Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Bosch will sia Abrasives übernehmen

    Stuttgart – Die Bosch-Gruppe hat mit der Behr Bircher Cellpack BBC AG einen Kaufvertrag über den Erwerb von nahezu 40 Prozent der Anteile an der schweizerischen sia Abrasives Holding AG geschlossen. Der Kaufpreis für das Aktienpaket beträgt 153,9 Millionen Franken, entsprechend einem Preis von 515 Franken pro Aktie, wie die Robert Bosch GmbH am Donnerstag mitteilte.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Institutional Sales Asset Management

    Sie betreuen institutionelle Schweizer Kunden (Pensionskassen, Stiftungen und Verbände, Privatunternehmen sowie öffentlich-rechtliche Körperschaften), entwickeln die bestehenden Kundenbeziehungen und bauen die Kundenbasis durch eigene Akquisition weiter aus.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne ausgebaut – Banken weiter stark gesucht

    Zürich – Die Schweizer Aktien legen bis am Donnerstagmittag angeführt von den Banken weiterhin ziemlich deutlich an Wert zu. Der SMI konnte die Avancen des frühen Handels sogar noch ausbauen. Im Blick der Anleger steht weiterhin, ob die Abgeordneten des US-Repräsentantenhauses den neuen Vorschlag zur Rettung des Finanzsystems annehmen werden.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Dow Jones schwach – Skepsis hält an – Enttäuschende Daten

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Donnerstag mit Kursverlusten in den Handel gestartet. Händlern zufolge zeigten sich die Anleger zwar erfreut, dass der US-Senat dem neu geschnürten, 700 Milliarden Dollar schweren Rettungspaket für notleidende Banken zugestimmt hat. Allerdings könne ein Scheitern des Gesetzes im Repräsentantenhaus nicht ausgeschlossen werden.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Studie: ETH-Spin-offs leben länger

    Zürich – Jungfirmen, die aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) hervorgegangen sind – so genannte ETH-Spin-offs – haben bessere Erfolgschancen als sonstige Firmen-Neugründungen. Dies zeigt eine neue Studie, wie die ETH am Mittwoch mitteilte.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Deutlich fester unter Führung der UBS

    Zürich – Die Schweizer Börse ist am Donnerstag entgegen den vorbörslichen Indikationen mit deutlichen Aufschlägen auf breiter Front in den Tag gegangen. Angeführt wird der Markt von den Finanzwerten und der UBS im Speziellen. Die Grossbank versprach für das abgelaufene dritte Quartal einen kleinen Gewinn.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Coltene: Aktienrückkauf im Umfang von 50 Millionen Franken

    Wattwil – Die ausserordentliche Generalversammlung der Coltene Holding AG hat beschlossen, das Aktienkapital durch den Rückkauf von Aktien über die Gratis-Ausgabe von handelbaren Put-Optionen um maximal 46’100 CHF auf bis zu 421’900 CHF herabzusetzen. Dies teilte die Entwicklerin und Herstellerin von dentalen Verbrauchsmaterialien am Donnerstag mit.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ausstieg kommt Tele2 teuer zu stehen

    Der Verkauf von Tele2 Schweiz an Sunrise für knapp 50 Millionen Franken kommt den schwedischen Telekommunikationskonzern nicht ganz billig zu stehen. Rund 70 Millionen Franken (434 schwedische Kronen) wird Tele2 im dritten Quartal abschreiben müssen. Zudem fuhr Tele2 im ersten Halbjahr 2008 einen Betriebsverlust von 2,6 Millionen Franken ein.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    General Electric mit massiver Kapitalspritze – Warren Buffet dabei

    Fairfield – Der US-Mischkonzern General Electric (GE) will sich unter dem Druck der Kreditkrise eine massive Kapitalspritze von mindestens 15 Mrd USD verschaffen. Erneut ist der legendäre US-Investor Warren Buffett mit alleine 3 Mrd USD einer der grössten Geldgeber. Der Multimilliardär war über seine Holding Berkshire Hathaway erst vor einer Woche in grossem Stil bei der US-Bank Goldman Sachs eingestiegen.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Senior IT Project Manager SWIFT (m/w)

    Das Team der Credit Suisse in Zürich sucht einen qualifizierten Senior Projektleiter mit der Verantwortung für Projekte im Bereich Message Brokering (SWIFT, SIC/SIS).

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'511 3'512 3'513 3'514 3'515 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001