Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    St. Gallen erteilt Swisscom eine Abfuhr

    Das St. Galler Stadtparlament bewilligt einstimmig 78 Millionen Franken für ein eigenes, städtisches Glasfasernetz.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise erneut gestiegen – Schwacher Dollar und starke Aktienmärkte stützen

    New York – Die Ölpreise sind den dritten Tag in Folge gestiegen, haben jedoch einen Teil ihrer anfänglichen Kursgewinne wieder abgegeben. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate stieg um 1,42 auf 68,92 Dollar. Zeitweise war der WTI-Preis bis auf 70,60 Dollar gesprungen. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent kletterte um 1,11 auf 66,58 Dollar.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Straumann nach enttäuschenden Umsatzzahlen stark unter Druck

    Zürich – Die Straumann-Aktien sind nach der Publikation der Neunmonatsumsatzzahlen in einem festen Gesamtmarkt stark unter Druck gekommen. Die Zahlen hätten gezeigt, dass sich das Geschäft des Dentalimplantateherstellers den negativen wirtschaftlichen Trends in Europa nicht entziehen könne, so ein Analyst.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Visa nach Rechtsstreit mit Quartalsverlust – Gesamtjahr mit Gewinn

    New York – Der weltgrösste Kreditkartenkonzern Visa ist durch einen Milliardenvergleich mit dem Konkurrenten Discover in die roten Zahlen geraten. In seinem 4. Geschäftsquartal erlitt der seit dem Frühjahr börsennotierte Anbieter ein Minus von 356 Mio. Dollar. Der Umsatz legte zum Vorjahr um knapp 17 Prozent auf 1,7 Mird. Dollar zu.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Beat Oberlin, Präsident der Geschäftsleitung der BLKB

    «Der Zuwachs an Neugeldern ist deutlich höher als im letzten Jahr. Bereits nach drei Quartalen haben wir das Vorjahresergebnis signifikant übertroffen.»

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Euro springt nach US-Zinssenkung deutlich über 1,30 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Donnerstag nach der Zinssenkung der US-Notenbank stark gestiegen und deutlich über die Marke von 1,30 Dollar gesprungen. Im frühen Handel stand die Gemeinschaftswährung bei 1,3180 Dollar. Ein Dollar kostete 0,7585 Euro. Am Vortag hatte die EZB den Referenzkurs noch auf 1,2770 Dollar festgesetzt.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Steinbrück: Deutsche Privatbanken machen bei Rettungspaket mit

    Berlin – Die deutschen Grossbanken sind nach Darstellung der Bundesregierung nun doch bereit, das staatliche Rettungspaket zu nutzen. Finanzminister Peer Steinbrück sagte der «Financial Times Deutschland» vom Donnerstag: «In den nächsten vier bis fünf Tagen wird es eine ganze Reihe von Instituten geben, die die Hilfe in Anspruch nehmen werden.»

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    American Express streicht 7.000 Jobs – Umfangreiches Sparprogramm

    New York – Nach einem heftigen Gewinneinbruch streicht der Kreditkartenanbieter American Express 7000 Jobs und damit rund zehn Prozent aller Stellen. Der US-Konzern leidet unter massiv steigenden Zahlungsausfällen bei Kreditkartenschulden im Zuge der Finanzkrise. Experten schlugen bereits Alarm.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Fotokonzern Eastman Kodak nach Sanierung vor neuen Problemen

    Rochester – Der US-Fotokonzern Eastman Kodak kann nach seinem mehrjährigen Sanierungskurs weiter nicht richtig Tritt fassen. Angesichts der wirtschaftlichen Talfahrt warnte Kodak vor weniger Umsatz und Gewinn als bisher für dieses Jahr erwartet. Im 3. Quartal fiel der Umsatz um fünf Prozent auf knapp 2,41 Milliarden Dollar.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Schindler: Neun-Monats-Umsatz und Gewinn weiter gesteigert

    Hergiswil – Der Aufzug- und Fahrtreppenhersteller Schindler ist weiterhin auf Wachstumskurs und zeigt sich von den konjunkturellen Verwerfungen an den Märkten bislang unbeeindruckt. Das Luzerner Unternehmen steigerte die Auftragseingänge und erhöhte den Gewinn in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2008 deutlich.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'403 3'404 3'405 3'406 3'407 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001