Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    BIP in der Eurozone um 0,2 Prozent gesunken

    Luxemburg – Im Vergleich zum Vorquartal ist das BIP der Eurozone im zweiten Quartal 2008 um 0,2% gesunken, während das BIP der innerhalb der Europäisachen Union unverändert blieb. Dies geht aus den von Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Gemeinschaften, veröffentlichten zweiten Schätzungen hervor.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank setzt auf starke Kapitalbasis

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank setzt in Zeiten der Finanzkrise auf eine starke Kapitalbasis und hat sich neue mittelfristige Ziele für das Privatkundengeschäft gesetzt. Vorstandschef Josef Ackermann hob den Zielkorridor für die Kernkapitalquote der Bank am Mittwoch an: Angepeilt werden nun rund zehn Prozent statt bisher acht bis neun Prozent.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ex-UBS-Anwalt David Aufhauser einigt sich mit New York im ARS-Streit

    Zürich – David Aufhauser, ehemaliger General Counsel des Investment Banking der Schweizer Grossbank UBS AG, hat laut Mittwochsausgabe des «Wall Street Journal» eine Übereinkunft mit dem New Yorker Generalstaatsanwalt Andrew Cuomo nach Ermittlungen wegen Insider-Handels mit Auktionsanleihen erzielt.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Management Buy Out bei Siemens Schweiz

    Zürich – Die Siemens Schweiz AG plant im Rahmen eines Management Buy Out den Geschäftsbereich Engineering and Innovative Products (EIP) zu verkaufen. Die rund 180 Mitarbeitenden von EIP entwickeln und vertreiben Hardwareprodukte und -lösungen und sind seit Jahren auf dem Weltmarkt tätig, wie Siemens Schweiz AG am Mittwoch mitteilte.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Auch ZKB kappt BIP-Prognose für 2009

    Zürich – Die Ökonomen der Zürcher Kantonalbank haben ihre Prognose für das reale Wachstum des Bruttoinlandproduktes (BIP) in der Schweiz für das kommende Jahr zurückgenommen. Sie gehen neu von einem BIP-Wachstum von 0,5% aus, bisher lag ihre Prognose bei 1,2%. Die Werte vor allem für die Exporte und die Ausrüstungsinvestitionen seien etwas gesenkt worden.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Julius Bär: 2008 für GAM enttäuschend aber nicht katastrophal

    Zürich – GAM, die Asset Management Gesellschaft der Bank Julius Bär & Co AG, hat im laufenden Jahr eine bis dato «klar enttäuschende» Performance erzielt. Vor dem Hintergrund der Marktturbulenzen werde sie indes nicht «katastrophal» ausfallen, wird GAM-CEO David Solo in einem AWP vorliegenden Kundenschreiben von Anfang Oktober zitiert.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ringier hält neu sämtliche Anteile am serbischen Geschäft

    Zürich – Die Ringier AG kontrolliert ihr Verlags- und Druckgeschäft in Serbien neu zu 100 Prozent, nachdem sie die Anteile vom Minderheitspartner VCP Media Partners B.V. per 7. Oktober 2008 übernommen hat. Ringier ist seit November 2003 in Serbien mit Sitz in Belgrad tätig und verlegt dort insgesamt drei Zeitungen, wie das Medienunternehmen am Mittwoch mitteilte.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    WEF-Bericht zur Wettbewerbsfähigkeit: Schweiz erneut auf Platz zwei

    Genf – Die Schweiz hat trotz Finanzkrise ihre ausgezeichnete Wettbewerbsfähigkeit verteidigt. In der diesjährigen WEF-Rangliste zur Konkurrenzfähigkeit belegt sie erneut den zweiten Platz. An der Spitze steht die Verursacherin der Finanzkrise, die USA. Die Schweizer Wirtschaft habe ihre Fähigkeit, Wachstum zu schaffen, wiederum unter Beweis gestellt.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Jelmoli-Aufspaltung: Ausserordentliche GV am 5. November 2008

    Zürich – Die Jelmoli Holding AG hat Aktionäre zu einer ausserordentlichen Generalversammlung ein geladen, um über den vorgeschlagenen strategischen Plan des Verwaltungsrates abzustimmen. Die ao GV soll am 5. November 2008 stattfinden. Im Fall einer Annahme der Vorschläge soll die Transaktion im Januar 2009 vollzogen werden.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    DIW erwartet trotz Finanzmarktkrise keine Rezession in Deutschland

    Berlin – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung DIW rechnet trotz der jüngsten Zuspitzung der Krise an den Finanzmärkten nicht mit einer Rezession in Deutschland. «Wir gehen davon aus, dass eine Eindämmung der Finanzkrise gelingt», sagte DIW-Präsident Klaus Zimmermann bei der Vorstellung des Herbstgutachtens am Mittwoch in Berlin.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'489 3'490 3'491 3'492 3'493 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001