Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Kriselnder US-Handyhersteller Motorola stürzt tief in rote Zahlen

    Schaumburg – Der kriselnde Mobilfunk-Ausrüster Motorola ist auf seinem Sanierungskurs wieder tief in die Verlustzone abgerutscht. Der US-Konzern verzeichnete im 3. Quartal ein Minus von 397 Mio. Dollar nach einem Gewinn von 60 Mio. Dollar ein Jahr zuvor. Der Umsatz fiel stärker als erwartet um mehr als 15 Prozent auf knapp 7,5 Mrd. Dollar.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Wieder Spekulationen um Verkauf von Sunrise

    Die Besitzer der Sunrise-Mutter wollen angeblich Sunrise loswerden. Sunrise-Chef Brand spricht von «bewusst gestreuten Gerüchten».

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Panalpina verzeichnet abgeschwächtes Wachstum

    Basel – Die Panalpina AG spürt die konjunkturelle Abkühlung. Der Transport- und Logistikkonzern hat seinen Nettoumsatz in den ersten neun Monaten 2008 noch um 6,9% auf 6’719,3 Mio CHF gesteigert. Im ersten Quartal hatte Panalpina eine Wachstumsrate von 9,2% ausgewiesen, im ersten Halbjahr waren es 7,8%.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – Finanztitel von US-Zinsentscheid gestützt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag im Einklang mit den wichtigsten europäischen Börsen mit einer deutlich festeren Tendenz in den Handel gestartet. Die US-Zinssenkung und die Vorgaben von der asiatischen Leitbörse Tokio beflügeln.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ölmulti ExxonMobil mit neuem Gewinnrekord in US-Geschichte

    Irving – Der weltgrösste börsennotierte Ölkonzern ExxonMobil hat dank der hohen Ölpreise den höchsten Quartalsgewinn der US-Geschichte realisiert. Exxon verdiente trotz einiger Einbussen durch Wirbelstürme im 3. Quartal die neue Rekordsumme von 14,83 Mrd. Dollar – ein Plus zum Vorjahr von fast 60 %. Der Umsatz legte um rund 35 % auf 137,74 Mrd. Dollar zu.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Umweltfreundliche ICT-Lösungen gesucht

    Die Betreiber der Schweizer IT-Messe Orbit verleihen nächstes Jahr einen «Green IT Innovation Award». Gesucht werden «energieeffiziente und umweltfreundliche Technologien im Bereich ICT».

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank: Entschärfung der Bilanzregeln rettet das 3. Quartal

    Frankfurt am Main – Die Entschärfung der Bilanzregeln für kriselnde Wertpapiere hat die Deutsche Bank im dritten Quartal vor einem erneuten Absturz in die roten Zahlen bewahrt. Der DAX-Konzern profitierte zudem von einer Steuergutschrift über 321 Mio Euro und dem Verkauf seiner restlichen Anteile am Versicherungskonzern Allianz für 229 Mio Euro.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Alcatel-Lucent überprüft Strategie nach Umsatz- und Gewinnrückgang

    Paris – Der angeschlagene Telekomausrüster Alcatel-Lucent will nach einem Umsatz- und Gewinnrückgang im abgelaufenen Quartal seine Strategie überprüfen. CEO Ben Verwaayen kündigte in einer Telefonkonferenz am Donnerstag an, Redundanzen abzubauen sowie Effizienz und IT-Systeme angehen zu wollen.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Wirtschaft schrumpft im 3. Quartal schwächer als erwartet

    Washington -Die Wirtschaftsleitung in den USA ist im 3. Quartal schwächer als erwartet gesunken. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte gemäss einer ersten Schätzung des Handelsministerium annualisiert um 0,3 %. Volkswirte hatten mit einer Rate von minus 0,5 % gerechnet. Der Wachstumsrückgang war der stärkste seit sieben Jahren.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    St. Gallen erteilt Swisscom eine Abfuhr

    Das St. Galler Stadtparlament bewilligt einstimmig 78 Millionen Franken für ein eigenes, städtisches Glasfasernetz.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'399 3'400 3'401 3'402 3'403 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001