Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Steigende CH-Strompreise: Ständeratskommission will Aufsicht stärken

    Bern – Die Energiekommission (UREK) des Ständerates will die Aufsicht über den Elektrizitätsmarkt stärken. Mit einer Motion verlangt sie eine Änderung der Stromversorgungsverordnung, um einen «Preisschock» am 1. Januar 2009 zu verhindern. Von der Liberalisierung des Strommarktes habe sich die Kundschaft tiefere Preise erwartet, sagte UREK-Präsident Filippo Lombardi (CVP/TI) am Freitag vor den Medien in Bern.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Looser: CEO Niederkofler muss aus gesundheitlichen Gründen sofort zurücktreten

    Arbon – Christian Niederkofler tritt per sofort als CEO der Looser Holding AG zurück. Das Unternehmen hatte bereits im Juli 2008 den Rücktritt von Christian Niederkofler per Juni 2009 angekündigt. Sein gesundheitlicher Zustand habe sich aber in der Zwischenzeit verschlechtert, weshalb er nun gezwungen sei, sich per sofort aus der Konzernleitung und aus dem Verwaltungsrat zurückzuziehen, teilte Looser am Freitag mit.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Eric Nussbaumer, VRP Alternative Bank ABS

    «Die ABS pflegt seit ihrer Gründung vor 18 Jahren ein Geschäftsmodell, das auf soziale und ökologische Verantwortung setzt anstatt auf Gewinnmaximierung. Ich habe wirklich keine Mühe damit, wenn jetzt immer mehr Menschen erkennen, dass unsere Grundsätze auch für sie selber attraktiv und im umfassenden Sinn gewinnbringend sind.»

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Chinas grösster Spielzeughersteller meldet Insolvenz an

    Peking – Der grösste chinesische Spielzeughersteller, Smart Union, hat nach eigenen Angaben Insolvenz angemeldet. Das teilte das in Hongkong ansässige Unternehmen am Freitag auf seiner Internetseite mit. Nach Angaben der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua wurden zwei Fabriken in der Provinz Guangdong geschlossen.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Unico-Initiative zur Wiederherstellung des Interbanken-Refinanzierungsmarktes

    St. Gallen – Die Unico Bankengruppe hat eine Initiative zur Wiederherstellung des europäischen Interbanken-Refinanzierungsmarktes ins Leben gerufen. Die
    teilnehmenden Mitgliedsbanken haben sich darauf verständigt, gegenseitige Kreditlinien mit einer Laufzeit von maximal drei Monaten auf unbesicherter Basis wieder einzurichten.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Sehr fest – Positive Vorgaben – Finanzwerte gefragt

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag nach ihren schweren Verlusten am Vortag zu einer Erholung angesetzt und sind sehr fest in den Handel gestartet. Der EuroSTOXX 50 stieg um 3,44 Prozent auf 2.507,12 Zähler, nachdem er am Donnerstag knapp sechs Prozent eingebüsst hatte. Der Londoner FTSE 100 , der am Vortag auf den tiefsten Stand seit April 2003 gefallen war, legte um 3,23 Prozent auf 3.986,21 Punkte zu. Der französische CAC-40-Index rückte um 3,60 Prozent auf 3.295,64 Zähler vor.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Etwas schwächer – Daten enttäuschen – Bush bittet um Geduld

    New York – Nach enttäuschenden Daten haben die wichtigsten New Yorker Aktienindizes am Freitag nicht an ihre Vortagsgewinne anknüpfen können. In den USA war die Zahl der Baubeginne und Baugenehmigungen im September deutlich stärker als erwartet gesunken. Zudem hatte sich das von der Universität von Michigan erhobene Konsumklima im Oktober Kreisen zufolge stärker als erwartet eingetrübt.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ehemaliger CEO der Dubai Islamic Bank in Untersuchungshaft

    Dubai – Saad Abdul Razak, ehemaliger CEO der Dubai Islamic Bank DIB, sitzt in Dubai in Untersuchungshaft. Laut Polizeiangaben vom Donnerstag soll Razak bereits vor zwei Wochen infolge «Unregelmässigkeiten» bei der DIB-Immobilien-Tochter Deyaar festgenommen worden sein.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Deutscher Bundestag stimmt Banken-Rettungspaket mit grosser Mehrheit zu

    Berlin – Mit grosser Mehrheit hat der Bundestag dem Rettungspaket für die Finanzbranche von fast 500 Milliarden Euro zugestimmt. Die Grünen und die Linkspartei lehnten das Banken-Paket in seiner vorliegenden Form ab. Aus ihrer Sicht haben Staat und Parlament zu wenig Einfluss bei der Vergabe der Milliarden-Hilfen. Für das beispiellose Massnahmenbündel gegen die Finanzkrise stimmten am Freitag 476 Abgeordnete. Dagegen waren 99, einer enthielt sich.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt weiter zwischen 1,35 und 1,34 Dollar – Hohe Unsicherheit

    Frankfurt am Main – Angesichts der anhaltend hohen Unsicherheit an den Devisenmärkten hat der Euro am Freitag in einer ähnlichen Spanne wie am Vortag gependelt. Kostete die Gemeinschaftswährung am Morgen noch leicht mehr als 1,35 Dollar, sackte sie im weiteren Verlauf zunächst auf unter 1,34 Dollar ab. Am späten Nachmittag kostete der Euro dann wieder 1,3470 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'454 3'455 3'456 3'457 3'458 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001