Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 28.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Microsoft lüftet erstmals Vorhang für Vista-Nachfolger Windows 7

    Los Angeles – Der weltgrösste Softwarekonzern Microsoft hat erstmals den Blick auf sein neues PC-Betriebssystem Windows 7 frei gegeben. Bei einer Entwicklerkonferenz in Los Angeles stellte das Unternehmen am Dienstag eine noch vorläufige Version des Nachfolgers von Windows Vista vor. Der Marktstart wird spätestens für 2010 erwartet.

  • 28.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Euro steigt wieder über 1,25 Dollar – Lage weiter angespannt

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag nach der Talfahrt vom Vortag erholt und ist wieder deutlich über die Marke von 1,25 Dollar gesprungen. Im frühen Handel stand die Gemeinschaftswährung bei 1,2576 Dollar.

  • 28.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Dank technischer Gegenbewegung im Plus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steht am Dienstag weiter in der Gewinnzone und notiert am Mittag nahe dem Tageshoch. Händler sprechen von einer technischen Reaktion in einem «total überverkauften» Markt. Der Markt zeige aber keine klare Linie, weshalb auch der weitere Tagesverlauf offen sei, so der Marktteilnehmer. Viel hänge auch von der Eröffnung der Börsen in den USA ab.

  • 28.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EBK-Direktor Zuberbühler: «Einigung mit der UBS in wenigen Wochen»

    Zürich – Nach der Staatsintervention beurteilt Daniel Zuberbühler, Direktor der Eidgenössischen Bankenkommission (EBK), die Risiken für den Finanzplatz Schweiz als gering. «Die Situation der übrigen Banken in der Schweiz war während der ganzen Krise gut. Sie stehen auch weiterhin robust da», sagte Zuberbühler in einer Kurzzusammenfassung eines Interviews mit der «Handelszeitung».

  • 28.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Freundlich – Grossbanken vorerst erholt

    Zürich – Die Schweizer Aktien dürften am Dienstag nach vorbörslicher Indikation mit Aufschlägen in den Tag starten. Im Handel macht sich angesichts überverkaufter Märkte Hoffnung auf eine zumindest kurzzeitige Erholung breit. Zudem seien die Vorgaben aus Asien äusserst freundlich, heisst es. So konnte der Nikkei am Ende mehr als 6% zulegen.

  • 28.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise stoppen Talfahrt nach Hinweisen auf weitere OPEC-Förderkürzung

    New York – Die Ölpreise haben nach Hinweisen auf eine weitere Kürzung der Fördermenge durch die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) ihre Talfahrt der vergangenen Handelstage vorerst gestoppt und wieder deutlich zugelegt.

  • 28.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Deutliche Gewinne – VW vorübergehend über 1000 Euro

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Dienstag mit deutlichen Gewinnen aus dem Handel gegangen. Bis zum Mittag habe die klare Erholung der Tokioter Börse sowie die Aussicht auf eine freundlich eröffnende Wall Street für sehr gute Stimmung gesorgt, sagten Händler.

  • 28.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Uneinheitlich – VW-Sprung sorgt für Verwerfungen

    London – Nach anfänglichen Kursgewinnen haben sich die europäischen Börsen am Dienstag uneinheitlich gezeigt. Dabei sorgte insbesondere der neuerliche Kurssprung der Volkswagen-Aktie für deutliche Verwerfungen im EuroSTOXX 50 . Der Leitindex kletterte um 3,41 Prozent auf 2.371,21 Zähler. Ohne den VW-Beitrag läge er jedoch deutlich im Minus.

  • 28.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Infineon macht Hoffnung auf Qimonda-Verkauf – Stellenabbau läuft

    München – Der Chef des Halbleiter-Konzerns Infineon macht Hoffnungen auf einen raschen Verkauf der verlustbringenden Speicherchip-Tochter Qimonda . «Sicher gibt es Verhandlungen», sagte Peter Bauer am Rande einer IT-Konferenz in München. Der Manager sprach von einem «starken Interesse» von zwei bis vier Parteien, darunter auch Mitspieler aus dem Markt.

  • 28.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Fester unter Tageshoch – CS sehr schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat mit kleinen Gewinnen geschlossen, ist jedoch im Tagesverlauf von seinen deutlich höheren Notierungen zurückgekommen. Am Nachmittag sorgte das historisch schwache US-Verbrauchervertrauen, das den tiefsten Stand seit der Ersterhebung vor über 40 Jahren markiert hat, für einen erheblichen Dämpfer. Die Daten wiesen auf eine tiefe Rezession hin, sagten Experten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'413 3'414 3'415 3'416 3'417 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001