Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 4.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Die Schule als persönliche Karriere-Beraterin- und Begleiterin

    Die eigene Karriere steht in der Globalisierung immer mehr im Mittelpunkt. Wer sein Wissen gewinnbringend einsetzen möchte, greift oft zu teuren Beratern und kauft sich in exklusive Netzwerke ein. Einfacher wäre der Weg, auf das Beziehungsgeflecht seiner Alma Mater zurückzugreifen.

  • 3.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Kaum verändert – Warten auf US-Rettungspaket

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Freitag aufgrund der vorbörslichen Indikationen leicht fester eröffnen. Die Vorgaben aus dem Ausland sind indes durchwachsen: An der Wall Street gaben die US-Indizes nach Handelsschluss in Europa noch einmal leicht nach, der Nikkei schloss deutlich im Minus.

  • 3.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Wells Fargo will US-Bank Wachovia kaufen

    New York – Überraschende Wende im Ringen um die Zukunft der US-Bank Wachovia : Vier Tage nach der angekündigten Notübernahme durch den Finanzkonzern Citigroup ist mit der US-Grossbank Wells Fargo ein anderer Käufer aufgetaucht. Die Wachovia-Spitze stimmte der Offerte von Wells Fargo bereits zu und empfahl auch den Aktionären die Annahme.

  • 3.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichte Erholung – US-Arbeitsmarktbericht im Fokus

    Paris – Vor dem anstehenden US-Arbeitsmarktbericht dürften die wichtigsten Börsen Europas am Freitag leicht erholt in den Handel starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt einen um 0,23 Prozent festeren Start des europäischen Leitindex erwarten. Am Vortag hatte dieser 1,95 Prozent auf 3.007,51 Punkte verloren.

  • 3.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Volkswagen-Tochter Seat kappt Produktion

    Barcelona – Die spanische Volkswagen-Tochter Seat will ihre Produktion angesichts der Verkaufseinbrüche auf den wichtigsten Märkten in ihrem Werk bei Barcelona um fünf Prozent zurückfahren. Wie der Autohersteller am Freitag mitteilte, werden im November und Dezember dieses Jahres 750 Beschäftigte in Kurzarbeit geschickt. Von Januar bis Juli 2009 trifft diese Massnahme rund 500 Mitarbeiter.

  • 3.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH: Anhaltend hohe Teuerung im September – trotz tieferer Ölpreise

    Neuenburg – In der Schweiz verharrt die Teuerung trotz tieferer Erdölpreise auf einem hohen Niveau. Im September betrug die Jahresteuerung 2,9% nach ebenfalls 2,9% im August. Vor Jahresfrist hatte die Rate erst 0,7% betragen.

  • 3.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Beschäftigung sinkt deutlich stärker als erwartet

    Washington – In den USA ist die Zahl der Beschäftigten im September so stark wie seit über fünf Jahren nicht mehr gesunken. Ausserhalb der Landwirtschaft sei die Beschäftigtenzahl um 159.000 zum Vormonat zurückgegangen, teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Dies ist der stärkste monatliche Beschäftigungsrückgang seit März 2003.

  • 3.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizer Börse: Monatsumsatz im September bei 184,3 Mrd CHF

    Zürich – Im September sind an der Schweizer Börse SIX, SWX Europe und Scoach Schweiz gesamthaft 184,3 Mrd CHF umgesetzt worden. Der Septemberumsatz liegt 1,5% über dem Vorjahreswert, teilte die Schweizer Börse am Freitag mit. Im dritten Quartal betrug der Gesamtumsatz 465,3 Mrd CHF, knapp 1% mehr als 2007.

  • 3.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finnova: Höhere Performance bei sinkendem Aufwand

    Lenzburg – Finnova zählt immer mehr Funktionalitäten und User. Gleichzeitig hat es die Finnova AG geschafft, die Performance ihrer modularen Gesamtbanklösung kontinuierlich zu steigern. So betragen die Einsparungen auf dem Core Server bei den CPU 10 bis 20 Prozent und bei der Memory bis zu 25 Prozent.

  • 3.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EUR/USD erreichte ein neues Jahrestief bei 1,3744

    EUR/USD erreichte am Donnerstag ein neues Jahrestief bei 1,3744. Euronegativ waren die EU-Erzeugerpreise für August, die von zuvor 9,2% auf 8,5% nachgaben. Die Unsicherheit im Bezug auf die Staatshilfen für die US-Finanzbranche ist weiter das Marktthema Nr. 1. Händler spekulieren derzeit darüber, dass das Repräsentantenhaus erneut die Zustimmung verweigern könnte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'506 3'507 3'508 3'509 3'510 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001