Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    Oracle verkauft nun auch «Blech» – von HP

    Oracle vermarktet nun auch Hardware. Beim Datenbankriesen gibt es ab sofort die «HP Oracle Database Machine» und die «HP Oracle Exadata Servers».

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Rettungspaket nimmt Konturen an

    New York – US-Regierung und Kongress haben am Donnerstag ihre fieberhafte Suche nach einem Kompromiss beim geplanten milliardenschweren Rettungsplan für die Finanzbranche fortgesetzt. Dabei wuchs die Zuversicht, das Programm in den kommenden Tagen verabschieden zu können.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    HP und Syngenta unterzeichnen Outsourcing-Vereinbarung

    Dübendorf – Hewlett Packard hat mit Syngenta einen 5-Jahres-Vertrag über das Outsourcing ihrer IT-Infrastruktur abgeschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung werde HP mit ihrer «Adaptive Infrastructure as a Service»-Lösung die bisher Infrastruktur-basierten IT-Dienstleistungen von Syngenta in massgeschneiderte Services umwandeln, wie HP am Donnerstag mitteilte.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    BNP Paribas sieht sich trotz Finanzkrise gut aufgestellt

    Paris – Frankreichs grösste Bank BNP Paribas sieht sich trotz der Finanzkrise gut aufgestellt. «Wir haben starke und breit aufgestellte Ertragsströme und eine gute Kostenkontrolle», sagte Bankenchef Baudouin Prot am Donnerstag bei einer von Cheuvreux veranstalteten Konferenz. Die Bank gehe aus der Krise stärker hervor als viele Konkurrenten.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    Telefonanschluss wird billiger – Swisscom sauer

    Die ComCom senkt den Preis für die entbündelte letzte Meile auf 18.18 Franken. Swisscom kritisiert den Entscheid, droht aber nur halbherzig mit einem Rekurs.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinne – Spekulation um Einigung im Kongress

    New York – Spekulationen um eine anscheinend unmittelbar bevorstehende Einigung über das US-Rettungspaket für die angeschlagene Bankenbranche haben zu deutlichen Kursgewinnen an der Wall Street geführt. Der republikanische Präsidentschaftskandidat John McCain meinte, er glaube an eine Zustimmung im US-Kongress bis Montag, «bevor die Märkte öffnen».

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – Bush warnt vor US-Rezession

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs ist am Donnerstag wieder über die Marke von 1,47 Dollar gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde im frühen Handel mit 1,4721 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,6792 Euro wert. Gegen Mitternacht hatte der Euro zeitweise noch 1,4602 Dollar gekostet. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittwoch noch auf Dollar festgesetzt.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    EZB teilt bei Schnelltender 40 Milliarden US-Dollar zu

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank hat vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzkrise dem Geldmarkt in einem Schnelltender 40 Milliarden US-Dollar an Liquidität zugeführt. Der einheitliche Zinssatz bei dem Geschäft über einen Tag habe bei 2,55 Prozent gelegen, teilte die EZB am Donnerstag in Frankfurt mit.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    Neue Cisco-Offensive im Collaboration-Markt

    Cisco nimmt mit «WebEx Connect», einer «Collaboration als Service»-Plattform, einen neuen Anlauf, um den Platzhirschen Marktanteile abzujagen.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    Zehnmal mehr Anfragen bei Bankenombudsmann

    Zürich – Verunsicherte Bankkunden lassen die Drähte heisslaufen: Bankenombudsman Hanspeter Häni muss seit der Pleite des Investmenthauses Lehman Brothers rund zehn Mal mehr Telefone beantworten als üblich. Speziell für Lehman-Kunden wurde im Internet eine Checkliste zusammengestellt, wie die Ombudsstelle am Donnerstag mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'540 3'541 3'542 3'543 3'544 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001