Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    PMI-Index im November eingebrochen

    Zürich – Der Schweizer Purchasing Manager Index (PMI) ist im November 2008 massiv gesunken. Saisonbereinigt hat er noch einen Wert von 35,2 (Oktober: 47,0) Punkten erreicht; der nicht bereinigte Wert lag bei 35,1 (VM 46,4) Punkten. Von AWP befragte Ökonomen haben im Vorfeld den saisonbereinigten Wert im Bereich von 45,5 bis 46,0 Punkten geschätzt.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Zinsbesteuerung: Bankgeheimnis frühestens auf Frühling traktandiert

    Brüssel – Bei den Steuerexperten der 27 Staaten der Europäischen Union (EU) ist der Steuerrückbehalt bei der EU-Zinsbesteuerung weiter umstritten. Doch noch ist das Dossier nicht bereit, Weichenstellungen werden beim Ministertreffen am Dienstag nicht erwartet.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    GDI: Warum Glauben Hochkonjunktur hat

    Rüschlikon – Gerade noch wurde Gott totgesagt, erstickt von Rationalität und Wohlstand. Doch weit gefehlt: Ausserkirchlicher Glaube boomt heute ebenso wie fundamentalistische Zuspitzungen. Religion hat Hochkonjunktur. Gerade jene, denen es gut geht, stellen sich die grossen Fragen nach dem Sinn des Lebens und der eigenen Identität.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    BPV: Finanzkrise trifft Versicherungen hart

    Bern – Die Schweizer Versicherungen werden von der aktuellen Finanzkrise hart getroffen. Das Bundesamt für Privatversicherungen (BPV) intensivierte daher seine Aufsicht. Noch besteht laut BPV-Direktorin Monica Mächler kein Grund zur Sorge. Das BPV habe die Kadenz der Solvenz-Prüfungen erhöht, sagt Mächler in Interviews mit der «SonntagsZeitung» und «Sonntag».

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    BLKB schliesst Rückkauf eigener Zertifikate ab

    Liestal – Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) hat den Rückkauf eigener Zertifikate zum Zweck der Kapitalherabsetzung abgeschlossen und dementsprechend den Handel dazu auf der zweiten Linie an der SIX beendet. Im Rahmen dieses Programms wurden bis Ende November insgesamt 230’000 Zertifikate via zweite Handelslinie zurückgekauft.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Menschliches Versagen ist Sicherheitslücke Nummer 1

    Hamburg – Egal, wie viele Policies und Trainingsmethoden eingesetzt werden – menschliches Versagen ist weiterhin die grösste Gefahr für die IT-Sicherheit eines Unternehmens. Dies ist das besorgniserregende Ergebnis einer Studie, die im Auftrag des schwedischen Herstellers von Netzwerk-Sicherheitslösungen Clavister von YouGov durchgeführt wurde.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Leiter der Finanzbuchhaltung (m/w)

    Sie übernehmen die Führung der gesamten Finanzbuchhaltung des Kunden nach OR und HGB und sind zuständig für das termingerechte Sicherstellen der konsolidierten, monatlichen Finanzabschlüsse sowie des monatlichen Reportings.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Nikkei schwach – Sorgen um USA, Gewinnmitnahmen

    Tokio – Die Aktienbörse in Tokio hat zum Wochenauftakt schwach geschlossen. Angesichts der andauernden Sorgen über die Lage der Weltwirtschaft gab der Nikkei-225-Index am Montag um 1,35 Prozent nach. Der breiter gefasste TOPIX verlor 0,88 Prozent auf 827,47 Zähler.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Referenzzinssatz für Mieten weiterhin bei 3,5 Prozent

    Grenchen – Trotz fallender Hypozinsen in den letzten Tagen und Wochen: Der Referenzzinssatz für die Mieten in der Schweiz bleibt mit 3,5% auf dem gleichen Niveau wie noch bei seiner erstmaligen Publikation im September. Damit liegt er zum Teil weit über den Hypozins-Sätzen der Banken.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Chiara Simoneschi-Cortesi präsidiert Nationalrat

    Bern – Chiara Simoneschi-Cortesi ist für ein Jahr die «höchste Schweizerin». Der Nationalrat hat die 62-jährige Tessiner CVP-Vertreterin und Berufspolitikerin am Montag mit 134 von 166 gültigen Stimmen turnusgemäss zur Präsidentin gewählt. Die bisherige erste Vizepräsidentin löst den Waadtländer SVP-Vertreter André Bugnon ab.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'272 3'273 3'274 3'275 3'276 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001