Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Gottex ernennt Dominique Küttel zum Managing Director

    Zürich – Die Gottex Fund Management Holdings Ltd hat Dominique Küttel zum Managing Director berufen. Küttel werde das Geschäft mit den institutionellen Anlegern in der Schweiz betreuen, teilte Gottex mit. In diesem Zusammenhang gibt Gottex auch die Eröffnung eines neuen Büros in Zürich bekannt, welches sich vor allem auf die deutschsprachigen Regionen Europas konzentrieren wird.

  • 8.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Sorgen vor Wirtschaftskrise drücken Ölpreis auf Jahrestief

    New York – Der US-Ölpreis ist am Mittwoch wegen der wachsenden Sorgen der Anleger vor einem Übergreifen der Finanzkrise auf die Realwirtschaft auf den tiefsten Stand des Jahres gefallen. Zeitweise rutschte der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate mit Auslieferung im November auf 86,05 Dollar.

  • 7.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Tauziehen um Wachovia: Citi und Wells Fargo setzen Rechtsstreit aus

    New York – Im erbitterten Tauziehen um die viertgrösste US-Bank Wachovia haben die Rivalen Citigroup und Wells Fargo ihren Rechtsstreit befristet auf Eis gelegt. Die Auszeit bis zum kommenden Mittwochmittag soll Verhandlungen über einen Kompromiss ermöglichen. Im Gespräch ist die Aufspaltung von Wachovia.

  • 7.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: Island kämpft mit totaler Banken-Kontrolle gegen Staatsbankrott

    Reykjavik – Islands Regierung hat die komplette Kontrolle über das Bankengewerbe übernommen und will damit auch einen drohenden Staatsbankrott abwenden. Vor der Verabschiedung eines Eilgesetzes in der Nacht auf Dienstag sagte Ministerpräsident Geir Haarde in Reykjavik, Island stehe vor der «reellen Gefahr», so in die globale Finanzkrise hineingezogen zu werden, dass am Ende der Staatsbankrott stehe.

  • 7.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Britische Banken dementieren BBC-Bericht über Kapitalspritzen

    London – Mehrere britische Banken haben am Dienstag einen Medienbericht über ein Hilfegesuch an das britische Finanzministerium dementiert. Sowohl Barclays als auch Royal Bank of Scotland (RBS) wollen eigenen Darstellungen zufolge kein Kapital von der Regierung gefordert haben. Sie reagierten damit auf einen Bericht des britischen Fernsehsenders BBC.

  • 7.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Etwas schwächer – Defensive halten SMI im Lot

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag nach einem einmal mehr äusserst volatilen Handelsverlauf etwas schwächer geschlossen. Dabei hielten in erster Linie die defensiven Aktien den SMI im Lot, während die Mehrheit der Finanzwerte deutliche Einbussen hinnehmen musste. Die Beruhigung der Märkte lasse weiter auf sich warten, sagten Marktteilnehmer.

  • 7.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis stabilisiert sich bei Marke von 90 Dollar

    Singapur – Der US-Ölpreis hat sich am Dienstag nach dem kräftigen Rückgang vom Vortag bei der Marke von 90 Dollar eingependelt. Ein Barrel der US-Sorte West-Texas Intermediate zur Lieferung im November kostete am Morgen 89,85 Dollar und damit 2,04 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent kletterte um 1,39 Dollar auf 85,07 Dollar.

  • 7.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Allianz Suisse bezahlt erneut hohe Überschüsse in der 2. Säule

    Zürich – Versicherte der Allianz Suisse profitieren auch in diesem Jahr von gleich bleibend hohen Überschüssen in der zweiten Säule (BVG). Mit 3,1 Prozent im obligatorischen und 3,4 Prozent im überobligatorischen Teil liegt die Verzinsung deutlich über den garantierten Leistungen. Dies teilte die Schweizer Allianz-Tochter am Dienstag mit.

  • 7.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Hypo Real Estate: Funke geht – Wieandt kommt

    München – Der seit Tagen in der Kritik stehende Chef des angeschlagenen Immobilienfinanzierers Hypo Real Estate, Georg Funke, verlässt mit sofortiger Wirkung das Unternehmen. An seine Stelle soll laut einem Pressebericht Axel Wieandt treten. Das Banken-Konsortium habe dem Aufsichtsrat den bisherigen Leiter der Konzernstrategie der Deutschen Bank vorgeschlagen.

  • 7.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    AWD-Chef Maschmeyer verliert Prozess um Millionengeschäft

    Regensburg – Der Chef des Finanzdienstleisters AWD , Carsten Maschmeyer, hat am Dienstag in einem Rechtsstreit um ein 40- Millionen-Euro-Geschäft vor dem Landgericht Regensburg einen Rückschlag erlitten. Das Gericht lehnte es in einem Eilverfahren ab, die Summe, die Maschmeyer für die Übernahme eines Konkurrenten gezahlt hatte, bei dem Verkäufer einfrieren zu lassen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'493 3'494 3'495 3'496 3'497 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001