Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Sehr schwach – Rezessionssorgen – Zahlen

    New York – Die US-Börsen sind am Mittwoch erneut mit deutlichen Verlusten in den Handel gestartet. Verhalten ausgefallene Unternehmensberichte schürten bei den Anlegern die Sorge, dass die US-Konjunktur auf eine tiefe und langwierige Rezession zulaufe, hiess es am Markt.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Immo-Monitoring: Konjunkturlage hat wenig Einfluss auf Immobilienmärkte

    Zürich – Noch können sich die Bau- und Immobilienmärkte dem konjunkturellen Abwärtstrend weitgehend entziehen. Der Schweizer Wohnungs- und Liegenschaftenmarkt kann aufgrund der Finanzkrise und der unsicheren Wirtschaftlage trotzdem in Turbulenzen geraten.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Sehr schwach – Konjunktursorgen – Rohstoffaktien belasten

    Paris – Sorgen um eine weltweite Rezession haben die wichtigsten europäischen Börsen am Mittwoch auf Talfahrt geschickt. Der EuroSTOXX 50 fiel um 3,80% auf 2.500,11 Zähler. Der Londoner FTSE 100 verlor 3,05% auf 4.100,63 Punkte. Der französische CAC-40-Index sank um 3,07% auf 3.368,80 Zähler.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Philip Morris mit Gewinnsprung – Prognose steht

    New York – Der «Marlboro»-Konzern Philip Morris hat dank guter Geschäfte in Osteuropa und in Schwellenländern seinen Gewinn und Umsatz im dritten Quartal stark gesteigert. Der in diesem Jahr per Abspaltung vom US-Konzern Altria entstandene Tabakriese verdiente mit knapp 2,1 Milliarden Dollar gut 20 Prozent mehr als auf vergleichbarer Basis vor einem Jahr.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    VP Bank erwartet Nettoneugeldzufluss im zweiten Halbjahr

    Vaduz – Die Finanzkrise trifft auch die Verwaltungs- und Privat-Bank AG (VP Bank). «Die im August formulierten Ziele wurden unter der Voraussetzung getroffen, dass sich die Kapitalmärkte stabilisieren. Mittlerweile ist alles in Frage gestellt», sagt VP-Bank-CEO Adolf E. Real im Interview mit der «HandelsZeitung» vom 22.10.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Renault-Nissan erwägt Übernahme von 20 Prozent an Chrysler

    Detroit – Die verschwisterten Autokonzerne Renault und Nissan Motor wollen US-Medien zufolge beim notleidenden amerikanischen Autobauer Chrysler einsteigen. Der Chef der französisch-japanischen Autoallianz, Carlos Ghosn, habe ein Angebot zum Kauf von 20 Prozent an den Chrysler-Mehrheitseigner und US-Finanzinvestor Cerberus gesandt, berichtete die Zeitung «Detroit News».

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Euro erstmals seit 2003 unter 1,50 CHF – Schmerzgrenze für Exportsektor

    Zürich – Der Euro-Kurs ist am Mittwoch erstmals seit 2003 unter 1,50 CHF gesunken. Was Ferien oder Shoppen im Ausland billiger macht, wird für die Exportwirtschaft bei ohnehin eingetrübten Konjunkturaussichten zum Problem.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    KPN profitiert von Übernahme und E-Plus

    Den Haag – Der niederländische Telekomkonzern KPN hat im dritten Quartal des laufenden Jahres sein Ergebnis kräftig gesteigert. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen EBITDA wuchs um 4,8 Prozent auf 1,28 Milliarden Euro, wie die Muttergesellschaft von E-Plus am Mittwoch in Den Haag mitteilte.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Euro beschleunigt Talfahrt – tiefster Stand seit fast 2 Jahren

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Mittwoch seine Talfahrt beschleunigt und ist zum US-Dollar auf den tiefsten Stand seit fast zwei Jahren gesunken. Die europäische Gemeinschaftswährung sackte im frühen Handel bis auf 1,2736 Dollar und kostete damit so wenig wie zuletzt Mitte November 2006. Erst am 15. Juli hatte der Euro mit 1,6038 Dollar einen Rekordstand erreicht.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Zürich: Stadtpräsident Elmar Ledergerber tritt per Ende April 2009 zurück

    Zürich – Zürichs Stadtpräsident Elmar Ledergerber legt sein Amt auf Ende April nächsten Jahres nieder. Ledergerber hat den Stadtrat am Mittwoch Morgen entsprechend informiert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'437 3'438 3'439 3'440 3'441 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001