Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Lufthansa kauft nach Gewinneinbruch zu – Streckenausbau gebremst

    Frankfurt am Main – Die Lufthansa übernimmt nach ihrem Gewinneinbruch im 3. Quartal die Mehrheit an der Fluggesellschaft bmi und der Germanwings-Mutter Eurowings. Zugleich tritt die grösste deutsche Fluggesellschaft beim Streckenausbau auf die Bremse. «Die Krise hat uns auch erreicht», sagte Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber bei Vorlage der Quartalszahlen.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichte Verluste – Gewinnmitnahmen und Ölpreisanstieg

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Mittwoch nach den massiven Vortagesgewinnen in der ersten Handelsstunde leichte Verluste verzeichnet. Einige Marktteilnehmer würden schon wieder Gewinne realisieren, sagten Händler. Zudem laste der steigende Ölpreis auf der Stimmung der Anleger.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Michele Mariani: Creative Director Lavazza

    Glamour, Köstlichkeit, Eleganz und Ironie zeichnen das Bild einer unverwechselbaren Marke. Die grösste Fotografin der Welt interpretiert den «Italian Style» in sieben Fotografien, die einige der Wahrzeichen der italienischen Kultur darstellen.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Bayer bekräftigt trotz Finanzkrise Prognosen für 2008

    Leverkusen – Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer hat trotz der jüngsten Zuspitzung der Finanzkrise seine Prognosen für das Gesamtjahr bekräftigt. «Trotz des erwarteten schwierigeren wirtschaftlichen Umfelds im vierten Quartal bestätigen wir unseren Jahresausblick für 2008», sagte Konzernchef Werner Wenning am Mittwoch laut Mitteilung.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Toshiba rutscht im ersten Halbjahr in die Verlustzone

    Tokio – Der japanische Elektronikkonzern Toshiba hat angesichts des andauernden Preisverfalls bei Speicherchips im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres rote Zahlen geschrieben. Wie das Unternehmen am Mittwoch nach Börsenschluss bekanntgab, fiel zwischen April und September ein Nettoverlust von 38,4 Milliarden Yen (325,4 Millionen Euro) an.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Werner Gruber neuer Exekutivdirektor der Schweiz bei der EBRD

    Bern – Der Bundesrat hat Werner Gruber, derzeit stellvertretender Leiter des Bereichs Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung im SECO, zum neuen Exekutivdirektor bei der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) in London ernannt. Zugleich hat ihm der Bundesrat den Botschaftertitel verliehen.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Sehr fest – VW schmälert Anstieg des EuroSTOXX

    London – Die deutliche Kurserholung an den Weltbörsen hat auch an den europäischen Börsen am Mittwoch die meisten Aktien beflügelt. Der EuroSTOXX 50 gewann im frühen Handel 1,85% auf 2.425,80 Zähler. Der Londoner FTSE 100 stieg um 3,48% auf 4.063,05 Punkte. Der französische CAC-40-Index verbesserte sich um 5,03% auf 3.271,71 Zähler.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Personenfreizügigkeit: SVP-Parteileitung empfiehlt ein Nein zur Vorlage

    Bern – Die SVP-Parteileitung empfiehlt nun doch ein Nein zur Vorlage über die Weiterführung und Ausdehnung der Personenfreizügigkeit mit der EU. Noch im Sommer wollte die Parteileitung nichts von einem Referendum wissen. Mit dem Verzicht auf ein Referendum habe die Parteileitung damals noch keine Parole gefasst.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Kampf gegen Rezession – Nachsicht bei Stabilitätspakt

    Brüssel – Nach der Finanzkrise will die Europäische Union mit aller Kraft eine drohende Wirtschaftskrise abwenden. EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso kündigte in Brüssel einen «umfassenden Plan für einen Wirtschaftsaufschwung in Europa» an, der am 26. November vorgelegt werden soll.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    BASF steht bei Ciba-Übernahme kurz vor dem Ziel

    Zürich – Der deutsche Chemiekonzern BASF steht bei der Übernahme der Basler Ciba Holding AG kurz vor dem Ziel. Ganz in trockenen Tüchern ist der Zukauf nach heutigem Kenntnisstand jedoch noch nicht. Nach Ablauf der Angebotsfrist an die Ciba-Aktionären hält BASF nach vorläufigem Ergebnis 66,665% am Schweizer Spezialchemiekonzern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'404 3'405 3'406 3'407 3'408 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001