Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Colgate-Palmolive glänzt mit Gewinn- und Umsatzplus

    New York – Der US-Zahnpflege- und Kosmetikkonzern Colgate-Palmolive hat dank Preiserhöhungen und guter internationaler Geschäfte im 3. Quartal seinen Gewinn deutlich gesteigert. Der Überschuss kletterte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19 % auf rund 500 Mio. Dollar. Der Umsatz legte auch dank Wechselkurseffekten um 13 % auf knapp 4,0 Mrd. Dollar zu.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Straumann steigert Quartalsumsatz auf 176,4 Millionen Franken

    Basel – Straumann hat im dritten Quartal das Marktwachstum in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld zwar übertroffen, dennoch blickt die Dentalimplantateherstellerin weniger zuversichtlich als früher in die Zukunft und senkt aufgrund des schwächeren Wachstums die Umsatzprognosen für das laufende Geschäftsjahr.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Unter 3 Millionen Arbeitslose

    Nürnberg – In Deutschland hat sich die Arbeitslosigkeit von September auf Oktober im Zuge der anhaltenden Herbstbelebung um 84.000 auf 2.997.000 verringert. Der Rückgang war etwas schwächer als im Durchschnitt der letzten drei Jahre von -118.000, wie die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag in Nürnberg mitteilte.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Generali leidet unter Krise – Milliarden-Abschreibung drückt Gewinn

    Triest – Der italienische Versicherungskonzern Generali hat in den ersten neun Monaten infolge der Finanzkrise einen deutlichen Gewinnrückgang erlitten. Der Überschuss sei von 2,4 auf 1,7 Milliarden Euro gesunken, teilte das Finanzinstitut am Donnerstag mit.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Familien sparen auf breiter Front

    Zürich – Die Schweizer Bevölkerung spart am meisten bei den Kleidern und der Unterhaltungselektronik. Familien sparen bei allen befragten Kategorien am meisten. Dies geht aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Demoscope hervor, die comparis.ch im Hinblick auf den Weltspartag vom Freitag durchführen liess.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Acino nach neun Monaten mit Rekordresultat

    Basel – Die Acino AG hat in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres neue Rekordmarken erreicht. Sowohl Umsatz wie auch Gewinn legten fulminant zu. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der steigenden Umsätze aus Clopidogrel erhöhte Acino den Ausblick für das laufende Jahr. Die Gruppe will zudem weiter wachsen.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Volkswagen schneidet besser ab als erwartet

    Wolfsburg – Europas grösster Autobauer Volkswagen hat in den ersten neun Monaten besser abgeschnitten als erwartet und seine Prognose beibehalten. Das operative Ergebnis verbesserte sich um 15 Prozent auf 4,919 Mrd Euro, wie Volkswagen am Donnerstag in Wolfsburg mitteilte. Die Auguren hatten zuvor mit 4,881 Mrd Euro gerechnet.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    LUKB-Logistik-Chef Kaelin geht

    Luzern – Andreas Kaelin, Leiter Logistik & Service, hat sich entschieden, die Luzerner Kantonalbank nach siebenjähriger erfolgreicher Tätigkeit zu verlassen. Kaelin habe sich grosse Verdienste in der nachhaltigen Kostenoptimierung im gesamten Logistikbereich sowie in der erfolgreichen Einführung der Banken-IT-Plattform Avaloq im Frühjahr 2008 erworben, schreibt LUKB in einer Medienmitteilung.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Talfahrt am Nachmittag – Defensive belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist freundlich in den Tag gestartet, nach Höchstständen am frühen Nachmittag jedoch abgerutscht und im Minus aus dem Handel gegangen. Händler sprachen von einer Konsolidierung nach den jüngsten, markanten Avancen. Ausserdem sei es zu Umschichtungen aus defensiven Sektoren wie Pharma und Nahrungsmittel in die Finanzwerte gekommen.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    IC Cham mit Umsatzrückgang

    Cham – Die Industrieholding Cham AG (IC Cham) hat in den ersten neun Monaten 2008 einen Umsatzrückgang um 3,7 Prozent auf 343,0 Millionen Franken erlitten. Auf die Cham Paper Group entfielen 327,9 Millionen Franken (-3,5%), während die Hammer Retex Gruppe ein Minus von 8,7 Prozent auf 14,7 Millionen Franken verzeichnete, wie IC Cham am Donnerstag mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'400 3'401 3'402 3'403 3'404 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001