Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Anfangsverluste ausgeweitet – OC Oerlikon schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat seine Anfangsverluste ausgeweitet und notiert zur Mittagszeit dementsprechend tief im Minus. Bereits zu Beginn der Sitzung kamen die Kurse aufgrund sehr schwacher Vorgaben aus den USA und Asien unter Druck, am späteren Vormittag büssten die Kurse nochmals etwas deutlicher ein.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr schwach – Konjunktursorgen – Rohstoffpreise

    London – Sorgen um eine weltweite Rezession haben die wichtigsten europäischen Börsen auf Talfahrt geschickt. Negative Unternehmens-Meldungen aus den USA verstärkten den Abwärtstrend am Nachmittag noch. Der EuroSTOXX 50 fiel um 5,43 % auf 2.457,97 Zähler. Der Londoner FTSE 100 verlor 4,47 % auf 4.040,52 Punkte. Der französische CAC-40-Index sank um 5,10 % auf 3.298,18 Zähler.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Deutliches Minus zur Eröffnung erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte aufgrund schwacher Vorgaben die Sitzung mit deutlichen Kursverlusten eröffnen. In den USA hat der Dow Jones nach Europa-Schluss noch 1,5% verloren, der Nasdaq Composite gar 2,6%. Durchwachsene Unternehmensberichte hätten vor allem die Technologiewerte zum Schluss auf Talfahrt geschickt.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Steuerparadiese: Bundesrat lässt deutschen Botschafter zitieren

    Bern – Äusserungen des deutschen Finanzministers Peer Steinbrück im Zusammenhang mit dem Schweizer Bankgeheimnis haben den Bundesrat empört und überrascht. Er hat deshalb das EDA beauftragt, den deutschen Botschafter zu zitieren.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis fällt zeitweise unter 68 Dollar – US-Lagerbestände gestiegen

    New York – Der US-Ölpreis ist nach gestiegenen US-Rohöllagerbeständen zeitweise unter 68 Dollar gefallen. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im Dezember wurde am späten Nachmittag mit 68,05 Dollar gehandelt, 4,13 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent fiel um 3,57 auf 66,15 Dollar.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Schmolz+Bickenbach: Produktion reduziert – Jahresziele unter Druck

    Zürich – Die Schmolz+Bickenbach AG spürt die Zurückhaltung der Kunden. «Man spürt eine Verunsicherung im Markt, die Abnehmer sind vorsichtiger geworden», sagte COO Marcel Imhof in einem Interview gegenüber der «Handelszeitung» vom 22. Oktober 2008.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Wachovia im dritten Quartal mit Rekordminus von 24 Milliarden Dollar

    Charlotte – Die vor ihrer rettenden Übernahme stehende US-Grossbank Wachovia hat im dritten Quartal einen Rekordverlust von fast 24 Mrd. Dollar (18,7 Mrd Euro) erlitten. Das Minus beinhaltet allein knapp 19 Mrd. Dollar Abschreibungen auf den Firmenwert der durch die Kreditkrise massiv in Schieflage geratenen Bank.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Tiefrot – Rezessionsängste und Wall Street belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit Verlusten in den Tag gestartet und mit noch deutlicheren Abschlägen aus dem Handel gegangen. Dazwischen ging es kontiniuerlich bergab, am frühen Nachmittag unterschritt der SMI die 6’000er Marke. Es gebe immer grössere Befürchtungen, dass die Rezession in den USA und in Europa lang und tief werden könnte, hiess es im Handel.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr schwach – Durchwachsene Unternehmensberichte

    New York – Durchwachsene Unternehmensberichte haben die US-Börsen am Dienstag auf Berg- und Talfahrt geschickt. Besonders die Technologiewerte litten. Die bisher vorgelegten Quartalszahlen und Prognosen grosser Industrieunternehmen stimmten die Anleger vorsichtig, hiess es am Markt. Die Berichtssaison weckt Börsianern zufolge Sorgen über die zukünftige Gewinnentwicklung und die Folgen einer möglichen Rezession.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste – Weiter Sorgen um weltweite Rezession

    London – Negative Vorgaben aus USA und Japan und anhaltende Sorgen um eine weltweite Rezension haben am Mittwoch zu Abschlägen an den europäischen Börsen geführt. Der EuroSTOXX 50 fiel um 2,49 Prozent auf 2.534,16 Zähler. Der Londoner FTSE 100 verlor 0,98 Prozent auf 4.188,19 Punkte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'434 3'435 3'436 3'437 3'438 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001