Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Oettinger Davidoff Group übernimmt Camacho Cigars

    Basel – Die Oettinger Davidoff Group übernimmt per 1. Oktober 2008 das in Danli auf den Honduras und in Miami domizilierte Familienunternehmen Camacho Cigars. Camacho Cigars ist ein wichtiger Marktteilnehmer in den USA, dem weltweit grössten Markt für Premium-Cigarren, in welchem rund die Hälfte aller weltweit von Hand hergestellten Cigarren verkauft werden.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Historisch hoher Tagesgewinn

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat zum Wochenauftakt ein veritables Kursfeuerwerk hingelegt. Nach fünf schwachen Handelstagen mit teilweise drastischen Kurseinbrüchen sei es am Montag zu einer kräftigen technischen Gegenbewegung gekommen: «Die Massnahmen scheinen endlich auf fruchtbaren Boden zu fallen.»

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Affäre Gaddafi: Kein Öllieferstopp – kein Abzug von Guthaben

    Bern – Libyen hat weder die Absicht, seine Öllieferungen in die Schweiz zu stoppen noch seine Gelder von Schweizer Banken abzuziehen. Entsprechende Meldungen von dieser Woche hätten die libyschen Behörden gegenüber der Schweizer Vertretung in Tripolis offiziell dementiert, sagte der Schweizer Botschafter in Libyen, Daniel von Muralt, der am Sonntag.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Syngenta: Ehemaliger VR-Präsident Heinz Imhof gestorben

    Genf – Der ehemalige Verwaltungsrats-Präsident des Basler Argrochemiekonzerns Syngenta, Heinz Imhof, ist am vergangenen Freitag im Alter von 66 Jahren verstorben. Imhof erlag in Genf einer langen, schweren Krankheit. Heinz Imhof präsidierte die Syngenta von ihrer Gründung im November 2000 bis zu seinem Rücktritt im Jahre 2005.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Telekom wegen Datenpanne in der Kritik

    Bonn – Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat von der Deutschen Telekom eine genaue Untersuchung der Datenpanne bei der Tochterfirma T-Mobile gefordert. Sollte ein Fehlverhalten des Managements vorliegen, müssten personelle Konsequenzen gezogen werden, sagte der Gewerkschafter und T-Mobile-Aufsichtsrat Ado Wilhelm am Montag.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    IBM: Kein Stellenabbau wegen Axa-Insourcing

    Zürich – Axa Winterthur holt Informatik (teilweise) zurück. IBM-Rechenzentrum in Winterthur bleibt aber bestehen. Outsourcing-Vertrag zwischen Axa und IBM «angepasst». Schweigen über die Kosten.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank stimmt Wachovia-Übernahme durch Wells Fargo zu

    Washington – Die US-Notenbank Fed hat der Übernahme der ins Wanken geratenen viertgrössten US-Bank Wachovia durch die Grossbank Wells Fargo zugestimmt. Das teilte die Fed am Sonntag in Washington mit. Wells Fargo will Wachovia per Aktientausch im Wert von rund 15 Milliarden Dollar übernehmen und damit in die Spitze des US- Privatkundengeschäfts aufrücken.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus CH: Bank- und Versicherungsaktien zum Börsenstart mit starken Avancen

    Zürich – Die über das Wochenende beschlossenen Hilfspakete und koordinierten Massnahmen für die angeschlagene Bankenbranche haben am Montag zur Börseneröffnung die erhoffte Wirkung nicht verfehlt. Die Schweizer Bankaktien starteten mit deutlichen Avancen in die neue Börsenwoche.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    IWF-Chef Strauss-Kahn: «Das Schlimmste liegt vielleicht hinter uns»

    Paris – Die Finanzkrise hat nach Einschätzung des Chefs des Internationalen Währungsfonds IWF, Dominique Strauss-Kahn, ihren Höhepunkt möglicherweise bereits überschritten. «Dank der beschlossenen Massnahmen liegt das Schlimmste vielleicht schon hinter uns», sagte Strauss-Kahn dem Sender Europe 1.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    AAM Privatbank: Anlageschwerpunkte 2009

    Zürich – Auch für 2009 wird das Umfeld für die Aktienmärkte schwierig bleiben. An ihrem traditionellen Börsenapéro in Zürich empfahl die AAM Privatbank, sich für die zu erwartende Rezession zu wappnen. Wenn die Marktteilnehmer wieder Vertrauen fassen, werde das Augenmerk zuerst den Aktien von sehr solid finanzierten Unternehmen gelten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'472 3'473 3'474 3'475 3'476 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001