Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    ComCom: Swisscom muss Preis für «letzte Meile» senken

    Bern – Die «letzte Meile» der Telefon-Hausanschlüsse wird für die Swisscom-Konkurrenten nochmals markant billiger. Die Eidg. Kommunikationskommission ComCom senkt den monatlichen Mietpreis für das laufende Jahr auf 18,18 CHF. Dieser Preis – der der Telefonnummer des Auskunftsdienstes der grössten Swisscom-Konkurrenten entspricht – soll den Wettbewerb beleben.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Goldman Sachs platziert Stammaktien für 5 Milliarden Dollar

    New York – Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat bei ihrer Kapitalerhöhung mit rund 5 Mrd. Dollar doppelt so viel eingenommen wie geplant. Es seien insgesamt 40,65 Mio. Stammaktien zu je 123 Dollar platziert worden, teilte Goldman Sachs mit. Die Bank hatte am Dienstag angekündigt, Stammaktien für mindestens 2,5 Mrd. Dollar am Markt platzieren zu wollen.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Avenir Suisse: «Das grosse Versprechen der Gerechtigkeit»

    Rüschlikon – Nach zwei Jahrzehnten fortschreitender Globalisierung stehen Umverteilung, Arbeitsplatzsicherheit und Steuern zuoberst auf der politischen Agenda. Neue Grenzen statt weitere Öffnungen bestimmen das Handlungsprogramm. Insgesamt manifestieren sich damit grundlegende Verschiebungen, die nicht nur für den öffentlichen Diskurs, sondern auch für längerfristige Weichenstellungen von Bedeutung sind.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichtes Minus zum Auftakt erwartet

    Paris – Die europäischen Börsen werden zur Wochenmitte voraussichtlich mit leichten Kursverlusten in den Handel starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 stand am Morgen rund 0,15 Prozent unter seinem Schlussstand vom Vortag. Der Dow Jones Industrial Average hatte am Dienstag mit einem Minus von rund anderthalb Prozent geschlossen; am japanischen Aktienmarkt schloss der Nikkei-225-Index gut behauptet.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Valora nach ersten Angaben zum Strategieprogramm etwas fester

    Zürich – Die Valora-Aktien legen am Morgen in einem freundlichen Gesamtmarkt leicht überdurchschnittlich zu. Zuvor hatte Valora anlässlich eines derzeit laufenden Investorentages erste konkretere Angaben zum neuen, aber bereits angekündigten Strategieprogramm gemacht. Die bisherigen Ziele wurden dabei grösstenteils bestätigt, zum Teil etwas präzisiert.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Buffett steigt bei Goldman Sachs ein

    New York – Die US-Aktienmärkte haben am Mittwoch nach den starken Kursverlusten der vergangenen Tage eine Verschnaufpause eingelegt und sich uneinheitlich präsentiert. Gesprächsthema am Markt war Händlern zufolge vor allem der Einstieg des US-Investors Warren Buffett bei der US-Bank Goldman Sachs.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Dunkle Wolken über den Zürcher Finanzhimmel

    Zürich – Über dem Zürcher Finanzhimmel ziehen in den nächsten Jahren dunkle Wolken auf. Regierungsrätin Ursula Gut (FDP) rechnet zwischen 2010 und 2012 mit Defiziten in jeweils dreistelliger Millionenhöhe. Die Zahlen geben keinen Anlass zu Euphorie, sagte die Finanzdirektorin am Dienstag vor den Medien in Zürich.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Freundlich – UBS und CS gesucht

    Zürich – Am Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich eine höhere Eröffnung ab. Im vorbörslichen Geschäft steht die Mehrheit der Aktien im Plus, angeführt von den Grossbanken und Actelion. Die Vorgaben aus den USA sind zwar negativ, in Tokio haben die Aktien gegen Handelsende aber ins Plus gedreht. Als einer der Gründe für die aktuell wieder freundliche Stimmung für die Banken wird der Einstieg von Warren Buffett bei Goldman Sachs gesehen.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Chefredaktor der Schweizer Illustrierten verlässt Ringier

    Zürich – Dominic Geisseler, bisheriger Chefredaktor der Schweizer Illustrierten, verlässt das Verlagshaus Ringier. Grund für den plötzlichen Abgang seien unterschiedliche Auffassungen über die künftige publizistische Ausrichtung der Wochenzeitschrift. Zeitschriftenchef Urs Heller übernehme die Leitung per sofort ad interim, wie Ringier am Mittwoch mitteilte.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs kaum bewegt – «Alles blickt auf das US-Rettungspaket›

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs hat sich am Mittwoch kaum bewegt und in einer vergleichsweise engen Handelsspanne gehalten. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,4670 Dollar und damit in etwa soviel wie am Morgen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'544 3'545 3'546 3'547 3'548 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001