch nach der leichten Erholung am Vortag setzen erneut Gewinnmitnahmen ein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'260 3'261 3'262 3'263 3'264 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001